1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

TB 102 - Hintergrundfarbe im Header der Tagesansicht und der Wochenansicht des Kalenders ändern

    • 102.*
    • Windows
  • bananovic
  • 7. Juli 2022 um 18:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 7. Juli 2022 um 18:29
    • #1

    Nachdem mein Thread mit der Timeline erledigt ist, habe ich ein weiteres optisches Problem mit dem Kalender und erstelle dazu einen neuen Thread. Ich habe bisher den Header des aktuellen Tages in der Tagesansicht, in der Wochenensicht, in der Monatsansicht und in der Mehrwochenansicht rosa gefärbt mit folgendem Code:

    CSS
    #day-view calendar-day-label[relation="today1day"],
    #week-view calendar-day-label[relation="today"],
    #multiweek-view calendar-day-label[relation="today"],
    #month-view calendar-day-label[relation="today"]{
        background-color: #FFC0C0 !important;
    }

    Im Monatskalender und im Mehrwochenkalender sind die Header des aktuellen Tages weiterhin rosa, nicht aber im Tageskalender und im Wochenkalender. In diesen beiden Kalendern funktioniert in TB 102 offensichtlich der Code calendar-day label nicht mehr. Laut den Entwicklerwerkzeugen ist der Selektor nun .day-column-heading. Wenn ich diesen Selektor eintrage, werden aber alle Wochentage rosa, nicht nur der aktuelle Tag.

    Ich habe schon vieles probiert, vergebens. Ich weiß nicht, mit welchem Code man bei dem jetzt gültigen Selektor den aktuellen Tag auswählt.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. Juli 2022 um 19:13
    • #2

    Hallo bananovic,

    teste mal das ↓.

    CSS
    #week-view .day-column-heading {
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #week-view .day-column-selected .day-column-heading {
        background-color: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #day-view .day-column-heading,
    #week-view .day-column-today .day-column-heading {
        background-color: #FFC0C0 !important;
        color: #000 !important;
    }
    #week-view .day-column-today.day-column-selected .day-column-heading {
        background-color: #F20 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 7. Juli 2022 um 21:24
    • #3

    Hallo dharkness21,

    Dein Code in Zeile 9 bewirkt, daß der Header im Tageskalender bei allen Tagen, nicht nur im aktuellen Tag, rosa ist. Soweit war ich auch schon. Das gleiche gilt für den Code in Zeile 1-4 zum Wochenkalender.

    Im Tageskalender habe ich die gewünschte Farbe für den aktuellen Tag hinbekommen, indem ich vor .day-column-heading eingefügt habe .day-column-today. Damit ist der Tageskalender nun wie gewünscht.

    Mit dem Code in Zeile 5-8 kann ich die Farbe des Headers im Wochenkalender nicht für den aktuellen Tag, sondern für den jeweils ausgewählten Tag bestimmen. Ist aber interessant, von der Existenz der Codes .day-column-selected und .day-column-today Kenntnis erlangt zu haben.

    Der Code in Zeile 10 bewirkt, daß der Header im Wochenkalender nur für den aktuellen Tag rosa ist. Insoweit hat es geklappt. Was mich hier aber wundert, ist das Leerzeichen vor .day-column-heading. In meinem vorherigen Thread vom heutigen Tag mußte ich mich von Dir belehren lassen, daß zwischen zwei Klassen-Selektoren vor dem Punkt kein Leerzeichen gesetzt werden darf. Hier muß es gesetzt werden. Wenn ich es entferne, funktioniert der Code nicht.

    Mit dem Code in Zeile 14-17 gibt es keinen Unterschied zum vorherigen Code. Der Unterschied besteht in .day-column-selected. Das bewirkt aber nichts.

    Das Problem mit der Farbe des Headers ist damit erledigt. Zum Wochenkalender habe ich aber noch nicht alle Farbprobleme gelöst. Dazu werde ich micht in den nächsten Tagen nochmals melden.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. Juli 2022 um 21:48
    • #4

    Hm,

    mein CSS-Schnipsel bewirkt bei mir genau das was Du wolltest und durch das .day-column-selected noch ein bisschen mehr, hast Du dafür noch anderes CSS-Voodoo am Laufen?

    und wech

    Dharkness

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 7. Juli 2022 um 22:23
    • #5

    Ich habe lediglich die nicht mehr funktionierende Erweiterung CalendarTweaks mit css nachgebaut. Bisher hat das mit css hingehauen. Nun sind seit TB 102 einige Anpassungen erforderlich. Bis auf einen Punkt im Wochenkalender ist jetzt alles wie bisher.

    Im Wochenkalender soll die Spalte im aktuellen Tag rosa sein, wenn dieser Tag nicht ausgewählt ist, Wenn man den Wochenkalender aufruft, ist die Spalte des aktuellen Tages gelb (so bei mir). Klickt man in eine andere Spalte (einen andren Tag), dann soll die somit nicht ausgewählte Spalte des aktuellen Tages rosa sein. Das soll auch für das Feld unter dem Header des aktuellen Tages so sein. Dazu mein bisheriger Code:

    CSS
    #week-view .calendar-event-column-header[relation="today"]:Not([selected="true"]),
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"]:Not([off-time="true"]):Not([selected="true"]) {
       background-color: #FFF0F0 !important; 
    }
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"][off-time="true"]:Not([selected="true"]) {
       background-color: #F5E6E6 !important;
    }

    Mein Problem besteht darin, daß ich nicht weiß, mit welchem Code ein nicht ausgewähltes Element angesprochen wird. So wie bisher geht es in TB 102 nicht.

    Bis auf dieses noch verbliebene Problem konnte ich mit Deiner Hilfe meinen Kalender so gestalten, wie ich es gewohnt bin. Dafür einstweilen vielen Dank.

  • milupo
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 22:33
    • #6
    Zitat von bananovic

    In meinem vorherigen Thread vom heutigen Tag mußte ich mich von Dir belehren lassen, daß zwischen zwei Klassen-Selektoren vor dem Punkt kein Leerzeichen gesetzt werden darf. Hier muß es gesetzt werden. Wenn ich es entferne, funktioniert der Code nicht.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das hier der Fall ist, weil ich jetzt nicht nachgesehen habe, aber es ist ein Unterschied, ob es sich um zwei Klassen ein- und desselben Elements handelt (die Klassen stehen im gleichen class-Attribut hintereinander) oder ob die zweite Klasse zu einem nachfolgenden Element gehört. Im ersteren Fall kein Leerzeichen, im zweiten Fall ist das Leerzeichen erforderlich.

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 13. Juli 2022 um 11:25
    • #7
    Zitat von bananovic

    Mein Problem besteht darin, daß ich nicht weiß, mit welchem Code ein nicht ausgewähltes Element angesprochen wird. So wie bisher geht es in TB 102 nicht.

    Jetz habe ich es hinbekommen

    CSS
    /* TB 102: Die einzelnen Zeilen im heutigen Tag, wenn nicht ausgewählt, im Wochenkalender mit 
    verschiedenen Rosatönen für Tagesansicht und Nachtansicht */
    #week-view .day-column-today:not(.day-column-selected) .allday-events-list,
    #week-view .day-column-today:not(.day-column-selected) .multiday-hour-box {
       background-color: #FFF0F0 !important;
    }
    #week-view .day-column-today:not(.day-column-selected) .multiday-hour-box-off-time {
       background-color: #F5E6E6 !important;
    }
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 102 - Hintergrundfarbe in Zeitleiste der Tagesansicht des Kalenders ändern

    • bananovic
    • 7. Juli 2022 um 14:51
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™