1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Buttons [+Termin] und [+Aufgabe] nebst Menüpunkten ohne Funktion

    • 102.*
    • Windows
  • AK_CCM
  • 3. August 2022 um 11:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AK_CCM
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 3. August 2022 um 11:01
    • #1

    Hallo beisammen,

    habe meinem Rechner neue Hardware (Mainboard, CPU, RAM, NVMe-SSD) spendiert und ihn mit Windows 10 Pro frisch aufgesetzt. Der Umzug meiner E-Mails und Einstellungen via MozBackup 1.5.2 Beta 1 (TB 102.1.0 32-Bit > TB 102.1.0 64-Bit) hat bestens funktioniert.

    Ich würde gerne nach dem Systemwechsel den integrierten Kalender (lokal) verwenden, v.a. um mich an Geburtstage erinnern zu lassen. Aber leider funktionieren weder die Buttons [+Termin] und [+Aufgabe] im Kalender noch die entsprechenden Menüpunkte unter [Termine und Aufgaben].

    Habe daraufhin TB mit "thunderbird -safe-mode" im abgesicherten Modus gestartet und die Buttons sowie Menüpunkte funktionieren einwandfrei.

    Wer kennt das Problem und weiß, ob bzw. wie sich das beheben ließe?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Danke im Voraus

    Gruß, Andreas

    [line][/line]

    • Thunderbird-Version: 102.1.0 (64-Bit)

    • Addon: Quicktext 5.2

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 21H2

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): webgo.de (eigene Domain)

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar": nein

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV: nein

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. August 2022 um 12:21
    • #2
    Zitat von AK_CCM

    Wer kennt das Problem und weiß, ob bzw. wie sich das beheben ließe?

    Hallo Andreas :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AK_CCM
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 6. August 2022 um 13:49
    • #3

    Hallo Ingo,

    danke für den Linktipp. :thumbup:

    Wie zu erwarten war, trat das Problem nach der Deinstallation von Quicktext und dem Leeren des Caches nicht mehr auf, sondern erst wieder nach erneuter Installation. Habe jetzt auf Github für das Addon ein Issue abgesetzt:

    Add event + add task buttons aren't working · Issue #319 · jobisoft/quicktext
    W10 Pro 21H2 / TB 102.1.0 64-bit / Quicktext 5.2 In the calendar the two buttons [+Event] and [+Task] nor the corresponding menu items don't work. If I…
    github.com

    Gruß, Andreas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. August 2022 um 17:34
    • #4
    Zitat von AK_CCM

    Habe jetzt auf Github für das Addon ein Issue abgesetzt

    Hallo Andreas :)

    zu Deiner Info: der Autor jobisoft ist auch hier im Forum vertreten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AK_CCM
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 26. August 2022 um 19:03
    • #5

    Hallo Ingo,

    ich denke, es gibt ein Problem mit meinem Profil:

    Ich hatte die 32-Bit-Version von TB drüberinstalliert, um auszuprobieren, ob es vielleicht damit zusammenhängt: negativ. Daraufhin habe ich wieder die 64-Bit-Version drübergebügelt. Seither funktionieren zwar die Buttons, aber dafür habe ich die komplette Ordnerstruktur in einem meiner drei E-Mail-Konten (POP3) verloren. Habe noch nicht überprüft, ob auch die darin abgelegten E-Mails futsch sind.

    Aktuell frage ich mich, wie ich wieder an meine Ordnerstruktur gelange.

    Ich bin jedoch verhalten optimistisch, dass das gelingen kann, weil ich

    1. den Profilordner vor der Windows-Neuinstallation gesichert habe,
    2. eine komplette Sicherung mit MozBackup erstellt habe und
    3. auf mein vorheriges System als virtuelle Maschine Zugriff habe. Hier müsste ich "nur" den gesicherten Profilordner auf das Startlaufwerk kopieren, weil er nicht auf C: lag, und die Pfade in TB anpassen – dann müsste ich theoretisch wieder den Zustand vor dem Systemwechsel haben.

    Gruß, Andreas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. August 2022 um 22:10
    • #6
    Zitat von AK_CCM

    Ich hatte die 32-Bit-Version von TB drüberinstalliert, um auszuprobieren, ob es vielleicht damit zusammenhängt: negativ. Daraufhin habe ich wieder die 64-Bit-Version drübergebügelt.

    Hallo Andreas :)

    das war blinder Aktionismus, der eher nach hinten losgeht.

    Zitat von AK_CCM

    den Profilordner vor der Windows-Neuinstallation gesichert habe

    Glück gehabt.

    Zitat von AK_CCM

    eine komplette Sicherung mit MozBackup erstellt habe

    Eine ganz schlechte Idee.

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Die letzte (Beta-) Version ist inzwischen über 10 (in Worten: zehn!) Jahre alt und damit auf dem Stand von TB 12 (!).

    Zitat von AK_CCM

    müsste ich "nur" den gesicherten Profilordner[...] kopieren [...] – dann müsste ich theoretisch wieder den Zustand vor dem Systemwechsel haben.

    Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AK_CCM
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 27. August 2022 um 00:34
    • #7

    Hallo Ingo,

    inzwischen schaut es gut aus: Alle drei Postfächer sind eingebunden inklusive den vorherigen Ordnerstrukturen und Filtern. Das Empfangen und Senden von Nachrichten funktioniert. Jetzt noch die mit dem anderen Profil verschickten E-Mails exportieren und ins neue Profil importieren, dann sollte es das gewesen sein.

    Auch wenn MozBackup veraltet ist, da der Entwickler keine Zeit mehr dafür fand: Bei mir hat's funktioniert. 8)

    Gruß, Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™