1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

[TB 102] userChrome.css anpassen: Beste Praxis

    • 102.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Saerdna
  • 9. August 2022 um 22:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 10. August 2022 um 13:00
    • #21
    Zitat von Andreas Borutta

    Gibt es für TB 102 mittlerweile wieder einen Weg, dass ein normaler Nutzer mit einem Klick ein editierbares Textfeld für userchrome.css öffnen kann?

    Wenn Sie die Datei userChrome.css schnell in Notepad öffnen wollen, ohne sich durch Ordnerverzeichnisse zu wühlen, dann verknüpfen Sie die css-Erweiterung mit Notepad (vorzugsweise mit NotePad++) und erstellen Sie eine Verknüpfung für userChrome.css auf dem Desktop oder der Taskleiste.

    Nachdem Sie die Datei userChrome.css oder userContent.css geändert haben, müssen Sie Thunderbird neu starten. Nach der Installation des Skripts .uc.js oder .js sollten Sie den Startcache von Thunderbird leeren.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. August 2022 um 14:22
    • #22
    Zitat von nowar

    dann verknüpfen Sie die css-Erweiterung mit Notepad (vorzugsweise mit NotePad++) und erstellen Sie eine Verknüpfung für userChrome.css auf dem Desktop oder der Taskleiste.

    Sehr gute Idee, wenn man den Entwickler-Werkzeugkasten nicht zum Ändern der userChrome.css Datei benutzen will.

    Übersetzt für macOS:

    R-Klick auf die Original-Datei userChrome.css (im Ordner chrome) > "Ein Alias erstellen" > dann die Alias-Datei "userChrome.css alias" auf den Desktop ziehen.

  • milupo
    Gast
    • 10. August 2022 um 18:10
    • #23
    Zitat von Andreas Borutta

    Hat jemand von euch eine konkrete Erfahrung damit, dass ein solcher konstruktiver Vorschlag je in der Vergangenheit Wirkung hatte?

    Nun ja, viel Hoffnung kann ich dir nicht machen. Du musst bedenken, dass Nutzer, die CSS verwenden, in der Minderheit sind. Dadurch bestehen nur geringe Chancen, dass Wünsche von Nutzern diesbezüglich berücksichtigt werden. Aber, ohne es versucht zu haben, erfährt man das natürlich überhaupt nicht. Wer weiß? Und wie von mir geschrieben, CSS-Anpassungen werden nur inoffiziell unterstützt. Es tut mir leid, dass ich dir nicht mehr Hoffnung machen kann.

  • milupo
    Gast
    • 10. August 2022 um 18:18
    • #24
    Zitat von Andreas Borutta

    Ich denke, dass die "Installation" eines solchen Skriptes normale Nutzer überfordert. Aber ich lasse das mal sacken.

    Überhaupt nicht. Da gilt es nur eine Zip-Datei zu entpacken und dann ihren Inhalt an die richtige Stellen kopieren.

    Thema

    Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+

    Diese Anleitung betrifft nur das Anpassen des Thunderbird ab Version 60 über Scripts.

    Als Grundlage dient die aktuelle Beschreibung "userChrome Verwendung ab Firefox 57 und neuer", die nahezu eins-zu-eins in Thunderbird übernommen werden kann.

    Haltet Euch an die genannte (und verlinkte) Anleitung für Firefox und macht dabei folgendes für Thunderbird anders:

    • Die Datei config.js muss in den Thunderbird-Installationsordner (statt Firefox-Installationsordner)
    • Der Ordner userChromeJS muss auch in den
    …
    edvoldi
    26. August 2018 um 12:11

    Es kann allerdings sein, dass es manchmal etwas klemmt, ehe die Skripte funktionieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™