1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook 365 per IMAP in TB: Eigene Threadansicht über Betreffsspalte (!) steuerbar

    • 102.*
    • Windows
  • Tobias.x
  • 12. September 2022 um 16:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 12. September 2022 um 16:26
    • #1

    Gegeben:

    Office 365 Business Exchange Server

    Thunderbird 102.1.2 Windows Mailclient per OAuth2 und IMAP angebunden

    Problem:

    Die Thunderbird Threadfunktioni ist deaktiviert. Das soll auch so sein, weil Threadansichten unerwünscht sind.

    Seit kurzem aber gibt es in der Betreff-Spalte (!) am Anfang einen winzigen Pfeil, den man jedes Mal manuell aufklappen muss, um einen Thread zu öffnen. So entgehen den Mitarbeitern leider viele Mails, und jedesmal alles aufzuklappen ist sehr mühselig und umständlich.

    Meine erste Frage wäre: Ist diese zusätzliche Threadansicht ein neues Feature vom TB (wohlgemerkt: Threads über kleine Ecken links innerhalb der Betreffszeile ausklappbar), oder macht diesen Mist der Exchange 365 Server von Micrsoft eigenmächtig?

    Entsprechend die Frage:

    Kann ich das im TB abschalten? Oder irgendwo beim Exchange-Server in der Admin-Oberfläche?

    Vielen Dank!

    P.S.: Da ja der Exchange-Server vermutlich keinen Input darüber bekommt, wenn man in der Betreff-Spalte etwas anklickt, muss diese zweite Variante der Thread-Ansicht meiner Meinung nach ja eine Funktion des TB sein (?). Insofern hoffe ich auf eine Einstellungsmöglichkeit in about:config (?)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobias.x (12. September 2022 um 16:58)

  • Veteran
    Gast
    • 12. September 2022 um 16:59
    • #2
    Zitat von Tobias.x

    Seit kurzem aber gibt es in der Betreff-Spalte (!) am Anfang einen winzigen Pfeil, den man jedes Mal manuell aufklappen muss, um einen Thread zu öffnen.

    Das ist nichts Neues – um alle Themenbäume aufzuklappen, '*' drücken; '\' klappt wieder alle zu.

    In der Regel wird bei eingeklappten Themen nur das letzte automatisch ausgeklappt angezeigt.

  • Tobias.x 12. September 2022 um 17:02

    Hat das Label von 91.* auf 102.* geändert.
  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 12. September 2022 um 17:08
    • #3
    Zitat von Veteran
    Zitat von Tobias.x

    Seit kurzem aber gibt es in der Betreff-Spalte (!) am Anfang einen winzigen Pfeil, den man jedes Mal manuell aufklappen muss, um einen Thread zu öffnen.

    Das ist nichts Neues – um alle Themenbäume aufzuklappen, '*' drücken; '\' klappt wieder alle zu.

    In der Regel wird bei eingeklappten Themen nur das letzte automatisch ausgeklappt angezeigt.

    Danke für die Antwort. Ich habe das zum allerersten Mal in meinem Leben beim TB gesehen. Ich kannte bisher nur die Threadsteuerung über die spezielle Spalte (die aber wiederum keinen Einfluss auf diese neue Art der Threadansicht zu haben scheint).

    Frage nun aber:

    Wo kann man diese neue Threadansicht abschalten, sodass Mails wieder "ordentlich" und "stur" nach Datum sortiert werden?

    Während man die "alte" Threadansicht des TB ja abschalten konnte, indem man einfach auf die Datums-/Uhrzeit Spaltenüberschrift klickte, um danach zu sortieren, funktionert das jetzt ja mit dieser neuen Methode leider nicht mehr... :-((((

  • Veteran
    Gast
    • 12. September 2022 um 17:27
    • #4
    Zitat von Tobias.x

    Wo kann man diese neue Threadansicht abschalten, sodass Mails wieder "ordentlich" und "stur" nach Datum sortiert werden?

    Wenn du im Menü ganz rechts die Spalte 'Thema' aktivierst, läßt sich mit Klick auf diese die Ansicht umschalten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. September 2022 um 17:27
    • #5
    Zitat von Tobias.x

    Wo kann man diese neue Threadansicht abschalten, sodass Mails wieder "ordentlich" und "stur" nach Datum sortiert werden?

    Hallo Tobias :)

    ich nutze noch Version 91. Aber gibt es in 102 Ansicht → Sortieren nach → Nicht gruppiert nicht mehr?

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. September 2022 um 18:34
    • #6

    Screenshot aus Betterbird 102. Dürfte aber in Thunderbird 102 genau so aussehen.

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 13. September 2022 um 14:47
    • #7
    Zitat von Road-Runner

    Screenshot aus Betterbird 102. Dürfte aber in Thunderbird 102 genau so aussehen.

    Zitat von Road-Runner

    Screenshot aus Betterbird 102. Dürfte aber in Thunderbird 102 genau so aussehen.

    Danke Dir. Das mit dem "Sortieren nach Datum" hat leider nicht die Threadansicht "durchbrochen", die hatte weiterhin Vorrang.

    Aber Dein Tipp hat mich trotzdem auf die richtige Spur gebracht:

    Weiter unten gibt es in demselben "Sortieren nach..." Menü einen Punkt "Gruppiert nach Thema". Hier das Häkchen untendrunter auf "nicht gruppiert" gesetzt und alles funktioniert wie vorher. Die Thread-Dreiecke in den Betreffs-Zeilen sind nun verschwunden und alle Nachrichten sind wieder stur nach Datum sortiert, wie gewünscht.

    Danke!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. September 2022 um 16:48
    • #8
    Zitat von Tobias.x

    Weiter unten gibt es in demselben "Sortieren nach..." Menü einen Punkt "Gruppiert nach Thema". Hier das Häkchen untendrunter auf "nicht gruppiert" gesetzt und alles funktioniert wie vorher.

    Hallo Tobias :)

    wenn Du oben auch meine Antwort

    Zitat von schlingo

    gibt es in 102 Ansicht → Sortieren nach → Nicht gruppiert nicht mehr?

    beachtet hättest...

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™