1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-on ThunderBirthDay in aktueller TB-Version nutzen

    • 102.*
    • Windows
  • Naturfreund
  • 9. September 2022 um 17:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 9. September 2022 um 17:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    gibt es noch eine Möglichkeit, das Add-on in der Version 102ff. ThunderBirthDay zu nutzen?

    Besten Dank

    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • milupo
    Gast
    • 9. September 2022 um 17:34
    • #2

    Nein, es ist ein Add-on alten Typs. Das funktioniert nicht mehr. Gehe auf addons.thunderbird.net und gib dort oben im Suchfeld einfach mal birthday ein. In den Bewertungen zu diesem Add-on hier wird auf das Add-on Birthday Calendar hingewiesen.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 9. September 2022 um 17:42
    • #3

    An dem von Dir genannten Ort finde ich nur einen Geburtstagskalender, der kompatibel ist bis 91*.

    Ich habe dennoch versucht, diesen Kalender zu installieren und erhalte den Hinweis "Dieses Add-on konnte nicht installiert werden, da es nicht verifiziert wurde".

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • milupo
    Gast
    • 9. September 2022 um 18:00
    • #4

    Ja, das hatte ich nicht geprüft. Wenn da sonst nichts dabei ist, kann ich und wahrscheinlich auch sonst niemand dir helfen. Wie gesagt, ThunderBirthday lässt sich nicht mehr verwenden, aber bei Birthday Calendar könnte man eventuell die Versionsnummer innerhalb der Erweiterung heraufsetzen. Das ist für Thunderbird noch möglich, weil da im Unterschied zu Firefox keine Signaturprüfung erfolgt.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 9. September 2022 um 18:03
    • #5
    Zitat von milupo

    die Versionsnummer innerhalb der Erweiterung heraufsetzen.

    Wo genau kann ich das machen?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • milupo
    Gast
    • 9. September 2022 um 18:16
    • #6

    Du musst dir das XPI herunterladen, entpacken und dann findest du eine Datei names manifest.json. Öffne diese in einem Texteditor und oben in der Datei sind zwei Zeilen:

    Code
    "strict_min_version": "78.2.0",
    "strict_max_version": "78.*"

    Bei der zweiten Zeile setzt du die Version von 78.* auf 102.* herauf. Dann den Ordner der Erweiterung wieder zu einer .xpi-Datei packen. Unter Umständen hast du nur .zip zur Verfügung, nimm das und benenne dann die gepackte Datei einfach um. Und installiere sie dann im Add-on-Manager. Dies zur Vorgehensweise. Ich habe das schon mal gemacht. Ich hoffe, dass der Anhang funktioniert.

    geburtstagskalender-1.0-tb.xpi

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 9. September 2022 um 18:33
    • #7

    Danke schön für die "vorbereitenden" Arbeiten.

    Jetzt habe ich noch ein Problem: Das Add-on ist in Thunderbird gelistet, doch nicht in Lightning. Was muss ich da noch machen?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • milupo
    Gast
    • 9. September 2022 um 18:42
    • #8
    Zitat von Naturfreund

    Das Add-on ist in Thunderbird gelistet, doch nicht in Lightning. Was muss ich da noch machen?

    Das weiß ich nicht. Ich habe es jetzt nur testweise installiert, kenne es also nicht. Du kannst da sicher nichts machen, das kann sicherlich nur der Entwickler des Add-ons machen.

    Du könntest hier ein sogenanntes Issue eröffnen, musst das aber sicherlich in Englisch machen

    Issues · rsjtdrjgfuzkfg/thunderbird-birthdaycalendar
    Thunderbird add-on to display birthdays from the address book in the calendar - Issues · rsjtdrjgfuzkfg/thunderbird-birthdaycalendar
    github.com

    Aber ich weiß nicht, was du mit „in Lightning listen“ meinst. Lightning gibt es doch schon lange nicht mehr. Jetzt gibt es doch nur den Kalender in Thunderbird.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 9. September 2022 um 20:28
    • #9

    Nach der Aktualisierung des Add-ons auf Version 1.1 funktioniert es auch im Kalender.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • milupo
    Gast
    • 9. September 2022 um 20:41
    • #10

    Ich habe gerade gesehen, dass ich ebenfalls 1.1 habe. Hat sich offensichtlich automatisch aktualisiert. Auf der Hauptseite von ATN ist aber noch die Version 1.0 angegeben.

    Aber nochmal nachgefragt: Was hast du in Beitrag #7 eigentlich gemeint?

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 9. September 2022 um 21:10
    • #11
    Zitat von milupo

    Aber nochmal nachgefragt: Was hast du in Beitrag #7 eigentlich gemeint?

    Das Add-on war in der Liste meiner Thunderbird-Add-ons, aber nicht im Kalender. Mit dem Update auf 1.1 war es dann auch automatisch im Kalender.

    War das Deine Frage?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • milupo
    Gast
    • 9. September 2022 um 21:18
    • #12

    Ich habe das immer noch nicht begriffen: Ich sehe nur links die neuen Kalender für die Geburtstage für jedes Adressbuch (hier nur Persönliches Adressbuch und Gesammelte Adressen). Das Add-on ist nirgendwo im Kalender genannt.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 9. September 2022 um 21:29
    • #13

    Wir reden aneinander vorbei. Technisch kann ich mich ohnehin nicht so verständlich ausdrücken - dass musste ich in letzter Zeit leider einige Male erfahren. Deshalb weiß ich immer noch nicht, was Du meinst.

    Mein Anliegen ist gelöst und es tut mir Leid, dass ich Dir bei dieser Frage nicht helfen kann.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. September 2022 um 21:34
    • #14

    Naturfreund

    Lightning war eine Erweiterung, mit der man die Kalenderfunktion in Thunderbird nachrüsten konnte. Seit geraumer Zeit ist diese Kalenderfunktion integraler Bestandteil von Thunderbird. Von daher gibt es Lightning als Erweiterung nicht mehr und alle Erweiterungen, die sich auf den Kalender auswirken sind ganz normale Thunderbird-Erweiterungen. Diese sind dann logischerweise auch unter Addons & Themes gelistet und nicht unter Kalender.

  • milupo
    Gast
    • 9. September 2022 um 21:46
    • #15

    Genau, das meinte ich in Beitrag #8.

    Zitat von milupo

    Lightning gibt es doch schon lange nicht mehr. Jetzt gibt es doch nur den Kalender in Thunderbird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™