1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Hauptfenster leer wenn Entwicklertools offen - userChrome.css war die Ursache

    • 102.*
    • Windows
  • hecanall
  • 25. Juli 2022 um 21:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juli 2022 um 21:28
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe das Problem, dass bei mir immer wenn ich die Entwicklertools offen habe, um Elemente im Hauptfenster zu untersuchen, das Hauptfenster nichts mehr als eine große graue Fläche anzeigt.

    Hat jemand das Problem auch oder weiß, woran das liegen kann?

    Ich habe TB Version 102.0.3 64bit auf Windows 10 Prof. Selbiges Problem unter Windows 11 in einer VM.

    LG hecanall

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2022 um 21:41
    • #2

    Hallo,

    blinkt in der Taskleiste auch ein Reiter 'Eingehende Verbindung'? Dann den anklicken und bestätigen.

    Das Fensterchen liegt oft im Hintergrund.

  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juli 2022 um 21:46
    • #3

    Ja, das Fenster kenne ich und habe auch bestätigt. Erst dannach verschwindet der Inhalt im Hauptfenster.

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2022 um 23:53
    • #4

    Ein Versuch:

    bei geschlossenem TB im Profilordner den gesamten Ordner chrome_debugger_profile löschen.

    Der wird vom Werkzeugkasten wieder aufgebaut.

  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2022 um 00:02
    • #5

    Hallo Bastler,

    das hab ich eben probiert, aber leider ohne Erfolg. Das Hauptfenster wird immer noch leer nach Aufruf und Bestätigung des Entwickler-Werkzeugkastens.

    LG hecanall

  • Bastler
    Gast
    • 26. Juli 2022 um 00:49
    • #6

    Letzte Idee, weil es bei mir anstandslos funktioniert:

    in den Erweiterten Einstellungen sind zu devtools nur folgende Einträge verändert. Kästchen oben rechts anhaken.

    Bitte einmal vergleichen, vielleicht ist da etwas zu finden.

  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2022 um 09:29
    • #7

    Hallo Bastler,

    ich habe diese fünf Einstellungen exakt an deine angepasst, was aber bezüglich des Problems keine Änderung bringt.

    LG hecanall

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juli 2022 um 10:33
    • #8
    Zitat von Bastler

    in den Erweiterten Einstellungen sind zu devtools nur folgende Einträge verändert.

    Die gezeigten Einstellungen können ja theoretisch auch gar nichts mit dem Problem zu tun haben. Dennoch war es einen Versuch wert.

    Wie schaut's im Fehlerbehebungsmodus aus? Wie schaut es in einem neuen Profil aus?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2022 um 10:39
    • #9

    Kann das Problem damit zu tun haben, dass in den DevTools oben eine meldung steht, dass die lookout.css nicht gefunden werden kann (siehe Bild)?

    Wie komme ich in den Problembehebungsmodus?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juli 2022 um 10:44
    • #10

    Siehe: Fehlerbehebungsmodus

    Zitat von hecanall

    dass die lookout.css nicht gefunden werden kann

    Glaube ich eigentlich nicht. Allerdings könntest Du zusätzlich in der "leeren" Situation auch mal die Fehlerkonsole aufmachen und schauen, ob dort irgendwie passende Einträge sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Juli 2022 um 10:44
    • #11
    Zitat von hecanall

    Kann das Problem damit zu tun haben, dass in den DevTools oben eine meldung steht, dass die lookout.css nicht gefunden werden kann

    Hallo :)

    durchaus.

    Zitat von hecanall

    Wie komme ich in den Problembehebungsmodus?

    Das ist eine FAQ: Fehlerbehebungsmodus.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2022 um 10:58
    • #12

    Ich hab das Problem schon etwas eingrenzen können. Es muss eine Anweisung in der userchrome.css sein.

  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2022 um 11:16
    • #13

    Ich hab die Problemstelle nun finden können, indem ich in der userchrome.css erst alles deaktiviert und dann Schritt für Schritt wieder angeschaltet habe.

    Danke für eure Unterstützung.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juli 2022 um 11:17
    • #14

    Magst Du konkreter werden über das Problem aus der userChrome.css?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hecanall
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2022 um 11:24
    • Hilfreichste Antwort
    • #15

    Ich hatte noch einen Eintrag aus der UserChrome.css einer älteren TB-Version drin, die ich mir damals angepasst hatte. Dieser Eintrag verursachte das Problem in der aktuellen Verion. Das war der Verursacher:

    CSS
    body {
        font-family: sans-serif;
        margin: 0;
        padding: 0;
        background-color: #202020 !important;
        color: #ffffff !important;
    }
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juli 2022 um 11:29
    • #16

    Danke, denn dieses Problem könnte ja auch andere Personen betreffen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 26. Juli 2022 um 11:29

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Thunder 26. Juli 2022 um 11:30

    Hat den Titel des Themas von „Hauptfenster leer wenn Entwicklertools offen“ zu „Hauptfenster leer wenn Entwicklertools offen - userChrome.css war die Ursache“ geändert.
  • milupo
    Gast
    • 26. Juli 2022 um 13:20
    • #17

    Das ist gewissermaßen ein 0815-Code. Der Selektor body ist sehr allgemein und ohne @-moz-document-Regel kann der sich auf alles erstrecken, wo <body> vorkommt. Abgesehen davon betrifft body hauptsächlich Webseiten und wirkt dann in der userChrome.css gar nicht, sondern müsste in die userContent.css.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Tabs werden beim zweiten Aufruf leer angezeigt

    • Andrea
    • 4. April 2022 um 18:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • open source script zum malwareschutz durch umwandeln von anhängen in malwarefreie formate

    • thomas-neemann
    • 18. Oktober 2020 um 17:11
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™