1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • 91.*
    • Windows
  • Ingklein
  • 20. Februar 2022 um 17:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ingklein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2022
    • 20. Februar 2022 um 17:28
    • #1

    Win 7 Prof / TB V 91-1-06/

    Ab neuer Version gerstern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Programmes ist nicht mehr möglich. Bin total verärgert, kann nichts mehr senden!

    Auch beim Empfang von Mails fehlt Menüleiste der „Einstellungen“ um Mailtext aufzuklappen/ anzuzeigen.

  • graba 20. Februar 2022 um 18:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • milupo
    Gast
    • 20. Februar 2022 um 18:52
    • #2

    Drücke mal im Verfassen-Fenster die Taste F10 oder die Taste Alt. Dann sollte die Menüleiste erscheinen. Gehe ins Menü Ansicht --> Symbolleisten und mache das Häkchen vor Verfassen-Symbolleiste. Jetzt solltest du wieder senden können.

  • Ingklein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2022
    • 21. Februar 2022 um 12:37
    • #3

    Ok, hat geklappt. Vielen Dank!!

    Warum die neue Version so eine wichtige Funktion einfach ausblendet bzw. verstellt ist für mich nicht nachvollziehbar! War verzweifelt!

    Die Darstellung beim E-Mail-Empfang ist auch komplett anders. Es gibt kein Button "Einstellungen" rechts oben mehr. Daher nur noch kryptisch der Mailtext. Die neue Version ist komplett anders, wie reduziert in den wichtigsten Features.

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 13:24
    • #4
    Zitat von Ingklein

    Warum die neue Version so eine wichtige Funktion einfach ausblendet bzw. verstellt ist für mich nicht nachvollziehbar

    Thunderbird blendet das nicht einfach aus. Du bist da wohl versehentlich im Menü Ansicht --> Symbolleisten auf den Eintrag Verfassen-Symbolleiste gekommen, sodass der Haken dort entfernt und damit die Leiste ausgeblendet wurde. Die Menüleiste ist sowieso im Verfassen-Fenster ausgeblendet, aber die kann man wie gesagt mit F10 oder Alt einblenden.

    Zu der Schaltfläche Einstellungen im Verfassen-Fenster kann ich nichts sagen, ich bin erst ab TB 91.0 zu TB gewechselt.

    Zitat von Ingklein

    Die neue Version ist komplett anders, wie reduziert in den wichtigsten Features.

    Anders ja, reduziert glaube ich nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Februar 2022 um 14:11
    • #5
    Zitat von Ingklein

    Es gibt kein Button "Einstellungen" rechts oben mehr.

    Den gab es auch vorher nicht (er wird erst in der v98 beta eingeführt).

    Man kann dagegen neuerdings die Einstellungen auch dauerhaft in einem Tab anzeigen.

    "Einstellungen" lag immer in einem Menü, zuletzt (oder vielleicht immer noch unter Windows) unter "Extras".

    Aber seit einigen Versionen existiert der "App-Button" (oft "Hamburger" genannt) oben rechts, über den sich die "Einstellungen" sowie andere Funktionen öffnen lassen

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 16:05
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Den gab es auch vorher nicht (er wird erst in der v98 beta eingeführt)

    Im Verfassen-Fenster? Ich habe hier das Daily, ich sehe keinen.

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 17:07
    • #7

    Jetzt muss ich doch mal etwas fragen. Ich habe oben sinngemäß geschrieben, dass die Menüleiste im Verfassen-Fenster standardgemäß nicht angezeigt wird. Da bin ich nicht mehr davon überzeugt. In TB 91.6.1 wird die Menüleiste dann kurz angezeigt, verschwindet wieder, während sie in der 98er beta und 99er daily erhalten bleibt. :/

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (21. Februar 2022 um 17:44) aus folgendem Grund: Fx in TB geändert, dank Hinweis von Bastler.

  • Bastler
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 17:24
    • #8
    Zitat von milupo

    In Fx 91.6.1 wird die Menüleiste dann kurz angezeigt, verschwindet wieder

    (Fx 91.6.1) ;)

    Im TB wird die bei mir schon immer angezeigt, war noch nie weg und zuckt auch nicht. Alle denkbaren Versionen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Februar 2022 um 17:33
    • #9
    Zitat von milupo

    Im Verfassen-Fenster?

    Zuletzt handelte es sich nicht mehr ums Verfassen-Fenster, sondern um das Hauptfenster und den nicht vorhandenen Button "Einstellungen".

    Ingklein hatte deklamiert

    Zitat von Ingklein

    Die Darstellung beim E-Mail-Empfang ist auch komplett anders. Es gibt kein Button "Einstellungen" rechts oben mehr. D

    worauf ich mit Beitrag #5 geantwortet habe, dass es einen solchen Button bislang nicht gibt

    Und was soll ein Button "Einstellungen" im Verfassen-Fenster ?

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 17:42
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    worauf ich mit Beitrag #5 geantwortet habe, dass es einen solchen Button bislang nicht gibt

    Du hast aber auch geschrieben, dass es den ab der Beta gibt. Darauf bezog ich mich. Wenn es ihn in der Beta geben soll, dann erst recht im Daily.

    OK. Die TE schrieb anfangs vom Verfassen-Fenster. Da hatte ich das dann falsch gedeutet.

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 17:47
    • #11
    Zitat von Bastler

    (Fx 91.6.1)

    Ach je, manche Krankheiten sterben nie aus. Danke.

    Zitat von Bastler

    m TB wird die bei mir schon immer angezeigt, war noch nie weg und zuckt auch nicht.

    Hm. Mysteriös. Gibt es da irgendwo im Konfigurationseditor eine Einstellung, wo man das kontrollieren kann? Ich hatte letztens mal mitgetestet, da gab es das Problem schon mal, dass beide Leisten im Verfassen-Fenster nicht sichtbar waren. Möglicherweise habe ich mir da selbst ein faules Ei ins Nest gelegt. :-)

  • Bastler
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 18:04
    • #12
    Zitat von milupo

    Gibt es da irgendwo im Konfigurationseditor eine Einstellung, wo man das kontrollieren kann?

    Ist mir ad hoc nicht bekannt.

    Denkbar ist ein Bock in der session.json, der mitgeschleppt wird. Zum Testen die einmal umbenennen.

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 18:15
    • #13
    Zitat von Bastler

    Denkbar ist ein Bock in der session.json, der mitgeschleppt wird. Zum Testen die einmal umbenennen.

    Danke, hilft aber nicht. Ich hatte auch schon die xulstore.json und die panacea.dat umbenannt. Half auch nicht. Na ja, da richte ich ein neues Profil ein. Ich arbeite hauptsächlich mit dem Daily. Da geht nicht so viel verloren, falls überhaupt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Februar 2022 um 18:39
    • #14
    Zitat von milupo

    Du hast aber auch geschrieben, dass es den ab der Beta gibt. Darauf bezog ich mich.

    Ja, aber im Hauptfenster. Wir reden jetzt nicht mehr vom Verfassen-Fenster, da Ingklein in Beitrag #3 sozusagen den Schauplatz gewechselt hat.

    Ab der v98 beta gibt es einen Button "Einstellungen" ("Settings") in der neuen Leiste "Spaces Toolbar"

    Ich habe in meiner französischen v98 bêta (Mac) das deutsche Sprachpaket de.xpi von Linux installiert, deswegen werden offenbar die Tooltips nicht übersetzt.

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 20:01
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Ab der v98 beta gibt es einen Button "Einstellungen" ("Settings") in der neuen Leiste "Spaces Toolbar"

    Den kenne ich, wir hatten ja schon mal über die Spaces-Toolbar getextet. :-)

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe in meiner französischen v98 bêta (Mac) das deutsche Sprachpaket de.xpi von Linux installiert, deswegen werden offenbar die Tooltips nicht übersetzt.

    Das muss am deutschen Sprachpaket liegen. Mein Daily ist primär in Obersorbisch und nach Installation des deutschen Sprachpakets ist es ähnlich wie bei dir - nur dass dann der Tooltip in Obersorbisch ist. Ich habe dann noch das niedersorbische Sprachpaket installiert und siehe da - der Tooltip ist dann auch in Niedersorbisch. Das bedeutet sicherlich, dass einige Daily-Strings noch nicht ins Deutsche übersetzt sind, ob Sprachpaket oder Build spielt hier keine Rolle.

    Leider kann ich die deutsche Übersetzung nicht kontrollieren, da Thunderbird nicht auf Pontoon ins Deutsche übersetzt wird, sondern irgendwo in Mercurial oder so.

  • milupo
    Gast
    • 21. Februar 2022 um 21:51
    • #16

    Ich war mal auf Mercurial und habe mir den Inhalt der Datei messenger.ftl angesehen. In der deutschen messenger.ftl fehlen alle Strings, die mit spaces- anfangen. Das sind folgende:

    Code
    ## Spaces toolbar
    
    spaces-toolbar-button-mail =
        .title = Aller à l’onglet courrier
    spaces-toolbar-button-address-book =
        .title = Aller à l’onglet du carnet d’adresses
    spaces-toolbar-button-calendar =
        .title = Aller à l’onglet de l’agenda
    spaces-toolbar-button-tasks =
        .title = Aller à l’onglet des tâches
    spaces-toolbar-button-chat =
        .title = Aller à l’onglet de messagerie instantanée
    spaces-toolbar-button-settings =
    
        .title = Aller à l’onglet des paramètres
    Alles anzeigen
  • Ingklein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Feb. 2022
    • 22. Februar 2022 um 14:57
    • #17

    Zu meinen beiden Meldungen:

    -1.) Senden geht bei mir nicht mehr, die ganze Menüleiste rutscht beim Öffnen „Verfassen“ weg. Es ging nichts mehr, weder als Entwurf abspeichern noch ein Sende-Button sichtbar. " Das, obwohl überall Haken bei der Ansicht: Symbol-Menue-Leiste ... gesetzt war. Kein Hebel da zum Tun!“ Dieses ist jetzt behoben, die Hilfe war : mit der F10-Taste..

    -2.) Die Darstellung der empfangenen Mails ist seit neuer TB-Version 91.1.6 komplett anders im Format. Jetzige Darstellungsform ist in den allgemeinen Einstellungen nicht zu ändern, in das vorige Format. Vorher kamen in empfangener Mail nur die " Kopfdaten". Um die Mail komplett dargestellt zu bekommen, musste man der Button „Einstellungen“ am oberen rechten Rand der Mail eingeblendet, anklicken. Die einzelnen Darstellungsweisen wurden aufgeklappt angezeigt, die man dann auszuwählen hat. (HTml,...)

    Jetzt kommt die quasi aufgelöste Mail, allerdings nur mit Linien und versetzten Texten, die Darstellungs-Struktur ist nur kryptisch erkennbar. Versuchte schon über die allgemeinen Einstellungen eine einigermaßen lesbare Struktur zu bekommen, aber es hilft nichts. Komme damit nicht zurecht. Hat jemand zu 2) einen Tipp wie Darstellungsstruktur, (nicht Farben oä.) wieder in Form kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Ingklein (22. Februar 2022 um 15:09)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Februar 2022 um 18:06
    • #18
    Zitat von Ingklein

    Hat jemand zu 2) einen Tipp wie Darstellungsstruktur, (nicht Farben oä.) wieder in Form kommt.

    Aus deiner Beschreibung kann ich jedenfalls immer noch keinen Rückschluss ziehen auf die Ansicht, die du derzeit gezwungenermaßen (das schlimme Update !!!) im Hauptfenster benutzt und welche du lieber benutzen würdest, so wie es vor dem Update war.

    Eine anonymisierte Bildschirmkopie könnte in deinem Fall wirklich sehr hilfreich zum Verständnis sein. Mit Herumraten kommen wir der Lösung nicht näher. Also zeige uns einen Screenshot und erkläre uns, wo es hapert. Du kannst den Screenshot auch bearbeiten, z. B. Pfeile und Kommentare einfügen,

    Um die entsprechenden Bezeichnungen für die verschiedenen Bereiche des TB Hauptfensters zu finden, rate ich dir außerdem, einen Blick in diesen Hilfe-Artikel zu werfen : Aufteilung der 3 Bereiche im Hauptfenster anpassen

    Außerdem stelle ich als Beispiel bzw. zum Vergleich mit deinem Fenster einen Screenshot eines großen Bereichs meines TB-Hauptfensters ein. Ich benutze fast ausschließlich die "klassische" Ansicht als Layout und "Alle Ordner" in der Themen/Nachrichtenliste, die links abgeschnitten erscheint

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (22. Februar 2022 um 19:49)

  • milupo
    Gast
    • 22. Februar 2022 um 20:03
    • #19

    Hallo Ingklein,

    mir geht es ähnlich wie Mapenzi.

    Zitat von Ingklein

    komplett anders im Format. Jetzige Darstellungsform ist in den allgemeinen Einstellungen nicht zu ändern, in das vorige Format.

    Was meinst du mit Format? Eine Ansicht oder ein Textformat oder die Darstellung HTML-Format bzw. Reintext?

    Zitat von Ingklein

    Vorher kamen in empfangener Mail nur die " Kopfdaten".

    Meinst du das vorher nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden? Schau mal in Extras --> Konten-Einstellungen --> (Kontoname) --> Server-Einstellungen --> Server-Einstellungen Ist dort ein Häkchen vor Nur die Kopfzeilen herunterladen?

    Zitat von Ingklein

    Jetzt kommt die quasi aufgelöste Mail, allerdings nur mit Linien und versetzten Texten, die Darstellungs-Struktur ist nur kryptisch erkennbar.

    Hier ist auf jeden Fall ein Bildschirmfoto notwendig.

    Lade dein Bildschirmfoto am besten wie folgt hoch:

    1. Klicke im Antworten-Fenster auf die Schaltfläche Dateianhänge

    2. Dann auf die Schaltfläche Hochladen

    3 Es erscheint ein Öffnen-Fenster

    4. Wähle dein Bildschirmfoto aus und klicke in dem Fenster auf die Schaltfläche Öffnen

    5. Du bist wieder in Dateianhänge, wo dir der Name der Datei angezeigt wird.

    6. Klicke jetzt ins Antworten-Fenster an die stelle, wo das Bildschirmfoto eingefügt werden soll

    7. In Dateianhänge klicke auf Vorschau einfügen unter dem Dateinamen. Jetzt wird das Bildschirmfoto eingefügt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Februar 2022 um 20:17
    • #20
    Zitat von milupo

    Lade dein Bildschirmfoto am besten wie folgt hoch:

    Es geht auch mit einem banalen drag & drop des Bildschirmfotos in oder unter den Text der Antwort ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™