1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner erstellen geht nicht mehr

    • 91.*
    • Windows
  • lisa_r
  • 27. Januar 2022 um 14:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • lisa_r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jan. 2022
    • 27. Januar 2022 um 14:25
    • #1

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem Erstellen von Ordnern in meinem Mailprogramm. Ich kann mit einem Rechtsklick das Fenster "Unterordner erstellen" öffnen und einen Namen eingeben und auf "OK" klicken. Dann erscheint jedoch der Ordner in meiner Ordnerstruktur nicht. Was kann ich tun? Vielen Dank

    Noch paar Infos: Ich nutze GMX freemail und die vom Server maximale Ordneranzahl (20) ist noch nicht erreicht. Wir haben die aktuellste Thunderbird-Version, nutzen Windows und IMAP.

  • graba 27. Januar 2022 um 14:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. Januar 2022 um 16:01
    • #2
    Zitat von lisa_r

    Ich nutze GMX freemail und die vom Server maximale Ordneranzahl (20) ist noch nicht erreicht.

    GMX zeigt es leider nicht an. Es gibt aber gewiss auch eine Einschränkung bzgl. der Anzahl der Ebenen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (27. Januar 2022 um 16:25)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Januar 2022 um 16:06
    • #3

    Hallo lisa_r,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei der Maximalzahl an 20 Ordnern sind meines Wissens zum einen die Systemordner einbezogen (Posteingang, Gesendet, ...) und zum anderen eventuell angelegte Unter-Ordner bzw. eventuell angelegte Unter-Unter-Ordner.

    Bitte noch einmal nachzählen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • lisa_r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jan. 2022
    • 27. Januar 2022 um 17:52
    • #4

    Hallo zusammen,

    Danke für die Rückmeldungen. Bei 20 Ordnern sind wir auch mit Unterordnern etc. nicht. Wir haben in Thunderbird auch einen weiteren GMX-Account angelegt, bei dem das Erstellen der Ordner problemlos funktioniert. Das Problem muss also woanders liegen. Gibt es noch weitere Möglichkeiten?

    Was ich inzwischen noch entdeckt habe: die bisher erstellten Ordner lassen sich zwar löschen und gegenseitig als Unterordner in einen anderen bestehenden Ordner verschieben, aber nicht mehr zurück schieben. Wenn ich z. B. Ordner 1 und Ordner 2 auf der ersten Ebene habe, kann ich Ordner 1 in Ordner 2 als Unterordner schieben, aber nicht mehr "herausholen". Es erscheint dann rechts unten eine Fehlermeldung "server source no response". Was bedeutet das?

    Danke und liebe Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit heute geht senden nicht mehr!?

    • der_c
    • 14. Dezember 2021 um 21:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • EMail senden geht nicht mehr

    • BastiWS
    • 12. November 2021 um 21:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 91.1.1 Gruppierte Ordner haben nicht mehr die Eigenschaften eines virtuellen Ordners

    • ratschi
    • 22. September 2021 um 10:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausdrucken mehrerer Emails eines Ordners

    • Lederwerkstatt
    • 10. September 2021 um 06:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Andrew0
    • 21. Mai 2021 um 10:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • löschen geht nicht mehr

    • Montag
    • 18. Oktober 2020 um 08:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™