1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 102: Geht Verschicken eines PDF-Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger)

    • 102.*
    • Linux
  • jorgk3
  • September 29, 2022 at 7:24 PM
  • Thread is Unresolved
  • jorgk3
    Senior Member
    Reactions Received
    266
    Posts
    1,109
    Member since
    24. Feb. 2016
    Helpful answers
    13
    • September 29, 2022 at 7:24 PM
    • #1

    Hallo liebe Linux-Leute, eben las ich diesen Post in einer Newsgruppe (Zitat):

    ---

    Ich habe hier LibreOffice (LO) und TB 102 unter Linux.

    Bisher konnte ich in LO prima ein Dokument schreiben und das dann

    mittels "Datei/Senden/PDF als Email" an den als Standard-Mailer

    eingestellten TB übergeben, wobei ein .odf in ein .pdf verwandelt wurde

    und als Anhang einer neuen leeren Mail erschien.

    Letzteres geht nun nicht mehr. Eine neue leere Mail mit dem

    Standard-Absender wird erzeugt und geöffnet, aber ohne Anhang. Zu Fuß

    geht das natürlich, aber ich hab mich an die Abkürzung gewöhnt.

    ---

    Ich habe Betterbird 102 mal als Default-Mail-Programm installiert, da ging es auch nicht. Aber vielleicht habe ich was falsch gemacht. Aus einem Ordner ging "Send To > Mail Recipient" auch nicht.

    Es gibt doch hier einige, die mit Linux unterwegs sind ( Susi to visit, Feuerdrache).

  • graba September 29, 2022 at 7:37 PM

    Changed the title of the thread from “Thunderbird 102: Get Verschicken eine Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger)” to “Thunderbird 102: Geht Verschicken eine Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger)”.
  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    262
    Posts
    5,963
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    9
    • September 29, 2022 at 7:49 PM
    • #2

    Hallo jorgk3 ,

    bei mir funktioniert das ohne Probleme.

    Linux Mageia 8 x86_64

    Thunderbird 102.3.0 (Distributionsversion)

    LibreOffice7.3.5.2 (Distributionsversion)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • jorgk3
    Senior Member
    Reactions Received
    266
    Posts
    1,109
    Member since
    24. Feb. 2016
    Helpful answers
    13
    • September 29, 2022 at 7:55 PM
    • #3

    Danke, na, dann kann es ja nicht so schlimm sein. Graben wir also mal in der Konfiguration.

    EDIT: Danke, graba, für die Korrektur, ich kann nicht schreiben.

  • jorgk3 September 30, 2022 at 12:53 AM

    Changed the title of the thread from “Thunderbird 102: Geht Verschicken eine Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger)” to “Thunderbird 102: Geht Verschicken eines PDF-Dokumentes aus LibreOffice oder aus einem Ordner noch (Senden an > Mail-Empfänger)”.
  • jorgk3
    Senior Member
    Reactions Received
    266
    Posts
    1,109
    Member since
    24. Feb. 2016
    Helpful answers
    13
    • September 30, 2022 at 12:56 AM
    • #4
    Quote from Feuerdrache

    bei mir funktioniert das ohne Probleme.

    Hab noch mal die Fehlerbeschreibung gelesen. Dort heißt, das Versenden aus LO als PDF geht nicht mehr, die E-Mail wird zwar erzeugt, aber es fehlt der Anhang. Das geht bei Dir? Oder hast Du nur ODF probiert oder vom Desktop zu schicken. Ich hab noch nicht einmal das konfigurieren können, naja, eben mit einer anderen als der Distributionsversion.

  • AndyC
    Senior Member
    Reactions Received
    330
    Posts
    678
    Member since
    21. May. 2012
    Helpful answers
    10
    • September 30, 2022 at 8:07 AM
    • #5
    Quote from jorgk3

    Letzteres geht nun nicht mehr. Eine neue leere Mail mit dem

    Standard-Absender wird erzeugt und geöffnet, aber ohne Anhang.

    Kann ich hier auch so bestätigen mit OpenSUSE + TB102.3.

    Ist mir aber bisher nicht aufgefallen, weil ich das eigentlich immer "zu Fuß" mache.

    Gruß

  • seipe
    Member
    Posts
    171
    Member since
    26. Sep. 2007
    • September 30, 2022 at 8:54 AM
    • #6

    Also bei mir klappt es. odt-Datei erstellt. Datei öffnen, dann "Senden". Jetzt erscheint als vierter Punkt " PDF als E-Mail. Danach auf senden gehen und es erscheint der Anhang als PDF.

    115.5.1-bb19 (64-bit), Windows 11 Pro Version 23H2 (Build 22635.2850) , IMAP Vodafone

  • AndyC
    Senior Member
    Reactions Received
    330
    Posts
    678
    Member since
    21. May. 2012
    Helpful answers
    10
    • September 30, 2022 at 8:58 AM
    • #7

    @seipe

    Unter Windows geht das bei mir auch.

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    262
    Posts
    5,963
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    9
    • September 30, 2022 at 9:19 AM
    • #8

    Hallo jorgk3 ,

    Quote from jorgk3

    Hab noch mal die Fehlerbeschreibung gelesen. Dort heißt, das Versenden aus LO als PDF geht nicht mehr, die E-Mail wird zwar erzeugt, aber es fehlt der Anhang. Das geht bei Dir?

    ja!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    672
    Articles
    213
    Posts
    7,108
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • September 30, 2022 at 9:21 AM
    • #9

    Windows 11 Pro

    Im Admin-Account des Systems klappt es problemlos. Im beschränkten Benutzer-Account wird behauptet, dass kein Mail-Programm zugeordnet sei, was aber nicht stimmt, da Thunderbird auch hier korrekt zugeordnet ist und bspw. per Klick auf mailto:-Links auch geöffnet wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jorgk3
    Senior Member
    Reactions Received
    266
    Posts
    1,109
    Member since
    24. Feb. 2016
    Helpful answers
    13
    • October 2, 2022 at 9:57 AM
    • #10

    Können die Linux-Benutzer bitte einmal mitteilen, wie das Thunderbird-Compose-Window gestartet wurde. Dazu das Dokument verschicken und dann `ps aux | grep thunder` in einer Shell-Window absetzen. Ich sehe:

    Bash
    /usr/lib/thunderbird/thunderbird -remote "xfeDoCommand(composeMessage,attachment='file:///home/jorgk/Desktop/huhu.txt',subject='noname')"

    Es funktioniert aber auch:

    Bash
    /usr/lib/thunderbird/thunderbird -compose "attachment='file:///home/jorgk/Desktop/huhu.txt',subject=noname)"

    Ich frage deshalb, weil die erste Version mit Thunderbird 102 nicht geht, die zweite jedoch schon.

    Ergänzung: Dieser Bug und dieser Quell-Code aus LibreOffice. Wie man sieht, verwenden die -compose und -remote. Ersteres geht noch, letzteres nicht.

    Edited 2 times, last by jorgk3 (October 2, 2022 at 9:57 AM).

  • bmk555
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    31
    Member since
    8. Jan. 2021
    • October 2, 2022 at 11:31 AM
    • #11

    Hallo,

    ich hatte das Problem auch, die Lösung lag bei einigen Einstellungen:

    Das Standard-E-Mail-Programm ist in /home/<user>/.config/emaildefaults abgelegt,

    sollte EmailClient[$e]=thunderbird lauten, die Einstellung thunderbird.desktop funktioniert nicht.

    in /home/<user>/.config/mimeapps.list sollte thunderbird.desktop stehen

    Grüße bmk

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™