1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine TB-Grafik?Darstellung nach MozBackup obwohl anderswo fast immer am funktionieren

    • 68.*
    • Windows
  • a_2327_e
  • 18. Januar 2022 um 15:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • a_2327_e
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 18. Januar 2022 um 15:41
    • #1

    Hallo zusammen, woran liegt es dass sobald ich meine Thunderbird-Daten über das MozBackup(Restore a profile > default-release > Datei auswählen >)auf den eigentlich gleichen(habe zweimal den Lenovo T470p mit Win10)Laptop übertrage, das Programm(Thunderbird Version 68.1.,möchte nicht upgraden)dann auch nach dem ersten Öffnen noch komplett funktioniert(s.Anhang )und alles wie gewollt anzeigt und sobald es geschlossen und nochmal geöffnet wird, warum auch immer abgestürzt?ist und eine grafisch leere Darstellung anzeigt! Es funktioniert danach nichts mehr und es kann nur durch die Deinstallation behoben werden oder die Benutzerprofillöschung(AppData,Roaming...Thunderbird); jedoch das aberwitzige ist dass es normalerweise auf fast allen anderen Laptops worauf ich es bereits übertragen hatte(bis auf einen älteren Toshiba)es immer wie erwünscht funktioniert und keine Leere angezeigt wird.

    Ich bitte Euch sehr um Lösungsvorschläge und bedanke mich im Voraus!!!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 18. Januar 2022 um 15:52
    • #2

    Mozbackup wird seit 9 (!) Jahren nicht mehr weiter entwickelt oder auch nur ansatzweise gepflegt und der Autor selbst rät von einer Verwendung ab.

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding.

    Anstatt auf dieses antiquierte Tool zu setzen solltest Du ganz einfach den Profilordner eines Rechners auf den anderen Rechner kopieren.

  • a_2327_e 18. Januar 2022 um 16:10

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Januar 2022 um 22:33
    • #3

    Sieht letztlich womöglich nach diesem Problem aus:

    Artikel

    Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster

    Seit einigen Tagen gibt es einige vergleichbare Meldungen, dass Thunderbird nach dem Update auf die aktuelle 68er-Versionsreihe mit einem fast leeren Fenster geöffnet wird und sich nicht mehr bedienen lässt. Schuld daran scheint bei allen betroffenen Anwendern die Datei "global-messages-db.sqlite" im Profilordner zu sein, die plötzlich in Version 68.* das Problem verursacht, aber in der alten 60er-Versionsreihe keine Probleme macht.
    Thunder
    18. Januar 2020 um 22:45

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • a_2327_e
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 11. Oktober 2022 um 20:43
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    Mozbackup wird seit 9 (!) Jahren nicht mehr weiter entwickelt oder auch nur ansatzweise gepflegt und der Autor selbst rät von einer Verwendung ab.

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding.

    Anstatt auf dieses antiquierte Tool zu setzen solltest Du ganz einfach den Profilordner eines Rechners auf den anderen Rechner kopieren.

    Profilordner ist kopiert und nach anschließendem Programmstart erscheint auch zum Glück alles wie auf dem anderen Rechner, doch dann schließ ich nur zum testen mein Thunderbird und starte es wieder neu und plötzlich ist alles weg und nur noch weiße Felder und unten links irgendein unklarer: ___>"usw. -Code! Löschen der Datei global-messages-db.sqlite bringt auch nichts, wie kann ich wieder zum eigentlichen Ziel zurück bzw. der ersten Erscheinung?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Oktober 2022 um 20:57
    • #5

    Du hast bestimmt ein unbrauchbares (weil veraltetes) Sprachpaket im Profil, welches jetzt in einer neueren Thunderbird-Version plötzlich wieder aktiviert ist und zu dem letzten Problem führt - zumindest wäre dies mein spontaner Verdacht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. Oktober 2022 um 20:58
    • #6
    Zitat von a_2327_e

    irgendein unklarer: ___>"usw. -Code!

    Das könnte von einer nicht mehr kompatiblen Erweiterung kommen. Aber um Genaueres sagen zu können wäre es gut wenn Du einen Screenshot dieses Codes posten könntest.

  • a_2327_e
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 11. Oktober 2022 um 22:34
    • #7
    Zitat von Road-Runner
    Zitat von a_2327_e

    irgendein unklarer: ___>"usw. -Code!

    Das könnte von einer nicht mehr kompatiblen Erweiterung kommen. Aber um Genaueres sagen zu können wäre es gut wenn Du einen Screenshot dieses Codes posten könntest.

    hier zu sehen und als Add-Ons hab ich folgende:

    Bilder

    • Code.jpg
      • 114,38 kB
      • 1.600 × 1.200
    • AddOns.jpg
      • 286,61 kB
      • 1.600 × 1.200
  • a_2327_e
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 11. Oktober 2022 um 22:36
    • #8
    Zitat von Thunder

    Du hast bestimmt ein unbrauchbares (weil veraltetes) Sprachpaket im Profil, welches jetzt in einer neueren Thunderbird-Version plötzlich wieder aktiviert ist und zu dem letzten Problem führt - zumindest wäre dies mein spontaner Verdacht.

    Möchte ja bei der 68.12.1 Version bleiben und die hab ich nur auf Englisch (US) gefunden und darauf installiert wurde anschließend ein deutsches Sprachpaket - wenn das der Grund ist, soll ich dann erst die Sprache ändern und vielleicht dann die Profilüberschreibung vornehmen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Oktober 2022 um 23:02
    • #9

    Es gibt jede Version des Thunderbird schon seit Version 0.1 auch direkt auf Deutsch (für Windows). Die habe ich damals noch "per Hand" als Zip zusammengepackt. Geh in den Add-on-Manager zu "Sprachen" und deinstalliere dort die Sprachpakete.

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/68.12.1/win64/de/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. Oktober 2022 um 07:08
    • Hilfreichste Antwort
    • #10

    Dieser "Code" dürfte von der Erweiterung Edit Emil Subject kommen, welche nur bis Thunderbird 78 kompatibel ist. Deinstalliere diese Erweiterung und teste ob der Code dann weg ist.

    Alternative für diese Erweiterung: Edit Email Subject (EES)

    Zitat


    Möchte ja bei der 68.12.1 Version bleiben

    Keine gute Idee. Man sollte immer die aktuellste Version eines Programms nutzen, da in älteren Versionen z.T. ausgenutzte Sicherheitslücken klaffen.

  • Veteran
    Gast
    • 12. Oktober 2022 um 07:29
    • #11
    Zitat von Road-Runner

    Man sollte immer die aktuellste Version eines Programms nutzen, da in älteren Versionen z.T. ausgenutzte Sicherheitslücken klaffen.

    Im Prinzip hast du Recht, aber schaut man sich die Häufung der Fehler in den neueren Versionen und die fehlende Funktionalität von OpenPGP gegenüber 'Enigmail' an, lohnt es sich – nach einem Blick in die 'Security Advisories' – genau abzuwägen.

    Security Advisories for Thunderbird
    www.mozilla.org
  • a_2327_e 16. Oktober 2022 um 20:08

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • a_2327_e 16. Oktober 2022 um 20:08

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • a_2327_e 16. Oktober 2022 um 20:08

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™