1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unsichtbarer IMAP-Ordner hat sichtbare Unterordner

    • 91.*
    • Windows
  • Kuk Katto
  • 4. September 2022 um 00:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 4. September 2022 um 00:51
    • #1

    Situation: auf IMAP-Konto wird mit WinMail (Vista) und mit TB zugegriffen. Neben den Standard-IMAP-Ordnern ist noch ein weiterer Ordner vorhanden – dieser ist im WinMail unsichtbar, im TB blass. In diesem Ordner liegen eine ganze Reihe Ordner, die sind sichtbar. Da der übergeordnete Ordner nicht sichtbar ist, sind sie im WinMail nicht vorhanden; im TB jedoch normal sichtbar (nicht blass).

    Bearbeitet man im WinMail die Ordnerliste, so sind alle Ordner vorhanden, der unsichtbare ist ausgeblendet. Will man den sichtbar schalten, kommt die Meldung, der Ordner existiere gar nicht ...

    Frage: wie kann man den Ordner mit TB sichtbar schalten?

  • Veteran
    Gast
    • 4. September 2022 um 08:31
    • #2

    Da es eine sehr spezielle Situation ist, wäre zunächst zu klären, wie es auf Dateiebene aussieht. Wie ist der 'blasse' Ordner in die Struktur des Kontos eingebunden? Ein Screenshot wäre hilfreich …

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 4. September 2022 um 15:26
    • #3

    Ruft man beim WinMail für ein IMAP-Konto die Ordnerliste auf (rechte Maustaste und auf "IMAP-Ordner...". Es geht ein Unterfenster auf, in dem alle IMAP-Ordner als Struktur dargestellt sind ([#] Soll hier das Symbol für einen sichtbaren Ordner darstellen, [ ] für einen unichtbaren, > für eine Hierarchiestufe):

    [#] Posteingang

    > [ ] Internet

    > > [#] Provider

    > > [#] Registrar

    > > [#] Hoster

    > > [ ] Test

    [#] Drafts

    [#] Sent

    [#] SPAM

    [#] Trash

    Der Ordner "Internet" ist ein Unterordner des Posteingags, und in diesem Ordner sind noch weitere Ordner drin.

    Der Ordner "Internet" ist auf "unsichtbar" gestellt, die anderen auf sichtbar.

    Da der Ordner "Internet" unsichtbar ist, erscheint er im WinMail nicht, aber im TB; im TB können nach belieben weitere Ordner angelegt und gelöscht werden, auch im Ordner "Internet". In WinMail können nach belieben die Ordner innerhalb von "Internet" sichtbar und unsichtbar gestellt werden; da der übergeordnete Ordner unsichtbar ist, sind im WinMail auch die darin enthaltenen Ordner nicht vorhanden.

    NB: es wäre nicht auszuschließen, daß der Mailhoster seine Server nun auf ein anderes System transferiert hat, in dem innerhalb des Posteingangsordners keine (neuen) Unterordner (mehr) erlaubt wären. Das ist aber Spekulation; unterhalb dieses schon bestehenden Ordners sind neue Ordner möglich.

    Frage: wie ist im TB ein Ordner sichtbar oder unsichtbar zu schalten?

    Der hier "Internet" genannte Ordner ist im TB blass und kursiv (wie das "[Gmail]" bei einem Google-Konto, aber ohne eckige Klammern).

  • Veteran
    Gast
    • 4. September 2022 um 16:28
    • #4
    Zitat von Kuk Katto

    In WinMail können nach belieben die Ordner innerhalb von "Internet" sichtbar und unsichtbar gestellt werden; da der übergeordnete Ordner unsichtbar ist, sind im WinMail auch die darin enthaltenen Ordner nicht vorhanden.

    Das verstehe ich nicht – wie kannst du die Ordner von 'Internet' sichtbar/unsichtbar stellen, wenn sie nicht vorhanden sind …?

    Zitat von Kuk Katto

    Der hier "Internet" genannte Ordner ist im TB blass und kursiv …

    Genau darum geht es mir – wie sieht es auf Dateiebene in TB aus, innerhalb des Ordners 'Mail' in dem betroffenen Profil? Screenshot des Dateimanagers? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte …

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 4. September 2022 um 20:26
    • #5

    Sorry, das war verwirrend. "Nicht vorhanden" meinte, daß der Ordner nicht in der Ordnerliste erscheint, in die auf Benutzerseite Mails hineingelegt werden können. Er ist blindgeschaltet und erscheint somit nicht. Er ist aber sehr wohl vorhanden – aber nur, wenn man die IMAP-Ordnerliste aufruft. Da ist er da – auf unsichtbar gestellt. Im TB erscheint er dann blass und kursiv.

    NB: im WinMail kann jeder beliebige Ordner blindgeschaltet werden. Er erscheint dann nicht in der Ordnerliste – und allfällige Unterordner ebensowenig. Dies ist besonders dann nützlich, wenn man gewisse Ordner nicht immer benötigt, später aber wieder.

    Im Profil ist der Ordner "Internet" ein Ordner innerhalb ...\user.default-release\ImapMail mit der Endung .sbd; dort drin sind dann die anderen Ordner jeweils in zwei Dateien: Ordnername ohne Typ und Ordnername mit der Endung .msf

    Nachtrag: nochmal die Frage: wie kann im TB ein Ordner blindgeschaltet werden? Im WinMail geht das in der Ordnerliste mit einem Doppelklick auf das Ordnersymbol oder einem einfachen Klick auf den Button "ausblenden" (resp. "einblenden", wenn er wieder eingeblendet werden soll). Wo ist diese Ordnerliste im TB?

  • Bastler
    Gast
    • 4. September 2022 um 20:35
    • #6
    Zitat von Kuk Katto

    Er ist blindgeschaltet und erscheint somit nicht. Er ist aber sehr wohl vorhanden

    Hallo,

    bitte einmal mit rechter Maustaste in der Ordnerliste auf den Kontonamen -> Abonnieren klicken.

    Gibt es da Ordner, die nicht anhehakt sind?

    beispielhaft:

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 4. September 2022 um 20:41
    • #7

    Ja, der übergeordnete Ordner (hier "Internet") ist weder angehakt, noch überhaupt anhakbar ... Im obigen Beispiel fehlt beim Ordner "Test" der Haken im Feld (er erscheint nur in der Liste der abonnierbaren Ordner, nicht in der aktiven Ordnerliste); der Ordner "Internet" hat gar kein Akreuzfeld.

  • Veteran
    Gast
    • 4. September 2022 um 21:24
    • #8
    Zitat von Kuk Katto

    Im Profil ist der Ordner "Internet" ein Ordner innerhalb ...\user.default-release\ImapMail mit der Endung .sbd; dort drin sind dann die anderen Ordner jeweils in zwei Dateien: Ordnername ohne Typ und Ordnername mit der Endung .msf

    Zusätzlich zu 'Internet.sbd' sollte auch noch je eine Datei 'Internet' und 'Internet.msf' existieren:

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 4. September 2022 um 23:31
    • #9

    Dem ist so – aber in den Ordner "Internet" kann kein Mail kopiert oder verschoben werden.

    Zudem: auf jener Hierarchiestufe läßt sich sehr wohl ein weiterer Ordner erstellen.

  • Veteran
    Gast
    • 5. September 2022 um 06:27
    • #10

    Nun – dann würde ich alle Ordner unterhalb von 'Internet' temporär in einen anderen Ordner verschieben, den Ordner löschen, TB beenden und neu starten. Dann einen neuen Ordner 'Internet' erstellen und, wenn der sich 'normal' verhält, die Verschiebeaktion rückgängig machen.

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 5. September 2022 um 09:17
    • #11

    Das war gestern auch noch eine Idee, die herumzugeistern begann: neuer Ordner anlegen (als Ersatz für "Internet"), dort alle entsprechenden Unterordner neu anlegen und die entsprechenden Mails dort hinüberschieben – und die (dannzumal leere) Ordnerstruktur mit dem "blinden" Ordner danach entfernen ...

    NB: mit "abonnieren" hat sich die andere Frage (nach dem blindschalten) ja auch beantwortet ... :)

  • Veteran
    Gast
    • 5. September 2022 um 09:49
    • #12
    Zitat von Kuk Katto

    neuer Ordner anlegen (als Ersatz für "Internet"), dort alle entsprechenden Unterordner neu anlegen und die entsprechenden Mails dort hinüberschieben

    Hat man verstanden, daß Ordner im 'MBOX'-Format nichts anderes sind als gewöhnliche Dateien, kann man sich ersparen, die Mails einzeln zu behandeln.

  • Kuk Katto
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 5. September 2022 um 10:06
    • #13

    Sprich: theoretisch müßte ich (TB zuvor schließen) nur einen neuen Ordner anlegen und den Inhalt des Ordner in den anderen rübernehmen können, und dann würden die Unterordner im neuen erscheinen?

    Na gut – da war 1x neuen Ordner anlegen, 5x neue Unterordner anlegen, 5x ctrl-A und rüberschieb – und danach die obsoleten löschen ... sooo weltbewegend war das in diesem Fall auch wieder nicht ... :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
  • Ordner übernehmen

    • eganahl
    • 10. Januar 2021 um 11:15
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™