1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hinzufügen zu Adressbuch - unter 102.2.2. klappt es nicht mehr?

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • thinman
  • 12. September 2022 um 21:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 12. September 2022 um 21:17
    • #1

    Hallo,

    seit dem Update auf 102.2.2 habe ich zum einen das Problem, dass das Fenster mit der Mailansicht (in der Dreispaltenansicht) bei einigen Mails nicht mehr automatisch auf die Bildschirmbreite angepasst wird, sondern das Fenster die Zeilen ragen quasi nach rechts aus dem Bildschirm heraus und man kann nur alles lesen, wenn man den horizontalen Scrollbalken benutzt. Das ist schon sehr seltsam, aber noch halbwegs erträglich. Was aber wirklich schwierig ist: Hinzufügen von Mailadressen zum Adressbuch funktioniert nicht mehr. Egal ob ich in einer eingehenden Mail direkt auf das kleine Symbol hinter der Mailadresse klicke ("Adresse in einem Adressbuch speichern"), oder ob ich mit Rechtsklick auf die Mailadresse klicke und "Zu Adressbuch hinzufügen" wähle, es passiert - überhaupt nichts.

    Kommt das noch? Hat jemand dasselbe Problem oder gar eine Lösung?

    Danke im Voraus!

    • Thunderbird-Version 102.2.2

    • Windows 10

    • Kontenart IMAP

    • Postfachanbieter: Verschiedene

  • Bastler
    Gast
    • 12. September 2022 um 21:53
    • #2
    Zitat von thinman

    sondern das Fenster die Zeilen ragen quasi nach rechts aus dem Bildschirm heraus

    Hallo,

    ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei session.json umbenennen in alt-session.json.

    Der Weg zum benutzten Profilordner ist folgender:

    Menü -> Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> auf den Button wie im Bild klicken

    dann Thunderbird beenden.

    20716-pasted-from-clipboard-png

    Zum Adressbuch habe ich noch keine Idee.

    Edit: vielleicht doch,

    wenn TB schon wegen oben beendet ist, im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen.

    Die wird von TB wieder aufgebaut, kann aber etwas dauern.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. September 2022 um 22:31) aus folgendem Grund: Zusatz

  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 14. September 2022 um 21:05
    • #3

    Vielen Dank Bastler für die schnelle Antwort. Habe beides probiert, leider ohne Erfolg. Bin ich denn der einzige mit diesem Adressbuch-Problem? Rätselhaft... Hätte ich doch bloß dieses Update nicht gemacht.

  • Bastler
    Gast
    • 14. September 2022 um 21:14
    • #4
    Zitat von thinman

    Hätte ich doch bloß dieses Update nicht gemacht.

    Bevor ich einen Rat zum Downgrade abgebe, noch ein Versuch:

    bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt-xulstore.json.

  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 15. September 2022 um 21:36
    • #5
    Zitat von Bastler
    Zitat von thinman

    Hätte ich doch bloß dieses Update nicht gemacht.

    Bevor ich einen Rat zum Downgrade abgebe, noch ein Versuch:

    bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt-xulstore.json.

    Leider auch kein Erfolg, trotzdem vielen Dank! Dann werde ich mich mal an einem Downgrade versuchen, habe ich auch noch nie gemacht... Heute erzählte mir ein Kollege, dass er nach 15 Jahren Thunderbird wieder zu Outlook zurückgekehrt sei, weil die neueste Version nur Probleme bereite. Entweder ist die Version 102 ein Desaster in itself oder einfach viel zu früh ausgerollt worden? Keine Ahnung, aber dem Ruf von Thunderbird ist es sicher nicht förderlich.

  • Bastler
    Gast
    • 15. September 2022 um 21:51
    • #6

    Falls der Wunsch zum Downgrade besteht, hier meine Vorgehensweise dazu:

    (für Thunderbird erstellt, sollte ebenso für Betterbird gelten)

    1) den bestehenden aktiven Profilordner irgendwo ausser C: sichern

    2) ein Export der Adressbücher aus der Adressbuch Umgebung in das LDIF Format zum späteren Import

    Bei TB 102.x geht das nicht global, sondern ein Adressbuch anklicken und auf die 3 Punkte -> Exportieren

    und in dem aufgehenden Explorerfenster bei Dateityp das Klappmenü öffnen und LDIF auswählen.

    Das muss bei jedem Export erneut gemacht werden. Natürlich auch merken, in welchen Ordner abgelegt wird.

    3) vorhandene lokale Kalender mit rechter Maustaste klicken -> Exportieren in das .ics Format

    4) Deinstallation der 102.x | der Profilordner sollte dabei nicht angefasst werden

    5) Download der 91.13.0 (BB hier zu haben) und Installation, !aber nicht! Starten

    6) im Profilordner die Datei compatibility.ini löschen

    7) die Win-Taste + R tippen und thunderbird.exe -p -allow-downgrade eingeben -> Enter, dann das Profil auswählen

    Bitte berichten, wie das Ergebnis aussieht.

    Das automatische (oder auch manuelle) Upgrade vorläufig verhindern. (Menü -> Einstellungen)

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (15. September 2022 um 22:15)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressbuch funktioniert nach Update nicht mehr

    • simcoe
    • 10. September 2022 um 12:25
    • Adressbuch
  • Neues Adressbuch mit Problemen bei 2 Mailadressen und Sonderfeldern

    • nepaltom
    • 6. Juli 2022 um 12:38
    • Adressbuch
  • SMTP-Versandadresse wird einfach nicht angezeigt

    • ThM1980
    • 3. Juni 2022 um 13:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen - Probleme mit GMX - HILFE!

    • matchy77
    • 31. März 2022 um 13:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeige des Anzeigenamens funktioniert nicht immer

    • thosdmg
    • 29. Oktober 2021 um 11:42
    • Adressbuch
  • Ist es möglich Plain-Text und HTML zu senden, egal welches bevorzugte Format im Adressbuch steht?

    • wowbagger
    • 8. März 2021 um 17:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™