1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschieden große Schriften in einer Mail

    • 102.*
    • Windows
  • Alex1
  • 9. Oktober 2022 um 16:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alex1
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 9. Oktober 2022 um 16:26
    • #1

    * TB 102.3.2 (64-Bit)

    HTML und Reintext

    * Windows 10

    * Kontenart POP

    * Postfach t-online

    * Windows Defender

    * Firewall: Windows

    * Router: Fritzbox 7430

    Hallo,

    es nervt mich, dass offenbar beim Empfänger meine Mails mit verschiedenen Schriftgrößen ankommen. Ich erkenne das immer dann, wenn ich meine Mail in einer direkten Antwortmail zurück bekomme. Beim Schreiben und in der gesendeten Mail in meinem Postfach sieht alles gut aus. In der Regel ist die Anrede besonders groß, aber oft ändert sich die Größe auch mitten im Text. Vermutlich habe ich irgendwo etwas falsch eingestellt, nur wo? Kann mit jemand helfen? Aber bitte nicht zu kompliziert, ich bin nur einfacher User.

    Danke, Alex1

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1 (10. Oktober 2022 um 17:39)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. Oktober 2022 um 16:31
    • #2

    Kann auch am Antwortendem liegen.

    Test:

    Sende Dir selber eine Mail evtl. an andere Adresse und Antworte dann.

    Teile das Ergebnis hier mit.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Alex1
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 9. Oktober 2022 um 17:15
    • #3

    Ich habe mal verschiedene Tests gemacht. Meist kam der Text größer an, als ich ihn beim Versenden hatte, aber wenigstens alles in einer Größe. Es gelingt mir nicht, den Text beim Schreiben mit T zu verkleinern, egal ob markiert oder nicht.

    Beim Verfassen steht immer oben: Absatz, daneben Arial (Arial ist meine bevorzugte Schrift). Wenn ich statt Absatz "Normaler Text" wähle, steht rechts daneben plötzlich "Variable Breite". Dann muss ich nochmal markieren und wieder Arial eingeben. Manchmal springt die Einstellung aber beim Versenden zurück. Ich denke, da stimmt etwas nicht. Ich würde eine Textgröße bevorzugen, wie sie hier im Forum erscheint, so sollte sie auch beim Empfänger ankommen. Aber wie mache ich das?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Oktober 2022 um 17:19
    • #4
    Zitat von Alex1

    Vermutlich habe ich irgendwo etwas falsch eingestellt,

    Hallo Alex :)

    jein. Grundsätzliches zum HTML - Format in E-Mails.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 9. Oktober 2022 um 17:50
    • #5
    Zitat von Alex1

    Ich würde eine Textgröße bevorzugen, wie sie hier im Forum erscheint, so sollte sie auch beim Empfänger ankommen.

    Das kannst du nicht beeinflussen – Sender und Empfänger können ganz unterschiedliche Bildschirmgrößen und Anforderungen an die Schriftgröße haben. Das HTML-Format kann das nicht gewährleisten. Ich lasse mir z. B. alle Mails grundsätzlich als 'Reintext' anzeigen mit einer für mich optimalen Schriftart/-größe ohne Serifen und in fester Breite.

    Beitrag

    Pixel, dpi & mehr …

    Pixel? dpi? Was hat das mit Thunderbird zu tun?

    Wie viele andere Anwendungen auch, hat Thunderbird u. a. die Aufgabe, Inhalte auf dem Bildschirm darzustellen. Schaut man sich hier im Forum diverse Screenshots an und liest die Hilferufe über viel zu kleine Schrift, wird klar, daß es da einiges zu verbessern gibt. Sicher läßt sich vieles durch die richtige Auswahl der Schriftart/-größe[6] erreichen, für eine optimale Einstellung sollte man sich aber etwas näher mit den Grundlagen…
    B. Mueller
    10. Juli 2021 um 22:28
    Beitrag

    Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    Nachdem die Konfiguration der Schriftarten/-größen unter Thunderbird immer wieder für Verwirrung und Frustration sorgt, hier der Versuch, etwas Licht in das Dunkel zu bringen.

    Zunächst die Klärung einiger Begriffe:

    Thunderbird unterscheidet zwischen «proportionalen»[1] und «nichtproportionalen»[2] Schriften (feste Breite). Diese lassen sich wiederum in Schriften «mit Serifen»[3] und «ohne Serifen»[4] (Sans Serif) unterteilen.

    Mails können in unterschiedlichen Sprachen verfaßt sein, dann sind die…
    B. Mueller
    2. Mai 2021 um 13:54

    BTW: 'Arial' gehört nicht unbedingt zu den ergonomischsten Schriftarten.

  • Alex1
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 9. Oktober 2022 um 18:43
    • #6

    Hallo zusammen,

    wenn ich das alles richtig verstehe, habe ich nicht wirklich Einfluss darauf, wie meine Mails beim Empfänger aussehen. Schade, ich bin ein Fan von gleichmäßigem und sauberem Schriftbild.

    Wenn Arial nicht so günstig ist - was würdet Ihr mir empfehlen?

    Ich habe jetzt mal auf Standard zurückgestellt, das ist dann die Variable Breite, sagt mir allerdings nichts. Eine bestimmte Schrift ist jetzt nicht mehr aufgeführt. Richtig so? Mal sehen, wie es dann wird.

    Danke und Gruß, Alex1

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Oktober 2022 um 21:57
    • #7
    Zitat von Alex1

    wenn ich das alles richtig verstehe, habe ich nicht wirklich Einfluss darauf, wie meine Mails beim Empfänger aussehen.

    Hallo :)

    wenn Du das möchtest, musst Du ein PDF versenden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. Oktober 2022 um 07:23
    • #8

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Veteran
    Gast
    • 10. Oktober 2022 um 07:55
    • #9
    Zitat von Alex1

    Wenn Arial nicht so günstig ist - was würdet Ihr mir empfehlen?

    Suche dir unter den auf deinem System installierten Schriftarten diejenige aus, dir dir gefällt und am besten zu lesen ist. Sie sollte auch möglichst viele Zeichen unter UTF-8 abdecken.

    Auch hier gilt: Sender und Empänger können einen ganz unterschiedlichen Geschmack haben und außerdem sind nicht alle Schriftarten auf allen Plattformen (Linux, Mac, Windows) verfügbar. Mein Favorit ist z. B. 'Liberation'.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liberation_(Schriftart)

  • Alex1
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 10. Oktober 2022 um 14:52
    • #10
    Zitat von Veteran

    Suche dir unter den auf deinem System installierten Schriftarten diejenige aus, dir dir gefällt und am besten zu lesen ist. Sie sollte auch möglichst viele Zeichen unter UTF-8 abdecken.

    Genau deshalb habe ich mich ja für Arial entschieden. Ich schreibe auch alle meine Texte in Arial. ich habe jetzt mal die Einstellung von AndyC übernommen. Dabei habe ich festgestellt, dass vorher bei Größe "groß" gewählt war, warum auch immer.

    Ich glaube, ich habe das Problem erst, seit ich einen neuen PC mit WIN 10 habe. Bei WIN 7 ist mir so etwas nie aufgefallen, bei denselben Einstellungen. Allerdings hatte TB ja da auch noch eine ältere Version.

    Es ist mir einfach unangenehm, dass die Empfänger meiner Mails denken könnten, ich sei zu blöd, um eine Mail anständig zu formatieren. Dass die Mail in Topzustand von mir gesendet wird, kann ja keiner wissen. Ich stamme übrigens noch aus der Zeit, als man Briefe schrieb... ;)

    Immerhin kann ich mir jetzt auch erklären, warum manche von mir empfangene Mails so komisch aussehen. Vermutlich dasselbe Problem auf der anderen Seite.

    Fazit: Viel kann ich wohl nicht machen, nur austesten - oder ignorieren.

    Danke und Gruß, Alex1

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Oktober 2022 um 16:08
    • #11
    Zitat von Alex1

    Es ist mir einfach unangenehm, dass die Empfänger meiner Mails denken könnten, ich sei zu blöd, um eine Mail anständig zu formatieren. Dass die Mail in Topzustand von mir gesendet wird, kann ja keiner wissen.

    Vor Versenden alles markieren (Strg+A) und dann die Schriftart und -größe zuweisen. Macht man das abschnittsweise oder wie auch immer, kann es möglicherweise einheitlich aussehen, aber tatsächlich unterschiedlich formatiert sein; mit Topzustand wäre ich also zurückhaltend ;-)

    Wie oben auch der Veteran lasse ich eingehende Mails als Rein-Text anzeige und versende privat auch überwiegend nur als Textmail ohne Formatierungsquark - wenn es ein bestimmtees Aussehen haben soll, wird ein PDF erstellt, ansonsten ist mir gute Strukturierung durch Absätze und möglichst fehlerarme Kommunikation wichtiger als Briefpapier, Rahmen, Zierschriften und was man noch ao alles formatieren kann :-)

    PS: Die Angaben zum System sind in der Signatur nicht gut aufgehoben. Letztere wird bei allen deinen Beiträgen angezeigt. Dortige Angaben zum System werden also nur sehr kurzfristig passen; bei Änderungen passt sie nicht zu älteren Threads und wenn du die Pflege vergisst, passt die alte Sig. nicht zu neuen Threads .... sorry, wenn dies mehr Arbeit bedeutet :-/

    MfG

    Drachen

  • Alex1
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 10. Oktober 2022 um 17:41
    • #12

    Hallo Drachen,

    das mit der Signatur unter jedem Beitrag ist mir natürlich auch aufgefallen, aber wie mache ich es sonst? Alles per Hand eintragen? Oder geht es anders? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden. Die Signatur habe ich aktualisiert, was ja nicht viel Arbeit ist - nur ein paar Zahlen austauschen. Ich fand das bequem und dacht nicht, dass es stört. Ich werde sie jetzt löschen und habe deshalb die Daten über meinen ersten Beitrag gestellt.

    Mit Gruß, Alex1

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Oktober 2022 um 18:11
    • #13
    Zitat von Alex1

    aber wie mache ich es sonst? Alles per Hand eintragen? Oder geht es anders?

    Hi Alex, in mehreren Unterforen findet man schon beim Eröffnen eines neuen Themas oder Threads ein paar Zeilen, die man einfach nur ergänzen muss, u.a. mit der Thunderbirdversion, dem Betriebssystem und Ähnlichem. Es variiert ein wenig je nach Unterforum, da auch die Minimalangaben je nach Ausrichtung der Unterforen und entsprechend auh dort eingestellter Probleme und Fragestellungen ein wenig unterschiedlich sind.

    Zitat von Alex1

    Ich werde sie jetzt löschen und habe deshalb die Daten über meinen ersten Beitrag gestellt.

    Klasse und danke :-) :thumbup:

    Dadurch kommt es auf Selbe hinaus, als wenn man die dort beim Thread-Eröffnen stehenden Zeilen ergänzt , statt sie zu entfernen :-) ;-)

    Und du hast ja gesehen: Ist ganz leicht und keine Raketenwissenschaft :-)

    Zitat von Alex1

    Ich fand das bequem und dacht nicht, dass es stört.

    Sorry, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass das stören würde, denn das habe ich zu keiner Zeit beabsichtigt und diese mögliche Wirkung leider auch nicht bedacht. Es ging und geht mir wirklich nur darum, dass "globale" Angaben schon nach kurzer Zeit nicht mehr passen können, weil sie entweder für einen alten Thread oder einen neuen oder zwischendurch auch mal für keinen (mehr) passen und für spätere Suchende die Ausgangssituation für eine Frage nicht mehr nachvollziehbar ist. Hin und wieder wissen auch Forenteilnehmer nicht, dass die Signatur immer für/unter sämtliche eigenen Beiträge gesetzt wird und nicht nur für jene, welche jeweils nach der letzten Signaturanpassung geschrieben wurden.

    So oder so danke für dein Verständnis und für deinen ersten Thread ohnehin noch viel Erfolg, auf dass du die verschiedenen Schriften schnellstens bändigen kannst :-D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird speichert gesendete E-Mails nicht im Gesendet-Ordner

    • Britannicus
    • 4. Oktober 2021 um 16:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wiederherstellung Profil

    • StillerA
    • 3. Oktober 2022 um 22:05
    • Migration / Import / Backups
  • Was wurde aus Thundersave?

    • pezi
    • 3. Oktober 2022 um 23:12
    • Migration / Import / Backups
  • Profil / Mail-Account auf NAS / Server

    • Atarist
    • 3. September 2022 um 16:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zahlen in der Suchfunktion geht nicht?

    • Andrea
    • 14. April 2022 um 19:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hat selbst ein Reset durchgeführt - E-Mails und Profil weg, nur noch Postausgangs-Server vorhanden

    • rainer123
    • 5. Januar 2022 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™