1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

verlorene Inhalte verschiedener Konten

    • 91.*
    • Windows
  • AdrianAbel
  • 28. April 2022 um 16:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bastler
    Gast
    • 30. April 2022 um 18:10
    • #21
    Zitat von AdrianAbel

    Egal was ich versuche "Neu" bleibt bei "Ordner" hängen. Also es klappt einfach nicht auf.

    1.) Thunderbird muss unbedingt beendet sein.

    2.) Nicht den Registrierungseditor öffnen und darin fummeln.

    3.) Den Dateiexplorer öffnen und eine anständig große Darstellung ermöglichen, nicht so ein Frickelfensterchen wie ganz oben gezeigt.

    4.) Zum entsprechenden Ordner (linke Seite) navigieren und anklicken.

    5.) Nun auf der rechten Seite des Explorerfensters in einen freien Bereich mit der rechten Maustaste klicken,

    dann wird es so, wie von mir in #20 dargestellt, aussehen.

    6.) Jetzt wie in #2 und #8 von mir beschrieben eine Datei namensgleich zum entsprechenden Ordner.sbd erzeugen.

    [...in die selbe Ebene eines .sbd eine gleichnamige Datei ohne Extension anlegen, wenn solch eine fehlt.]

    P.S. eine Frage am Rande, damit ich meine Beschreibungen besser abschätzen kann: wie lange bedienst Du schon einen PC?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zusatzinfo: So kann eine Struktur der .sbd Ordner und Dateien aussehen. Und der freie Bereich für Rechtsklick.

    4 Mal editiert, zuletzt von Bastler (1. Mai 2022 um 11:28) aus folgendem Grund: Zusatz und Korrekturen

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Mai 2022 um 17:32
    • #22
    Zitat von Bastler

    Es gibt garantiert eine Datei namens provider (ohne Inhalt und ohne Extension).

    Sorry, mein Fehler. Es gibt tatsächlich eine Datei "provider" und dazu eine Provider.msf.

    Meine Schuld, hab das verwechselt mit gleichnamigen Dateien in Sent,sbd.

  • AdrianAbel
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Apr. 2022
    • 25. Mai 2022 um 19:02
    • #23

    Bitte diese Verzögerte Meldung entschuldigen. Ausser der blöten abstecher in die Registrierung hat mich der Webmaster rausgeschmissen. Altes Passwort funktionierte nicht mehr.

    Jetzt sind leeren Dateien als Textdokument-Datei mit dem gleichen Namen als die *.SPD-Dateien gespeichert. Allerdings sind die *.SPD auf Verzeichnis-Ebene die neuen, leeren Textdokumente auf Dateien-Ebene.

    Thunderbird zeigt sie dennnoch nicht mit Inhalt an. (Beilage "OhneInhalt.jpg")

    So sieht das Verzeichnis von eBay aus im Explorer. (Beilage "Textdokument.jpg") Dort zeigt der Explorer Elektronik immerhin 88 KB an.

    Diese Beilagen wurden mit "Paint" erstellt. Durch Ziehen die Scrollbars sieht man was vorher verborgen erschien.

    Ich freue mich auf deine Antwort.

    Adrian

    Eine Antwort am Rande: Seit etwa 1961. Allerdings bin ich mittlerweile 91 Jahre alt geworden und mache viele Fehler. Ausserdem ist Deutsch nicht meine Muttersprache. Deshalb bitte ich um vielleicht etwas mehr Geduld als bei den Jungen.

    Bilder

    • OhneInhalt.jpg
      • 228,3 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Textdokument.jpg
      • 292,39 kB
      • 1.600 × 1.200
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Mai 2022 um 19:59
    • #24

    AdrianAbel

    Ich habe den doppelten Beitrag gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • AdrianAbel
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Apr. 2022
    • 26. Mai 2022 um 00:33
    • #25

    Danke an graba.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Mai 2022 um 16:13
    • #26
    Zitat von AdrianAbel

    Jetzt sind leeren Dateien als Textdokument-Datei mit dem gleichen Namen als die *.SPD-Dateien gespeichert. Allerdings sind die *.SPD auf Verzeichnis-Ebene die neuen, leeren Textdokumente auf Dateien-Ebene.


    Thunderbird zeigt sie dennnoch nicht mit Inhalt an. (Beilage "OhneInhalt.jpg")

    Hallo AdrianAbel,

    die Endungen der Ordner müssten .sbd lauten, das von Dir genannte ist das Kürzel einer deutschen Partei. :)

    Am besten ist es, eine PC fähige Person Deines Vertrauens hinzu zu ziehen, die vor Ort zeitlich am Stück

    mit dem besseren Überblick die Probleme lösen kann.

    Die Person könnte sich vorher dieses und auch ähnlich gelagerte Themen im Forum zur Info durchlesen.

    Aus der Ferne fehlt mir der Blick auf das Ganze. Viel Erfolg!

  • AdrianAbel
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Apr. 2022
    • 26. Mai 2022 um 18:12
    • #27

    Klar. SPD ist ein Tippfehler. Sorry aber auch meine lieblings Partei.

    Bitte, noch ein Versuch.

    Anbei befindet sich ein Screenshot vom Thunderbird, wie es z.Zt auszieht. Tmails kommen einwandfrei. Gmails werden nicht einmal geladen.

    Der Zweite zeigt den Verzeichnis-Struktur vom Explorer aus.

    Solltest du was offensichtliches sehen, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar. Sonst fliegt TB ganz raus.

    Grüße, Adrian

    Bilder

    • TBohneEingängeVonGmail.jpg
      • 243,3 kB
      • 1.600 × 1.200
    • E-MailVerzeichnisVomExplorer.jpg
      • 292,39 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Bastler
    Gast
    • 26. Mai 2022 um 21:38
    • #28
    Zitat von AdrianAbel

    Allerdings bin ich mittlerweile 91 Jahre alt geworden und mache viele Fehler.

    Alle Achtung! Offensichtlich relativ fit im Kopf und im Umgang mit einem PC samt Anwendungen. :ziehtdenhut:

    Ich hätte bei meiner Frage in #21 eine Person 70 Jahre jünger erwartet. :thumbsup:

    Zitat von AdrianAbel

    Bitte, noch ein Versuch.

    Ich versuche es mal auf der Basis Deiner Abb. vom Explorer.

    M.E. muss zu jedem Ordner xxx.sbd in der selben Ebene eine namensgleiche Datei xxx (ohne Extension) vorhanden sein,

    damit der Thunderbird die Struktur lesen kann.

    Z.B. sehe ich unter Ordner eBay den angewählten Ordner Elektronik.sbd.

    In diesem Ordner liegt auch eine Datei Elektronik mit 0 KB,

    die ich eher in dem Ordner eBay vermuten würde, = selbe Ebene wie Elektronik.sbd.

    In dem Ordner Elektronik.sbd sehe ich einen Unterordner Drucker.sbd, da fehlt aber die Datei Drucker (o. Ext.).

    In dem Unterordner Drucker.sbd sehe ich einen weiteren Unterordner Canon.sbd.

    In dem Unterordner Drucker.sbd sollte demnach auch eine Datei Canon (ohne Extension) stehen, musst Du prüfen.

    Ich hoffe, Du verstehst die Systematik, mit der die Ordnerstruktur aufgebaut ist.

    Nach diesem Schema sollte es gelingen, einige Ordner mit brauchbarem Inhalt anzeigefähig zu machen.

    Bitte bei geschlossenem TB im Explorer alle Ordner und Unterordner auf diese Bedingungen überprüfen.

    Wo eine zum Ordner.sbd namensgleiche Datei fehlt, muss die auf selber Ebene angelegt werden.

    Wie das geht, habe ich in #2 beschrieben.

    Als Ansichtskontrolle könnte die Struktur der Tmails Ordner dienen, die wohl alle angezeigt werden.

    Dass es zu jeder dieser Dateien auch gleichnamige mit .msf als Extension gibt braucht nicht beachtet werden,

    weil Thunderbird diese Indexdatei bei erfolreichem Lesen des Inhalts selbst erzeugt.

    Die Problematik einer Restauration wird natürlich nicht einfacher,

    wenn die Anzahl der Unterordner einer Rubrik tief verschachtelt ist.

    Viel Erfolg!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (26. Mai 2022 um 23:58) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Mai 2022 um 23:48
    • #29
    Zitat von Bastler

    M.E. muss zu jedem Ordner xxx.sbd in der selben Ebene eine namensgleiche leere Datei xxx (ohne Extension) vorhanden sein,

    damit der Thunderbird die Struktur lesen kann.

    Ich erlaube mir eine kleine Bemerkung zu dem Fett-gedruckten in diesem Satz.

    Die dem xxxx.sbd zugehörige Mbox-Datei muss nicht unbedingt leer sein!!

    Sie darf leer sein, darf aber genau so gut Nachrichten enthalten.

    Manche Benutzer von POP-Konten erstellen eine Ordner/Unterordner-Hierarchie im Posteingang. Stell dir mal vor der Posteingang müsste leer sein :)

    Natürlich hast du Recht insofern, als dass die fehlenden Mbox-Dateien, die man mit einem Texxt-Editor manuell herstellen muss, per se immer leer sind, aber ihren Zweck erfüllen .

  • Bastler
    Gast
    • 27. Mai 2022 um 00:01
    • #30
    Zitat von Mapenzi

    Die dem xxxx.sbd zugehörige Mbox-Datei muss nicht unbedingt leer sein!!

    Sie darf leer sein, darf aber genau so gut Nachrichten enthalten.

    Danke für den Hinweis :thumbup: , ich habe alle Passagen dahingehend korrigiert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™