1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Terminannahme Kalender fixieren

    • 91.*
    • macOS
  • duke99
  • 16. Juli 2022 um 21:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • duke99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 16. Juli 2022 um 21:16
    • #1

    Liebes Forum,

    ich habe noch einen Stolperstein am Weg zum perfekten Thunderbird.

    Wir verwenden die persönlichen Kalender + ein paar Gruppenkalender.

    Wenn man nun eine Termineinladung bekommt, sollte man diese in den persönlichen Kalender annehmen.

    Leider, und das ist wirklich traurig, sind unsere Mitarbeiter nicht intelligent genug um bei der Auswahl ihren persönlichen Kalender auszuwählen.

    Darum drängt sich die Frage auf, kann man irgendwo einstellen, dass Termine nur in den einen bestimmten Kalender aufgenommen werden?

    Das Problem ist, es öffnet sich immer das Auswahlfenster und es ist der Kalender vorausgewählt, welchen man als letztes im Lightning Tab angeklickt hat.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Juli 2022 um 11:51
    • #2

    Hallo duke99,

    Zitat von duke99

    Leider, und das ist wirklich traurig, sind unsere Mitarbeiter nicht intelligent genug um bei der Auswahl ihren persönlichen Kalender auszuwählen.

    das ist wirklich richtig traurig.

    Denn das denken ist, wenn man mit einem Computer arbeitet, das wichtigste.

    Das einzige was mir einfällt, ist bei allen anderen Kalender die Mail-Adresse zu entfernen.

    Es kann dann natürlich sein, das es dann andere Probleme gibt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • duke99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 18. Juli 2022 um 23:33
    • #3
    Zitat von edvoldi

    Hallo duke99,

    Zitat von duke99

    Leider, und das ist wirklich traurig, sind unsere Mitarbeiter nicht intelligent genug um bei der Auswahl ihren persönlichen Kalender auszuwählen.

    das ist wirklich richtig traurig.

    Denn das denken ist, wenn man mit einem Computer arbeitet, das wichtigste.

    Das einzige was mir einfällt, ist bei allen anderen Kalender die Mail-Adresse zu entfernen.

    Es kann dann natürlich sein, das es dann andere Probleme gibt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Alles anzeigen

    Ich habe es tatsächlich schon versucht, die Mailadresse zu entfernen, hat leider keine Auswirkung.

    In about:config finde ich leider auch nichts…

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Juli 2022 um 09:34
    • #4

    Hast Du nach dem löschen der Adresse Thunderbird auch neu gestartet?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • duke99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 31. Juli 2022 um 00:25
    • #5
    Zitat von edvoldi

    Hast Du nach dem löschen der Adresse Thunderbird auch neu gestartet?

    Ja natürlich, das Fenster sieht so aus, also bringt nichts:

    Und was besonders blöd ist, der Kalender, den man im Lightning Tab als letztes ausgewählt hatte, wird vormarkiert.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Juli 2022 um 10:40
    • #6

    Hallo duke99,

    dann musst Du einen Bug melden, das man Einladungen in einem Kalender annehmen kann, dem keine Mailadresse zu geordnet ist.

    In den Kalender Eigenschaften erscheint ja auch eine Meldung,

    das man, um Einladungen erhalten zu können, eine Mail Adresse eingetragen werden soll.

    Das hat früher auf jeden Fall funktioniert.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • r.wir
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Feb. 2022
    • 4. August 2022 um 10:07
    • #7

    Falls die Gruppenkalender nur von manchen gepflegt werden, würde es helfen, diese Kalender im Client der anderen auf schreibgeschützt zu setzen. Dann werden sie im genannten Dialog nicht mehr angeboten.

    Grüße+Erfolg

    Roland

  • duke99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 9. August 2022 um 12:00
    • #8
    Zitat von r.wir

    Falls die Gruppenkalender nur von manchen gepflegt werden, würde es helfen, diese Kalender im Client der anderen auf schreibgeschützt zu setzen. Dann werden sie im genannten Dialog nicht mehr angeboten.

    Grüße+Erfolg

    Roland

    Leider sollen da alle schreiben können, geht speziell um Abwesenheiten einzutragen, das wäre kompliziert, wenn das nicht jeder selbst machen würde.

  • duke99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 9. August 2022 um 12:00
    • #9
    Zitat von edvoldi

    Hallo duke99,

    dann musst Du einen Bug melden, das man Einladungen in einem Kalender annehmen kann, dem keine Mailadresse zu geordnet ist.

    In den Kalender Eigenschaften erscheint ja auch eine Meldung,

    das man, um Einladungen erhalten zu können, eine Mail Adresse eingetragen werden soll.

    Das hat früher auf jeden Fall funktioniert.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Alles anzeigen

    Ok danke, ich werde mal suchen wie man das anstellt :)

    Wäre auch die logische Lösung, keine zugewiesene Mailadresse...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™