1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 102.1.1 holt per POP3 von GMX nur noch die Kopfzeilen herunter - Wer hat dazu eine Erklärung bzw. Lösung?

    • 102.*
    • Windows
  • ksd-mau
  • 6. August 2022 um 18:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ksd-mau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jan. 2022
    • 8. August 2022 um 11:36
    • #21
    Zitat von Thunder

    Ich sehe eigentlich nicht, was das Passwort mit dem "Nur-Kopfzeilen-Problem" zu tun haben soll.

    Ich verstehe das auch nicht, da ich keine Programmierkenntnisse habe. Heute wird auch das gespeicherte Passwort von GMX abgefragt. Inzwischen lassen sich auch bei Freenet.de u. Web.de nicht komplett runter laden, wenn die Kopfzeilen abgeholt wurden. Jetzt habe ich diese Funktion wieder deaktiviert. Fragt sich nur wie lange das funktioniert.

    Über den Browser funktionieren die Passwörter einwandfrei. Sehr merkwürdige Logik Da bestehen ziemlich große Verständigungsprobleme zwischen Thunderbird-Accounts u. den Mail-Anbietern.

    Mir ist schon gestern aufgefallen, dass der Link von "Den Rest der Nachricht herunterladen." (mailbox://ksd-ks@pop3.web.de/Inbox?number=27757113&messageid=3e0cba1c-dcca-8f77-e32a-8061f8e46a5c%40freenet.de&uidl=1MOQyA-1o2ktx05cM-00QExN)

    nicht mit dem in der Statuszeile übereinstimmt. Ist das normal?

    LG ksd-mau

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. August 2022 um 11:46
    • #22

    Ich denke, die weitere Diskussion über die genaue technische Ursache können wir uns hier sparen. Die Regression wurde wohl bereits gefunden und diese wurde auf BugZilla auch gemeldet:

    1783552 - "Download the rest of the message" broken in 102.1.1
    NEW (nobody) in MailNews Core - Networking: POP. Last updated 2022-08-07.
    bugzilla.mozilla.org

    Bis das repariert ist, muss man halt auf 102.1.0 zurück gehen, wenn man POP-Konten in Kombination mit dem Feature "Nur Kopfzeilen herunterladen" verwendet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ksd-mau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jan. 2022
    • 8. August 2022 um 11:54
    • #23

    Danke, dann wollen wir mal auf ein baldiges 100%iges Update hoffen u. warten!

    LG ksd-mau

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. August 2022 um 11:58
    • #24
    Zitat von ksd-mau

    100%iges Update

    :mrgreen: ja, bestimmt :mrgreen: - Sorry, da kann ich mir ein Lachen nicht verkneifen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jorgk3
    Gast
    • 8. August 2022 um 12:04
    • #25
    Zitat von ksd-mau

    Danke, dann wollen wir mal auf ein baldiges 100%iges Update hoffen u. warten!

    In BB wird das bald repariert sein, schon heute, wenn es unbedingt jemand will.

    Zitat von ksd-mau

    Mir ist schon gestern aufgefallen, dass der Link von "Den Rest der Nachricht herunterladen." ... nicht mit dem in der Statuszeile übereinstimmt.

    Das sind technische Details. Die Links stimmen im wesentlichen überein, nur ist in der Status-Zeile der Benutzer-Name entfernt und die %-Codierung wieder lesbar gemacht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. August 2022 um 13:25
    • #26
    Zitat von jorgk3

    In BB wird das bald repariert sein, schon heute, wenn es unbedingt jemand will.

    Es ist vorstellbar, dass Donate von "jemand" dem Prozess Flügel verleihen könnte. :whistling:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jorgk3
    Gast
    • 8. August 2022 um 14:09
    • #27

    Für so eine Kleinigkeit braucht es keine Spende. Nur jemand, der sagt, dass er BB einsetzen will. TB kann ich nicht reparieren. Eigentlich wollte ich warten, bis der zuständige TB-Entwickler das erledigt hat, der ist eigentlich sehr schnell, nur der Prozess, den Fix auszuliefern ist sehr schleppend. Aber ich kann auch selbst einen Fix entwickeln.

  • jorgk3
    Gast
    • 9. August 2022 um 00:50
    • #28
    Zitat von Thunder

    :mrgreen: ja, bestimmt :mrgreen: - Sorry, da kann ich mir ein Lachen nicht verkneifen.

    Das Problem wurde in ESR 102 durch einen Backout gelöst, so dass 102.1.2 nicht mehr betroffen sein wird.

  • ksd-mau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jan. 2022
    • 10. August 2022 um 12:02
    • #29

    Hi,

    nach dem Update auf Version 102.1.2 funktioniert das Abholen der kompletten Mails wieder, auch wenn vorher sich nur die Kopfzeilen holen ließen.

    Der Fehler mit dem gespeicherten GMX.net-Passwort, das immer bei TB-Start abgefragt wird, besteht weiter. Vielleicht kann das ja mal jemand weiter geben. Danke!

    LG ksd-mau

  • jorgk3
    Gast
    • 10. August 2022 um 14:11
    • #30
    Zitat von ksd-mau

    Der Fehler mit dem gespeicherten GMX.net-Passwort, das immer bei TB-Start abgefragt wird, besteht weiter. Vielleicht kann das ja mal jemand weiter geben.

    Da stimmt was bei Dir nicht, wahrscheinlich ist Passwort-DB kaputt. Wenn Du nicht viele Zertifikate hast, kannst Du mal versuchen, key4.db und cert8.db aus Deinem Profil zu entfernen (nicht löschen, an einen anderen Ort verschieben). Danach sollte das PW abgefragt und dann permanent gespeichert werden. Du benutzt doch kein OAuth2 oder MFA, richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von jorgk3 (10. August 2022 um 20:01)

  • ksd-mau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Jan. 2022
    • 10. August 2022 um 17:10
    • #31
    Zitat von jorgk3

    Da stimme was bei Dir nicht, wahrscheinlich ist Passwort-DB kaputt. Wenn Du nicht viele Zertifikate hast, kannst Du mal versuchen, key4.db und cert8.db aus Deinem Profil zu entfernen (nicht löschen, an einen anderen Ort verschieben). Danach sollte das PW abgefragt und dann permanent gespeichert werden. Du benutzt doch kein OAuth2 oder MFA, richtig?

    Danke! Ich habe die 2 Dateien verschoben, ein neues Master-Passwort vergeben u. manche Passswörter gespeichert - jetzt funktioniert es wieder. Von OAuth2 u. MFA habe ich keine Ahnung u. wohl auch nix eingerichtet.

    LG ksd-mau

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™