1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Betterbird
    • 102.*
    • Alle Betriebssysteme
  • jorgk3
  • 23. August 2022 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jorgk3
    Gast
    • 30. August 2022 um 12:49
    • #21

    Hmm, warum nicht gleich das richtige Paket: https://aur.archlinux.org/packages?O=0&S…PP=50&submit=Go

  • Marimo
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 31. August 2022 um 20:39
    • #22

    Hallo

    Ich habe soeben gesehen, dass es jetzt auch eine Flatpak Version von Betterbird 102 gibt 

    Flathub—An app store and build service for Linux

  • tlu1024
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Jan. 2011
    • 1. September 2022 um 12:23
    • #23
    Zitat von jorgk3

    Hmm, warum nicht gleich das richtige Paket: https://aur.archlinux.org/packages?O=0&S…PP=50&submit=Go

    Aber das ist ja noch bei Version 91.13.

  • jorgk3 1. September 2022 um 12:31

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: zukünftige Version: 102.2.0-bb14“ zu „Betterbird: zukünftige Version: 102.2.1-bb15“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 1. September 2022 um 22:29
    • #24

    Arch Linux geht bald auf BB 102.2.1, habe mit dem Maintainer gesprochen/gemailt.

  • Marimo
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 2. September 2022 um 13:53
    • #25
    Zitat von jorgk3

    Arch Linux geht bald auf BB 102.2.1, habe mit dem Maintainer gesprochen/gemailt.

    Habe sie gestern Nacht im AUR gehabt und läuft so weit ohne Probleme.
    Eine Spende ging gestern raus, danke an jorgk3. :thumbup:

    Gruss Marimo

  • Postvogel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2022
    • 8. September 2022 um 12:38
    • #26

    Hallo,

    bin erst vor 3 Tagen auf BB durch den Artikel auf LinuxNews aufmerksam geworden. Habe nun auf 2 PC mit Manjaro TB durch BB ersetzt und bin sehr zufrieden. Schöne Verbesserungen.


    Version 102.2.1-bb15 mit Quicktext, Language Pakete Englisch, Deutsch, Französisch. Bisher alles prima.

  • jorgk3
    Gast
    • 8. September 2022 um 12:55
    • #27

    Umm, "Language Pakete", hoffentlich nicht, Du meinst Wörterbücher.

  • Postvogel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2022
    • 8. September 2022 um 15:40
    • #28
    Zitat von jorgk3

    Umm, "Language Pakete", hoffentlich nicht, Du meinst Wörterbücher.

    ja, genau

  • jorgk3 21. September 2022 um 00:45

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: zukünftige Version: 102.2.2-bb16“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.3.0-bb17“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 21. September 2022 um 00:46
    • #29

    BB 91.x erhält jetzt keine Updates mehr, im Thunderbird-speak heißt das "end of life".

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. September 2022 um 22:41
    • #30

    TbSync v4.1 für TB102 ist gerade bei github freigegeben worden. Wie lange dauert es wohl nach euerer Erfahrung, bis es auf addons.tb.net für mein Upgrade von Bb91.13 verfügbar wird? Oder lieber noch warten, ob da Bugs drin sind?

  • jorgk3
    Gast
    • 23. September 2022 um 01:09
    • #31

    Hmm, der Review-Prozess und die Freigabe sollten nur Stunden dauern, bestenfalls einen Tag. Zur Qualität muss Du mal dies lesen:

    TbSync for Thunderbird 102 · Issue #591 · jobisoft/TbSync
    Your environment Window 10 TbSync version: 3.0.2 Thunderbird version: 102 EDIT: Previews of updated versions for Thunderbird 102 can be found here: TbSync/DAV:…
    github.com
    TbSync/EAS for Thunderbird 102 · Issue #167 · jobisoft/EAS-4-TbSync
    Your environment TbSync version: 3.0.2 EAS-4-TbSync version: 2.0.1 Thunderbird version: 102.0 Running on Windows 10, but I also use these on Arch Linux EDIT:…
    github.com

    Angeblich funktioniert es, ob das Exchange-Adressbuch auch geht, habe ich nicht mehr verfolgt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. September 2022 um 10:30
    • #32
    Zitat von wolfgang-362

    lieber noch warten, ob da Bugs drin sind?

    Hallo Wolfgang :)

    Du hast die Ankündigung von jobisoft hier im Forum gelesen? Meinem Verständnis nach sind die neuen Provider auch nur für TB 102. Unter 91 läuft doch alles hervorragend.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jorgk3
    Gast
    • 23. September 2022 um 11:42
    • #33
    Zitat von schlingo

    Du hast die Ankündigung von jobisoft hier im Forum gelesen?

    Nein, ich verfolge das nur am Rande.

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. September 2022 um 13:22
    • #34
    Zitat von schlingo
    Zitat von wolfgang-362

    lieber noch warten, ob da Bugs drin sind?

    Du hast die Ankündigung von jobisoft hier im Forum gelesen? Meinem Verständnis nach sind die neuen Provider auch nur für TB 102. Unter 91 läuft doch alles hervorragend.

    Nein, ich bekomme die Updatemeldungen direkt von Github.

    Hab jetzt aber dort die von @jorgk3 geposteten Links (danke!) gelesen, und warte jetzt wenigstens die von Jobisoft 'estimated' drei Monate ab. Hervorragend? Hatte eigentlich gehofft, die jetzigen Bugs im EAS Kalendersync mit einem Upgrade endlich mal weg zu bekommen, aber *das* war ein Schuss in den Ofen.

    Danke euch beiden.

    w.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. September 2022 um 16:23
    • #35
    Zitat von jorgk3

    Nein, ich verfolge das nur am Rande.

    Hallo Jörg :)

    Du warst auch nicht gemeint ;)

    Zitat von wolfgang-362

    Hab jetzt aber dort die von jorgk3 geposteten Links (danke!) gelesen

    Hast Du auch meinen Link gelesen?

    Zitat von wolfgang-362

    die jetzigen Bugs im EAS Kalendersync

    Welche Bugs? Vielleicht sind die ja in der Preview behoben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jorgk3 29. September 2022 um 23:59

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.3.0-bb17“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.3.1-bb18“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 30. September 2022 um 00:01
    • #36

    Seit heute gibt's BB 102.3.1-bb18. Wichtigste Neuerung: Die Mehrzeilen-Ansicht kann jetzt besser an- und abgeschaltet werden.

  • jorgk3 6. Oktober 2022 um 23:34

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.3.1-bb18“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.3.2-bb19“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 6. Oktober 2022 um 23:51
    • #37

    Die TB-Jungs und -Mädels machen so viele neue Releases, dass wir gar keine Zeit haben, bessere Features in BB einzubauen. Diesmal nur der Fix für

    Thunderbird 102: Geht Verschicken eines PDF-Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger) und ein paar andere Sachen, die TB erst später im Programm haben wird.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 7. Oktober 2022 um 12:13
    • #38

    Mir wird immer noch die 102.3.1 als aktuelle Version angezeigt.

  • jorgk3
    Gast
    • 7. Oktober 2022 um 12:58
    • #39

    Ja, ich schalte das immer ein paar Tage später frei, wenn auch Arch Linux und Flatpak nachgezogen haben. Auf einen Tag kommt es nicht an.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 7. Oktober 2022 um 13:40
    • #40
    Zitat von jorgk3

    Ja, ich schalte das immer ein paar Tage später frei, wenn auch Arch Linux und Flatpak nachgezogen haben. Auf einen Tag kommt es nicht an.

    OK, verstehe!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™