1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung: Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet.

    • 102.*
    • Windows
  • Koeka
  • 21. Juli 2022 um 14:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Koeka
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2022
    • 21. Juli 2022 um 14:30
    • #1

    Liebe Thunderbird-Gemeinde,

    da ich mich liebendgerne von MS-Outlook verabschieden möchte, habe ich Thunderbird installiert, stoße aber beim Einrichten der E-Mail-Konten auf eine Schwierigkeit bei meinen icloud-Konto. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Und ich wäre froh, wenn ich (als unbedarfter Benutzer) nicht allzutief in die Eingeweide des Programms eindringen müßte. Hier hoffentlich alle notwendigen Infos:

    • Thunderbird-Version: 102.0.3 (64-Bit)

    • Betriebssystem : Windows 10

    • Kontenart: IMAP

    • Postfachanbieter: icloud

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Beim Einrichten meiner E-Mail-Adresse name@icloud.com erscheint die Fehlermeldung Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet.

    Folgende Daten habe ich eingegeben:

    Vollständiger Name: Name (icloud.com) / Dies zur Unterscheidung, da ich mehrere Konten, u.a. bei IONOS habe.

    E-Mail-Adresse: name@icloud.com

    Passwort: xxx

    Posteingangs-Server:

    Protokoll: IMAP

    Hostname: imap.mail.me.com

    Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: name

    Postausgangs-Server:

    Protokoll: SMTP

    Hostname: smtp.mail.me.com

    Port: 587

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: name@icloud.com

    Wenn ich auf den Button Fertig klicke, erscheint die Fehlermeldung: Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet.

    Die drei Konten bei IONOS benutzen denselben Port (993) und funktionieren ohne Probleme.

    In meinem Profil-Ordner befinden sich unterhalb des Ordners ImapMail

    eine Datei: imap.mail.me.com.msf

    ein Ordner: imap.mail.me.com

    Ich habe versuchshalber Ordner und Datei umbenannt, in der Hoffnung, daß sie für die Fehlermeldung verantwortlich sind - leider ohne Erfolg.

    Für Eure Lösungsvorschläge schon im Voraus vielen Dank

    koeka

  • graba 21. Juli 2022 um 14:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • klaman
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    30. Nov. 2017
    • 21. Juli 2022 um 15:24
    • #2

    Hallo Koeka,

    mir ist aufgefallen, das du beim Eingangsserver als Benutzername "name" stehen hast, bei Ausgangsserver aber "name@icloud". Evtl. hast du bei deinen Konten bei zwei gleichen Servern den gleichen Benutzernamen eingegeben. Normalerweise kann man auf einen Server beliebig viele Mailadressen haben, diese sollten sich aber alle mit den Namen unterscheiden, so wie eben jede Mailadresse einmalig ist.

    Aus meiner Sicht würde auch so die Fehlermeldung Sinn machen. Versuchs mal mit der kompletten Mailadresse als Benutzernamen in beiden Fällen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juli 2022 um 16:36
    • #3
    Zitat von Koeka

    Thunderbird-Version: 102.0.3 (64-Bit)

    Hallo und willkommen bei TB und im Forum :)

    da Du TB gerade erst installiert hast, würde ich Dir ergänzend zu Deinem Problem dringend raten, die momentan noch gepflegte Version 91 zu verwenden und mindestens zu warten, bis Dir TB selbst das Update auf 102 anbietet. Die Version 102 hat noch viele, teils schwerwiegende Fehler, die sogar zu Datenverlust führen können. Die Version 91 findest Du z.B. hier.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 21. Juli 2022 um 16:45
    • #4
    Zitat von schlingo

    da Du TB gerade erst installiert hast,... ...die momentan noch gepflegte Version 91 zu verwenden

    Wer als Umsteiger / Anfänger die 102.* installiert hat, wird sich wohl schwer tun, zurück zu schrauben. ;)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juli 2022 um 17:03
    • #5
    Zitat von Bastler

    Wer als Umsteiger / Anfänger die 102.* installiert hat, wird sich wohl schwer tun, zurück zu schrauben.

    Hallo :)

    warum? Der deinstalliert Version 102, löscht das Profil und installiert 91.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 21. Juli 2022 um 17:07
    • #6
    Zitat von schlingo

    löscht das Profil und installiert 91.

    Wenn die Einrichtung noch nicht weit gediehen ist, OK. Sonst gibt es wieder viele Hilferufe zu 'Dies geht nicht, Das geht nicht'.

  • Koeka
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2022
    • 21. Juli 2022 um 20:34
    • #7

    Liebe Forenmitglieder,

    ganz herzlichen Dank für Eure Ratschläge. Nachdem ich die Version 102 deinstalliert und die Version 91 aufgespielt habe, lief das Einrichten der Konten fast (!) reibungslos. Es hat allerdings einige Zeit gedauert, bis ich kapiert habe, daß ich bei appleid.apple.com ein "app-spezifisches" Passwort anfordern mußte. Nun scheint erst einmal alles zu laufen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juli 2022 um 21:37
    • #8
    Zitat von Bastler

    Wenn die Einrichtung noch nicht weit gediehen ist

    Hallo :)

    davon gehe ich bei einem Neuling bzw. Umsteiger im Gegensatz zu einem langjährigen Nutzer aus. Koeka schreibt ja auch...

    Zitat von Koeka

    habe ich Thunderbird installiert, stoße aber beim Einrichten der E-Mail-Konten auf eine Schwierigkeit

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Beginner
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Aug. 2022
    • 27. August 2022 um 14:58
    • #9
    Zitat von schlingo
    Zitat von Koeka

    Thunderbird-Version: 102.0.3 (64-Bit)

    Hallo und willkommen bei TB und im Forum :)

    da Du TB gerade erst installiert hast, würde ich Dir ergänzend zu Deinem Problem dringend raten, die momentan noch gepflegte Version 91 zu verwenden und mindestens zu warten, bis Dir TB selbst das Update auf 102 anbietet. Die Version 102 hat noch viele, teils schwerwiegende Fehler, die sogar zu Datenverlust führen können. Die Version 91 findest Du z.B. hier.

    Gruß Ingo

    Hallo,

    vielen Dank, es war die perfekte Lösung! Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen, ganz zu schweigen vom Auffinden einer älteren Version.

    Vielen Dank und Grüße

    Edit: Ich habe die Zeilen deines 2. Beitrags hierhin kopiert und den dann überflüssigen Beitrag entsprechend gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (27. August 2022 um 15:53)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwort wird nicht angenommen bei neuanlage des "alten" Emailkontos t-online.de

    • Birger Dunkelmann
    • 21. März 2022 um 09:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto einrichten klappt nicht

    • gnorf
    • 29. Dezember 2020 um 17:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrere Mailadressen von einem Server als separate Eingänge einrichten

    • Tom089
    • 18. Januar 2022 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB verwendet bei Antwort andere Schriftart (der Absender-Mail)

    • Kressin
    • 27. Juli 2021 um 18:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 78.12 versendet/speichert Mails nicht wenn der Name einen Punkt enthält (z.B. xxxxxxxxx.xx@gmx.de

    • hifox
    • 22. Juli 2021 um 19:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Yahoo-Konto neu eingerichtet mit Meldung "Eingangssever wird bereits verwendet"

    • Walter28
    • 20. Oktober 2020 um 16:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™