1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv dateien/archivierte mails wieder öffnen / problem

    • 91.*
    • macOS
  • HerbertWeixler
  • 15. Februar 2022 um 16:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HerbertWeixler
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2022
    • 15. Februar 2022 um 16:28
    • #1

    91.6.0 (64-Bit)

    Mac monterey

    POP

    Telekom

    Hallo,

    hab thunderbird vor kurzem installiert.

    Thunderbird hat aus irgendenem Grund (?) fast alle mails bis Jan 22 abgezogen und archiviert.

    Kein zugriff darauf über das email center der telekom mehr möglich.

    Kann diese nun archivierten mails in den im Programm angezeigten Ordnern (ARchiv) nicht öffnen.

    Der in den Einstellungen von thunderbird angezeigte SpeichertOrdner auf dem Rechner lässt ebenfalls keinen Zugriff zu

    Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder frei bekomme

  • graba 15. Februar 2022 um 16:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Februar 2022 um 18:00
    • #2

    Hallo,

    ich habe noch nie gesehen, dass TB selbständig und automatisch Nachrichten archiviert hat. Da steckt immer ein Filter oder eine (unabsichtlich) helfende Hand dahinter. Selbst mit Tastenkürzeln ist es nicht so einfach :

    da müsstest du schon nacheinander im Posteingang zunächst eine Mail markiert haben, dann die Tasten ⌘ + A (alles selektieren) und schließlich die Taste A (Archivieren) allein gedrückt haben.

    Oder auch eine Selektion einer Folge von Mails mit Mauszeiger und Umschalttaste, dann A ...

    Zitat von HerbertWeixler

    Kein zugriff darauf über das email center der telekom mehr möglich.

    Bei POP ist das normal, wenn du die standardmäßige Voreinstellung von TB des automatischen Löschens der Nachrichten auf dem Server nach 14 Tagen nicht geändert hast.

    Zitat von HerbertWeixler

    Thunderbird hat aus irgendenem Grund (?) fast alle mails bis Jan 22 abgezogen und archiviert.

    Bist du sicher, dass sie archiviert wurden, wenn du sie nicht mal in den Archivordnern sehen kannst ?

    Sie könnten ja je nach Einstellung genau so gut in TB automatisch gelöscht worden sein in Abhängigkeit z. B. ihres Alters ....

    Wenn (versehentlich) archiviert wurde, dann hat TB Jahres-Unterordner für die archivierten Mails erstellt.

    Bei dir könnten das die Unterordner 2021 und 2022 sein.

    Siehst du keine Mails, wenn du eiinen dieser Unterordner von Archiv öffnest ?

    Zitat von HerbertWeixler

    Der in den Einstellungen von thunderbird angezeigte SpeichertOrdner auf dem Rechner lässt ebenfalls keinen Zugriff zu

    Wenn du entsprechenden Mailbox-Dateien 2021 und 2022 im Ordner "Archives" im Profilordner mit der App TextEdit öffnest, sind sie leer ?

  • HerbertWeixler
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2022
    • 16. Februar 2022 um 14:43
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    TB zeigt die Ordner und die Zahlen der darin enthaltenen mails, aber keine einzelne Nachricht!

    siehe Foto. Da steht: Keine passenden Nachrichten

    Außerdem zeigt TB auch den Inhalt des Posteingangs nicht an, wenn man ihn anklickt...

    Was bedeutet das Schloß auf meiner mailadresse? Bzw wie kommt das dort hin?

    Ist das nur ein Zeichen für den abgesicherten zustand der mails und damit normal?

    Schöne Grüße

    Herbert

  • HerbertWeixler
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2022
    • 16. Februar 2022 um 15:00
    • #4

    TB zeigt mir die archivierten Ordner unter securepop.t-online, (über TB/Einstellungen/Speicherort)

    aber nicht über pop.free.fr wie auf deinem Foto

    Ich weiß nicht wie ich (so wie du) an die Ordner Shared Folders / Local Folders / Pop.free.fr und dann "Archives" im Profilordner komme?

    ???

  • HerbertWeixler
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2022
    • 16. Februar 2022 um 15:03
    • #5

    Vermute fast, TB (oder ich aus Versehen, wie auch immer...?) hat sie gelöscht und in einem Unterordner als unzugängliche

    Kopien oder als Verweise darauf gespeichert

  • HerbertWeixler
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2022
    • 16. Februar 2022 um 15:12
    • #6

    Unter einstellungen / Kopien und Ordner sieht man:

    speichern in gesperrtem/gesicherten Ordner hweixler@t-online.de

    (was ich selbst so nicht eingestellt habe...)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2022 um 15:21
    • #7
    Zitat von HerbertWeixler

    TB zeigt die Ordner und die Zahlen der darin enthaltenen mails, aber keine einzelne Nachricht!

    Ich hab 'ne Weile gebraucht, bis ich die Ursache gefunden habe. Dabei springt sie einem sozusagen ins Auge !!

    Du hast - vermutlich versehentlich - den Schnellfilter aktiviert und dann nach den Kriterien "Gekennzeichnet" und "Schlagwörter" gefiltert. Nun ist es wohl so, dass keine der im Archiv-Ordner 2018 gespeicherten Mails eines dieser Kriterien aufweist. TB kann also keine Nachricht anzeigen.

    Deaktiviere den Schnellfilter und du wirst alle deine Nachrichten in allen Ordnern wiederfinden :)

  • HerbertWeixler
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2022
    • 16. Februar 2022 um 15:22
    • #8

    wenn ich auf die gespeicherten Ordner gehe und sie in archives.sbd

    mit dem Finder öffnen will, zeigt er html-text an

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2022 um 15:29
    • #9
    Zitat von HerbertWeixler

    Unter einstellungen / Kopien und Ordner sieht man:

    speichern in gesperrtem/gesicherten Ordner hweixler@t-online.de

    (was ich selbst so nicht eingestellt habe...)

    Dein Kontenordner xxxxxxxx@t-online.de ist nicht gesperrt. Das kleine Schloss im Ordnersymbol bedeutet lediglich, dass das Konto über eine gesicherte Verbindung abgerufen wird.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2022 um 20:05
    • #10
    Zitat von HerbertWeixler

    Ich weiß nicht wie ich (so wie du) an die Ordner Shared Folders / Local Folders / Pop.free.fr und dann "Archives" im Profilordner komme?

    Du hast ja selber den richtigen, "normalen" Pfad zum TB Profilordner und zum Ordner "Mail" gefunden.

    Da dich dieser ungewöhnliche Pfad zu meinem Ordner "Mail" irritiert hat, eine kurze Erklärung.

    Ich benutze beim täglichen Arbeiten entweder die jeweils aktuelle "release" oder die aktuelle "beta" Version von TB, jede in ihrem dedizierten Profil. Damit ich mit beiden Versionen auf mein einziges POP-Konto wie auch die Lokalen Ordner zugreifen (bzw. sie synchron halten) kann, habe ich den Ordner "Mail" in einen "Shared Folders" Ordner verschoben, den ich im Ordner "Thunderbird" erstellt habe. Danach habe ich jeweils in den Konten-Einstellungen > POP-Konto (bzw. Lokale Ordner) > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > "Ordner wählen" den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers "geändert".

    Hast du inzwischen den Lösungsvorschlag aus meinem Beitrag #7 ausprobiert?

  • HerbertWeixler
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2022
    • 16. Februar 2022 um 20:54
    • #11

    Hallo!!!, Super!!!, Vielen Dank!!!

    Das ist es! Der Schnellfilter war aktiviert!

    Nun werden die mails wieder angezeigt!

    Dafür würde ich jetzt am liebsten ein Bier ausgeben...!!!

    Auf einen eingeschalteten Schnellfilter wäre ich vermutlich nie gekommen

    Viele Grüße Herbert

    PS: sind die abgelegten, archivierten Mails wirklich nur als html-Dateien im ziemlich "versteckten" Unterordner archives.sfb

    zu finden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2022 um 21:45
    • #12
    Zitat von HerbertWeixler

    Auf einen eingeschalteten Schnellfilter wäre ich vermutlich nie gekommen

    Da hat man schnell mal drauf geklickt ohne es sofort zu merken. Wenn du den Schnellfilter nicht häufig benutzt, würde ich ihn ganz ausgeschaltet lassen. Du kannst den "Schnellfilter" Button sogar völlig aus der Hauptsymbolleiste entfernen über den R-Klick (auf selbige) > "Anpassen" ...

    Zitat von HerbertWeixler

    ind die abgelegten, archivierten Mails wirklich nur als html-Dateien im ziemlich "versteckten" Unterordner archives.sfb

    zu finden?

    Nicht nur die archivierten Nachrichten sondern die Nachrichten aller Ordner und Unterordner werden standardmäßig in Text-Dateien gespeichert, die man allgemein Mailbox- (oder Mbox-) Dateien nennt. Die Dateien Inbox (Posteingang), Sent (Gesendet), Trash (Papierkorb), Archives (Archiv), 2018,. 2019, .... usw sind solche Mbox-Dateien, die im Profil in "Mail" und "ImapMail" in nach den Anbietern benannten Kontenordnern (z. B. "securepop.t-online.de") gespeichert werden.

    Du kannst ungehemmt in der Kategorie Hilfe & Lexikon des Forums stöbern, um dich mit TB vertraut zu machen. Zum Speicherformat empfehle ich als ersten Artikel Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Geschlossene Tabs sind beim nächsten Öffnen von TB wieder geöffnet

    • Andrea
    • 28. November 2021 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP mit Filtern automatisch "archivieren"

    • Thomas753
    • 5. September 2021 um 15:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails Ordnerweise Archivieren, projektspezifische Archivierung von gesendeten und empfangenen Mails

    • Petrol
    • 11. August 2021 um 12:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende Archiv-Dateien neu anlegen

    • najock
    • 21. Juni 2021 um 00:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Archivordner verschwunden

    • dave91
    • 7. Februar 2021 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten archiviert - nun nicht zu finden & seitdem alle Mails aus diesem Monat verschwunden

    • Dada Ceer
    • 14. Dezember 2020 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern