1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Verzeichnisse von Linux auf Windows übertragen

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Alle Betriebssysteme
  • jan999
  • 9. Juli 2022 um 10:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jan999
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jul. 2022
    • 9. Juli 2022 um 10:07
    • #1

    Moin!

    ich habe einen Linux-Rechner mit einer Email-Verzeichnisstruktur, die ich auch schon im inbox.sbd-Verzeichnis gefunden habe.

    Dieses Verzeichnis soll in eine Installation auf einem Win11-Rechner übertragen werden. Dort ist Thunderbird schon installiert und einige Zeit im Betrieb.

    Ich hatte nun ganz einfach gedacht und das Verzeichnis gezippt und dann auf den Win-Rechner übertragen und in dem inbox.sbd-Verzeichnis entpackt. Thunderbird war dabei geschlossen.

    Nun hatte ich die Hoffnung, dass dieses Verzeichnis beim nächsten Start automatisch eingebunden wird.

    Bestärkt wurde dieses, weil auf dem Linux-Rechner beim nächsten Thunderbird-Start das Zip-Verzeichnis auch automatisch eingebunden war.

    War das mehr ein Wunschdenken so einfach das Verzeichnis zu übertragen - oder habe ich einen Gedankenfehler?

    Gruß Jan

  • graba 9. Juli 2022 um 10:50

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 9. Juli 2022 um 10:50

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 9. Juli 2022 um 11:24
    • #2

    Hallo Jan,

    willkommen im Forum!

    Zum Verzeichnis Inbox.sbd gehört zwingend auch die Datei Inbox (ohne Dateiendung).

    Da Du als Zielort auch den Posteingang im Auge hast, kannst Du nicht direkt so vorgehen, wie Du das gemacht hast. Der Umweg über die s.g. Lokalen Ordner führt zum Ziel. Nimm die Datei Inbox (ohne Dateiendung) und den kompletten Ordner Inbox.sbd samt Inhalt und füge den in .\Mail\Local Folders ein. Bei geschlossenem Thunderbird natürlich. Dann wieder starten. Jetzt solltest Du in Thunderbird unter Lokale Ordner die gewünschten Dinge angezeigt bekommen. Von da kannst Du es dann zu Deinem Posteingang verschieben bzw. dort erst noch einen neuen Ziel-Ordner anlegen und dann den Inhalt von Lokale Ordner zu dem Ordner in Deinem Posteingang verschieben. Je nach Menge in Teilschritten und ggf. auch erst nur kopieren.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Hilfe beim Testen des Systray/Panel-Indicators auf Linux

    • jorgk3
    • 27. Dezember 2021 um 23:02
    • Betterbird
  • Migration Thunderbird Version 52.0 von Linux auf Version 91.11.0 (neu installiert auf Windows) möglich?

    • Karola
    • 4. Juli 2022 um 16:45
    • Migration / Import / Backups
  • Gesendete Mails eines Mailordners übertragen von Thunderbird zu Thunderbird portable

    • eavier
    • 27. Dezember 2021 um 11:07
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird-Mails von Linux Ubuntu 18.04 LTS auf windows-Partition übertragen

    • Lebus
    • 28. November 2021 um 18:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug von Windows 10 nach Opensuse Leap

    • ThunderNutzer
    • 26. September 2021 um 19:06
    • Migration / Import / Backups
  • Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen / anderen Computer

    • elixir
    • 15. August 2021 um 16:19
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™