1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • 91.*
    • Windows
  • tiopaco
  • 22. September 2022 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 01:18
    • #101
    Zitat von Sehvornix

    Uiuiui, Bastler, Respekt für Deine schier unerschöpfliche Geduld :thumbup:

    und ich...? Alles Neuland für mich Ihr Profis!

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 01:18
    • #102

    Bitte 1) nichts rückwärts posten und

    2) die Screenshots geben keinen Aufschluss auf Deine Frage:

    Zitat von tiopaco

    Was soll ich mit den Ordnern (2) freenet machen?

    3) entferne bitte diese beiden Bilder, die enthalten sensible Daten in der Öffentlichkeit

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 01:28
    • #103
    Zitat von Bastler

    Bitte das Konto freenet einmal beschäftigen.

    Was meintest Du damit?

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 01:34
    • #104

    Damit meinte ich Senden und Empfangen testen, zu Deinen anderen Konten z.B.

    Die Beiträge überschlagen sich. Bitte #102 beachten, vor allem

    3) entferne bitte diese beiden Bilder, die enthalten sensible Daten in der Öffentlichkeit

    Wir sollten hier Schließen, Schlag bitte eine Zeit heute ab 14:00 vor, wenn Du weiter machen möchtest.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 01:43
    • #105

    Recht hast Du. Lass uns heute ab 14:00 weitermachen.

    Die Bilder habe ich gelöscht.

    Inzwischen werde ich zwischen den freenet-Konten und den anderen mails senden und empfangen.

    Aber auch ich habe Respekt vor Deiner Geduld - ich kann nur sagen 'I do my very best'.

    Gute Nacht

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 01:46
    • #106

    Alles klar, dann in alter (neuer) Frische. :)

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 13:30
    • #107

    Guten Morgen Bastler – ja, Du hattest recht mit Deinen Bedenken! Das mit dem POP bei freenet funktioniert nicht. Beim Sendeversuch einer Nachricht erscheint der Fehler

    'Sendung fehlgeschlagen/Authentifizierungsmethode SMTP/Passwort normal'

    obwohl 'Passwort normal' unter den Kontoeinstellungen und SMTP eingetragen sind.

    Ich habe schon beim freenet Service um Abhilfe gebeten, aber die reagieren meist nicht oder unbefriedigend.

    Also außer den Adressen also noch ein Problem (!).

    Gruß tiopaco

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 14:01
    • #108
    Zitat von tiopaco

    Das mit dem POP bei freenet funktioniert nicht. Beim Sendeversuch einer Nachricht erscheint der Fehler

    Hallo, auf zur letzten Etappe der Tour de Thunderbird. :-)

    POP Senden Fehler hängt davon ab, ob die Ports zu SSL/TLS bzw. STARTTLS im Ausgangs-Server (SMTP) richtig gesetzt sind.

    Lt. meiner Tabelle weiter vorn, ist bei STARTTLS | Port: 587 und bei SSL/TLS | Port: 465 gültig. Wobei die letztere Kombi sicherer ist.

    Das kann aber später noch angepasst werden.

    Wir sollten erst andere Aufgaben angehen. Die erfordern hohe Konzentration, damit es auch gelingt!

    Wenn die Version 91.13.1 voläufig erhalten bleiben soll, sollte jetzt ein automatisches Upgrade / Update verhindert werden.

    TB starten. Dann Menü -> Extras -> Einstellungen -> links allgemein -> rechts (mittig) Updates -> wie im 1. Bild markieren.

    Vorerst künftig jedes Popup zum Update-Angebot ignorieren und auch nicht Menü -> Hilfe -> Über Thunderbird anklicken!

    Wenn im Forum demnächst ersichtlich wird, dass die 102.x Serie keine Schmerzen mehr hat, kann ein Upgrade gezogen werden.

    Jetzt nachsehen, ob wirklich noch die 91.13.1 existiert. Davon hängt die weitere Strategie für die Adressbücher ab.

    2. Bild als Beispiel zum Auslesen der Version. Bitte diese Version hier nennen.

    Bitte erst wie gehabt,einen Beitrag des anderen abwarten und nicht rückwärts etwas einfügen, sonst wird der Fluss gestört.

     

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 14:13
    • #109

    ...hoffentlich keine Bergetappe!

    Also updates habe ich markiert und 91.13.1 ist die Version

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 14:20
    • #110
    Zitat von tiopaco

    Also updates habe ich markiert und 91.13.1 ist die Version

    Prima! Dann Thunderbird beenden.

    Dann in dem guten alten gesicherten Profilordner nachsehen, wie viele abook.sqlite (ohne v im Namen) vohanden sind.

    Beispielbild Ansicht im Explorer:

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 14:26
    • #111

    im aktuellen Profil wie oben 1 Eintrag

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 14:39
    • #112
    Zitat von tiopaco

    im aktuellen Profil wie oben 1 Eintrag

    Gut, nur ein Eintrag, dann ist der Aufwand etwas kleiner. Diese abook.sqlite wird später 'Persönliches Adressbuch' sein.

    Das aktuelle Profil rühren wir im Moment nicht an. Bitte den guten alten Profilordner, in dem gerade recherchiert wurde merken!

    Was jetzt ansteht, wird eine Herausforderung sein. Falls Fragen zwischendurch aufkommen, sofort posten.

    auch wenn es nacheinander immer ein Neuer ist. Es wird im Forum nicht gern gesehen, ist uns aber heute egal. 8)

    Zum Erhalt / Konvertieren von Adressbüchern, habe ich hier eine Anleitung

    Ich empfehle, die auszudrucken und als Leitfaden auf dem Tisch zu haben.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 15:20
    • #113

    es hakt: portable auf partition D geladen - jetzt will der Assi ein Konto einrichten und wenn ich das nicht mache bricht er ab

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 15:24
    • #114

    Ich bin jetzt weiter - wa soll ich nehmen?

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 15:28
    • #115
    Zitat von tiopaco

    jetzt will der Assi ein Konto einrichten und wenn ich das nicht mache bricht er ab

    Das soll so sein, bitte die Anleitung langsam und genau lesen ---Kein Konto einrichten -- Assistent abbrechen---

    Nach dem Abbruch nur oben links im Seitenband auf das Adressbuch Icon klicken. Bilder am Ende der Anleitung ansehen.

    Du brauchst nur einen Import und danach Export zu .ldif vornehmen. Die Wiederholungen auslassen.

    Wenn die gesamte Anleitung verarbeitet wurde und die neue Adressbuchdatei.ldif erstellt ist,

    den Portable beenden und wieder melden.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 15:32
    • #116

    wahrscheinlich geht es mit Profilordner weiter - aber- wie finde ich meine Adressdaten? Wahrscheinlich im backup - aber wo liegen sie da? unter profiles>j8ipwg2.default>abook.sqlite????

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 15:40
    • #117
    Zitat von tiopaco

    unter profiles>j8ipwg2.default>abook.sqlite????

    Wenn das der gute alte Profilordner ist, aus dem auch die Mails gezogen wurden, dann ja.

    Die abook.sqlite mit dem Portable importieren.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 15:50
    • #118

    das dauert - beim hinnavigieren zum backup-profilordner streikt er. Ich versuche jetzt den Profilordner separat zu speichern - aber das dauert - das Programm avisiert 1 Tag(!!!!). Hast Du eine Idee, wie ich schneller zum dem Profil komme?

    ----------------------------------

    Halt - hat sich verbessert 6 Minuten verbleibend.

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 15:55
    • #119
    Zitat von tiopaco

    Hast Du eine Idee, wie ich schneller zum dem Profil komme?

    Es sollte auch gehen, wenn Du die gewünschte abook.sqlite allein in einen weniger verschachtelten Ordner kopierst.

    D:\meinseins oder gut greifbar.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 15:59
    • #120

    so... Import läuft - danach killt er mich und ich muss erst neu starten (wieso personalisiert man ein Programm mit 'er'?? Sind wir schon soweit meschugge?)

    ------------------------------------------

    aber irgendwo hakt es er hat sich bei 'Import aus einem Thunderbirdprofil' ausgeklinkt und die Seite neutralisiert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sicherung des Adressbuchs

    • kilix
    • 25. Mai 2021 um 12:08
    • Adressbuch
  • TB portable: Je nach PC: Gesendete Nachrichten sind weg

    • hinunthunder
    • 6. Mai 2021 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird löscht Anhänge bei klick auf die Mail im Posteingang ...

    • christiande
    • 13. Oktober 2020 um 16:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™