1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning Erinnerungsfenster, Terminfenster in den Vordergrund zwingen

    • 60.*
    • Windows
  • RycoDePsyco
  • 8. September 2022 um 09:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 8. September 2022 um 09:43
    • #1

    * Thunderbird-Version: 60.9.1 Frage auf für Version 102
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" ja

    Hallo, ich suche eine Möglichkeit das Erinnterungs-Terminfenster dauerhaft in den Vordergrund zu zwingen, anzeigen zu lassen.

    Welche Möglichkeiten gibt es hierfür.

    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von RycoDePsyco (8. September 2022 um 14:17)

  • RycoDePsyco 8. September 2022 um 14:18

    Hat den Titel des Themas von „Lightning 60.9.1 (32-Bit) Erinnerungsfenster, Terminfesnter in den Vordergrund zwingen“ zu „Lightning Erinnerungsfenster, Terminfenster in den Vordergrund zwingen“ geändert.
  • TobiasDeng
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 19. September 2022 um 16:47
    • #2

    Nicht die beste Lösung, aber sie funktioniert bei mir (da mich das auch genervt hat):

    Ich habe mir ein AutoIt Script geschrieben, welches jede Minute prüft, ob das Erinnerungsfenster da ist und wenn ja, wird es in den Vordergrund geschoben.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. September 2022 um 16:56
    • #3

    Ungetestet: Die Powertoys enthalten ein Always on Top Feature. Damit lassen sich Fenster markieren, die dann im Vordergrund bleiben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • TobiasDeng
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 19. September 2022 um 16:59
    • #4

    Das mit den Powertoys funktioniert grundsätzlich, allerdings muss man das bei jedem neuen Erinnerungsfenster neu einstellen. Das verfehlt etwas den Zweck (zumindest bei mir), weil ich das vor allem brauche, um das Erinnerungsfenster nicht zu übersehen wenn es aufploppt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™