1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP-Ausgangsserver löschen sich von alleine

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • meikoroeper
  • 12. April 2022 um 12:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • meikoroeper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Apr. 2022
    • 12. April 2022 um 12:10
    • #1

    Liebe Community,
    folgendes Problem tritt seit längerer Zeit schon auf unterschiedlichen PCs auf:

    Nach Einrichtung von fünf Postfächern (3x Ionos/1und1, 1x Googlemail, 1x Outlookmail) mit den jeweiliegen unterschiedlichen Postausgangsservern,

    löschen sich diese willkürlich nach einiger Zeit selbst wieder, so dass nur noch ein oder zwei Postausgangsserver übrig bleiben, und für die anderen Postfächer das Prozedere wiederholt werden muss.

    Kennt jemand dieses Problem bzw. kann hier weiterhelfen?

    Es handelt sich um die aktuelle Thunderbird-Version,

    die benutzten Systeme sind Windows 10 mit aktuellem Update, die Kontenart ist IMAP, Virensoftware direkt von Microsoft intern, Router: Fritzbox aktuelles OS

    Herzlichen Dank schon einmal!

    Meiko

  • Thunder 12. April 2022 um 12:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Interprocess communication" zwischen Thunderbird und Firefox beim Logging? Ein Sicherheitsproblem?

    • 5crambler
    • 28. November 2021 um 06:50
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Mails lassen sich nicht löschen aus lokalen Postausgang

    • msterker
    • 28. Dezember 2021 um 22:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner Archiv leert sich von alleine

    • Empiriker1
    • 21. November 2021 um 12:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Systemordner Archiv lässt sich nicht löschen

    • Jurawakon
    • 12. Juni 2021 um 16:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende Nachfrage nach Sicherheitsausnahme bei SSL oder StartTLS

    • ratschi
    • 24. Januar 2021 um 13:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schnellfilter lässt sich nicht löschen

    • Mixay
    • 25. Dezember 2020 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™