1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht akzeptiert

    • 91.*
    • Windows
  • Flieger
  • 8. September 2022 um 09:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 8. September 2022 um 09:27
    • #1

    Bei Mailabruf oder Versandt wird immer das Passwort abgefragt. Das eingegebene Passwort entspricht dem hinterlegten Passwort, wird aber nicht akzeptiert.

    Dieses Problem mit TB tritt nur am Laptop auf, nicht am PC.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. September 2022 um 11:19
    • #2

    erwas mehr an Infos wäre hilfreich.

  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2022 um 15:47
    • #3
    Zitat von Flieger

    Das eingegebene Passwort entspricht dem hinterlegten Passwort, wird aber nicht akzeptiert.

    Hallo,

    unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> rechts Gespeicherte Passwörter...

    die entspr. Einträge kontrolliern / löschen und bei einem nächsten Abruf das Passwort neu speichern.

    Wenn das nicht hilft, bei beendetem TB im Profilordner die Datei logins.json umbenennen in alt-logins.json.

    Bitte berichten, was passiert.

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 8. September 2022 um 21:09
    • #4

    Danke für deine Antwort. Da ich den TB auf meinem PC daheim und auf diesem Laptop laufen habe, habe ich jetzt den TB auf dem Laptop kurzerhand deinstalliert. Ich denke, nach einer Neuinstallation kann man durch Synchronisation alle Daten auch wieder auf´s Lt bekommen, oder?

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 8. September 2022 um 21:22
    • #5

    Habe jetzt neu installiert, aber wiederum die Frage nach dem Passwort. Ich hatte vor Deinstallation die Passwörter gelöscht und kann jetzt kein neues anlegen.

  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2022 um 21:41
    • #6
    Zitat von Flieger

    Ich denke, nach einer Neuinstallation kann man

    Eine Neuinstallation behebt nur selten Fehler, weil das Profil erhalten bleibt. Die Fehler stecken meist im Profil.

    Zitat von Flieger

    durch Synchronisation alle Daten auch wieder auf´s Lt bekommen, oder?

    Mir ist nicht bekannt wie sich diese 2 Standalone Programme synchronisieren könnten. Es sind keine Multiaktiven Apps.

    Da Du im Eröffnungspost nicht die gestellen Fragen zu einigen Punkten als Info eingestellt hast, kann ich nur spekulativ raten.

    1) eine Sicherung des bestehenden Profils auf ein anderes Laufwerk vornehmen.

    2) auf dem Laptop ein neues Profil mit Einrichtung aller Konten anlegen und aus dem alten Profil

    den Ordner Mail, der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält, rüberkopieren. Dann fehlen noch die Adressbücher.

    3) auf dem PC alle Adressbücher aus der Umgebung Adressbuch in das LDIF Format exportieren

    und später auf dem Laptop importieren.

    4) wenn auf beiden Rechnern der gleiche Versionsstand und auch Mailbestand war, ein Versuch:

    Den kompletten Profilordner vom PC in die Umgebung %appdata%\Thunderbird\Profiles des Laptops mittels Stick kopieren.

    Dann den Profilordner auf dem Labtop wieder Einbinden. Hier eine Anleitung

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 8. September 2022 um 22:02
    • #7

    Nach der Neuinstallation sind alle e-mail-Konten automatisch wieder da. Es wird nach wie vor nach einem Passwort gefragt, obwohl ich alle gelöscht habe. Kann ich denn manuell für diei Konten neue Passwörter festlegen und gelten diese dann nur für den Laptop hier?

  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2022 um 22:15
    • #8
    Zitat von Flieger

    Es wird nach wie vor nach einem Passwort gefragt, obwohl ich alle gelöscht habe.

    Das ist ja normal, wenn alle im Passwortspeicher gelöscht sind. Das schrieb ich ähnlich schon in #3

    Zitat von Flieger

    Kann ich denn manuell für diei Konten neue Passwörter festlegen und gelten diese dann nur für den Laptop hier?

    Bei der Abfrage eines Kontos gibt es in der Maske unten links ein Kästchen in dem angehakt werden kann, das Passwort zu speichern.

    Es dürfen natürlich keine neuen Passwörter eingegeben werden, die sind doch für jedes Konto fix mit dem Provider vereinbart.

    Die Passwörter im Laptop bleiben auch im Laptop, wo sollten die hin?

    Ein Passwort für ein bestimmtes Konto ist natürlich an das Konto gebunden und würde auf noch so vielen Rechnern

    nur für dieses Konto gültig sein.

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 9. September 2022 um 08:24
    • #9

    Vielen Dank für deine Antworten. Alles läuft jetzt wieder super wie vorher. Der Grund war, dass ich das Passwort auf dem Server geändert habe und auf dem Laptop noch das alte hatte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwort wird nicht erkannt

    • Winzer
    • 7. August 2022 um 18:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie ändere ich das Passwort des T-online Kontos?

    • postillon007
    • 2. Juli 2022 um 07:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • anderes Passwort gefordert

    • Ernst Clemens
    • 26. März 2022 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort wird nicht angenommen bei neuanlage des "alten" Emailkontos t-online.de

    • Birger Dunkelmann
    • 21. März 2022 um 09:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang Passwort wird nicht gespeichert

    • PeterHkg
    • 27. Februar 2022 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird erkennt mein Passwort meines GMX-Accounts nicht.

    • pete67
    • 22. August 2021 um 16:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™