1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Wie bekomme ich die Meldung "...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen..." weg?

    • 102.*
    • macOS
  • casomat
  • 20. Oktober 2022 um 19:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • casomat
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2022
    • 20. Oktober 2022 um 19:24
    • #1

    Hallo Gemeinde!

    Habe:

    102.3.3 (64-Bit)

    MacOS Monterey

    Ich dachte ja, ich hätte es irgendwo ausgeschaltet, aber die Meldung plöppt immer noch auf. Wie bekomme ich die denn weg? Ich verstehe nur, dass offensichtlich ein Login für die Kalenderfunktion (die ich nicht nutze) erforderlich ist?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 20. Oktober 2022 um 20:21
    • #2

    Hallo,

    offenbar hast Du das Problem nicht erst seit heute ...

    Beitrag

    RE: "Authentifizierung erforderlich" popt auf

    […]

    Hey Servus,

    ich stehe gerade wir der Ochs vorm Berg und habe keine Ahnung, wo ich die Stelle finden könnte. Kannst du mir kurz auf die Sprünge helfen?

    Bei mir kommt "...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen...", das nervt, ich benutze den Kalender gar nicht.

    Besten Dank schonmal...
    casomat
    26. Mai 2022 um 16:11

    ... und die Lösung ist dort auch beschrieben.

    Als Du Dein gmx-Konto hast einrichten lassen, bist Du über den Punkt, ob auch der CalDAV-Kalender gleich mit eingestellt werden soll, einfach hinweggegangen. Somit ist da jetzt höchstwahrscheinlich auch ein gmx-Kalender per CalDAV eingebunden. Allerdings ist dessen Kennwort abhanden gekommen und nun fragt das System ständig danach.

    Also, auch wenn nicht genutzt, Kalender öffnen und dort auftauchende externe Kalender abbestellen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • casomat
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2022
    • 23. Oktober 2022 um 07:19
    • #3

    Ok, danke, aber "Kalender abbestellen", das mache ich doch wahrscheinlich links in dem Bereich, oder?

    Da habe ich auch schon irgendwas weggeklickt und dachte eigentlich, das war's nun, aber das Fenster kommt immer noch ab und an.

    Hast du noch einen Idee, was ich machen könnte?

    LG

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. Oktober 2022 um 09:27
    • #4

    Hallo,

    'Geburtstage' ist jedenfalls nicht der Standard-Kalender von Thunderbird nach einer Neuinstallation.

    Aber Du schreibst ja, dass Du keinen Kalender nutzt. Dann kann der sicherlich gelöscht werden.

    Wenn das also der mutmaßliche per CalDAV eingebundene Kalender ist, dann lässt der sich an eben der Stelle abbestellen.

    Danach vielleicht noch mal unter "Extras - Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Gespeicherte Passwörter" schauen. Falls dort noch eine Zeile mit '..dav..' auftaucht,

    bei gmx wohl ,

    diese markieren und löschen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • casomat
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2022
    • 23. Oktober 2022 um 10:38
    • #5

    Ah, langsam wird ein Schuh draus. Ganz löschen konnte ich den Geburtstagskalender als einzigen nicht (vorher hatte ich da schon mal was von Google gelöscht), aber ich habe ein Häkchen bei "Diesen Kalender aktivieren" rausgenommen, nun steht da mit gelbem Hintergrund "derzeit sind alle Kalender deaktiviert", das sieht schon mal gut aus. Ebenso bei den Passwörtern konnte ich die caldav-Zeile löschen.

    Das war es jetzt bestimmt. Vielen Dank für deine Hilfe!

  • Bastler
    Gast
    • 23. Oktober 2022 um 11:55
    • #6
    Zitat von casomat

    Ganz löschen konnte ich den Geburtstagskalender als einzigen nicht

    Hallo,

    m.E. muss mindest ein Kalender existieren. Bei vollständiger Neuinstallation ist auch mindest 1 Kalender vorhanden.

    Folgender Vorschlag: lege einen lokalen Kalender namens Privat an, diesen aber nicht weiter bedienen, d.h. keine Einträge

    machen und auch nicht mit einer Mailadresse verknüpfen.

    Dann lassen sich alle anderen unerwünschten abbestellen und löschen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. Oktober 2022 um 13:23
    • #7

    Genau. So wie Bastler schon schreibt, ein Kalender muss wenigstens da sein. Im Standard ist es ein lokaler Kalender 'Privat'. Wenn der vorhanden ist, kann der letzte Rest des von extern eingebundenen Kalenders vermutlich auch endgültig abbestellt werden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Carddav und web,de

    • Thomas_65
    • 8. September 2022 um 13:29
    • CardBook
  • Thunderbird will Authentifizierung für gelöschtes GMX-Konto

    • Fritz555
    • 9. Juni 2022 um 22:22
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Lokale Ordner und Kalendereinträge verschwunden nach Update [gelöst]

    • Kreativix
    • 24. Mai 2021 um 11:21
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™