1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Farbliche Ausdrucke bei Änderung der userChrome.css

    • 91.*
    • Linux
  • cfi01
  • 27. Februar 2022 um 18:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • cfi01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 1. März 2022 um 16:46
    • #21
    Zitat von Bastler

    Das ganze muss natürlich in einem aktiven TB geschehen.

    Geht halt nicht.

  • milupo
    Gast
    • 1. März 2022 um 16:49
    • #22
    Zitat von Bastler

    im Konfigurationseditor nach "devtools.debugger.remote-enabled" suchen und den Wert auf "true" setzen

    Ist bei mir standardmäßig auf true.

  • Bastler
    Gast
    • 1. März 2022 um 16:54
    • #23
    Zitat von milupo

    Ist bei mir standardmäßig auf true.

    Kann durchaus früher irgenwann mal auf "false" geschaltet sein, damit nicht jeder aus Versehen fummelt. ;)

  • milupo
    Gast
    • 1. März 2022 um 16:57
    • #24
    Zitat von Bastler

    damit nicht jeder aus Versehen fummelt.

    Hast du wohl bei dir selbst gemacht, um nicht in Versuchung zu kommen? :-)

  • Bastler
    Gast
    • 1. März 2022 um 17:08
    • #25

    Wenn irgendwas nicht laufen will, schliesse ich noch so Abstruses nicht aus.

    Man kennt doch... ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen....

  • cfi01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 1. März 2022 um 17:09
    • #26

    Das hilft mir nicht weiter :(

  • Bastler
    Gast
    • 1. März 2022 um 17:15
    • #27
    Zitat von cfi01

    Ich bin doch am Desktop.

    Was haben wir uns mit dieser Aussage zum Problem vorzustellen?

  • milupo
    Gast
    • 1. März 2022 um 17:22
    • #28
    Zitat von cfi01

    Das hilft mir nicht weiter

    Beschreibe doch mal genau, was du machst, damit wir sehen, wo es noch bei dir hakt.

  • cfi01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 1. März 2022 um 17:24
    • #29
    Zitat von Bastler
    Zitat von cfi01

    Ich bin doch am Desktop.

    Was haben wir uns mit dieser Aussage zum Problem vorzustellen?

    Ein Desktop ist ein Computer und nicht Notebook. Ich habe Linux mit Ubuntu. Der Debugger startet nicht. Steht doch oben.

  • Bastler
    Gast
    • 1. März 2022 um 17:30
    • #30
    Zitat von cfi01

    Ein Desktop ist ein Computer und nicht Notebook. Ich habe Linux mit Ubuntu.

    Da ist es mit präziser Beschreibung nicht so toll.

    Desktop ist wohl unabhängig von der Geräteart eher die Basis-Oberfläche von Windows.

    Daher auch die Nachfrage, wenn schon zur Themeneröffnung Linux steht.

  • cfi01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 1. März 2022 um 17:33
    • #31
    Zitat von milupo
    Zitat von cfi01

    Das hilft mir nicht weiter

    Beschreibe doch mal genau, was du machst, damit wir sehen, wo es noch bei dir hakt.

    Zitat von Bastler
    Zitat von cfi01

    Ich bin doch am Desktop.

    Was haben wir uns mit dieser Aussage zum Problem vorzustellen?

    Der Debugger startet nicht. Ich bin am Desktop mit Ubunutu und Thunderbird am Kalender und möchte den Monatskalender drucken. Ist das so schwer zu lesen?

    Das steht doch alles oben im Thread. Das Problem steht am Anfang vom Thread.

  • milupo
    Gast
    • 1. März 2022 um 17:41
    • #32
    Zitat von cfi01

    Ist das so schwer zu lesen?

    Dir gelingt etwas nicht, daher fragen wir nach. Wenn du es besser zu wissen glaubst, dann brauchst du nicht nachzufragen.

  • cfi01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 1. März 2022 um 17:57
    • #33

    Wenn ihr mir nicht helfen wollt, dann lasst es sein. Ich arbeitete über 35 Jahre als Entwickler in ABAP, Python, Perl, usw. Gut dann will ich nicht mehr mit euch.

    Einmal editiert, zuletzt von cfi01 (1. März 2022 um 18:11)

  • milupo
    Gast
    • 1. März 2022 um 18:17
    • #34

    Das tut uns sehr leid. Aber es war keine Rede davon, dass wir dir nicht helfen wollen. Nur musst du schon ein bisschen mitarbeiten und auf unsere Anfragen antworten und nicht stattdessen fragen, ob wir nicht lesen können.

  • cfi01
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Feb. 2022
    • 1. März 2022 um 18:32
    • #35

    Keinen Bock mehr. Bleibt wo der Pfeffer wächst.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2022 um 18:40
    • #36

    Da der TE "das Handtuch geworfen hat", schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 1. März 2022 um 18:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgröße allgemein komplett im Programm vergrößern funzt nicht über "layout.css.devPixelsPerPx". Woran kann es liegen ?

    • tfrank
    • 29. Januar 2022 um 15:55
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Ein paar Bugs, die mir bei BB aufgefallen sind

    • Andrew0
    • 4. Januar 2022 um 00:01
    • Betterbird
  • Konto Einstellungen - Zeilen "abgeschnitten"

    • adir1
    • 21. Dezember 2021 um 13:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • In Thunderbird 91.4.1 funktioniert nicht alles

    • bananovic
    • 22. Dezember 2021 um 16:53
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Anleitungen zu userChrome.css funktionieren nicht

    • Axel-68
    • 9. April 2021 um 17:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™