1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Authentifizieung wird verlangt

    • 102.*
    • Windows
  • Ingelette
  • 28. Oktober 2022 um 13:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ingelette
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2019
    • 28. Oktober 2022 um 13:27
    • #1

    beim Neustrat von thunderbird Abruf von Mails erfolgreich für alle 4 Postfächer.

    Aber beim Versenden kommt bei allen Konten immer die selbe Fehlermeldung:


    Konteneinstellungen sind in ordnung! Was kann ich tun?


    Vielen Dank Euch

    Gruß Ingelette

    - Thunderbird Version102.4.1 (32 Bit)

    - Windows 11

    - Kontenart PoP3

    - Postfachanbieter: Freenet, 1und1

    - Router: Fritzbox 7490

    - Antivirus : Mcaffee

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Oktober 2022 um 13:45
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Ingelette

    Was kann ich tun?

    Mach mal genau das, was im Screenshot steht, und prüfe das Kennwort sowie die Authentifizierungsmethode für den - bzw. jeden der vier - SMTP-Server.

    Zitat von Ingelette

    Konteneinstellungen sind in ordnung!

    Das mag für die vier POP3-Server-Einträge zutreffen, bei den SMTP-Servern aber offenkundig nicht ;-)

    Nicht ganz unmöglich wäre auch, dass dir dein Virenscanner einen Streich spielt, auch wenn es der Meldung nach hier mutmaßlich nicht der Fall sein sollte.

    Zitat von Ingelette

    Antivirus : Mcaffee

    Prüfe dort bitte für alle Fälle nach, ob McAfee in den ausgehenden Verkehr eingreift und ihn scannt.

    MfG

    Drachen

  • Ingelette
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2019
    • 1. November 2022 um 18:23
    • #3

    Besten Dank für die Antworten. Am MCAfee lag es nicht!

    Hab TB neu installiert und alle Konten Neu eingerichtet:
    - beim 1und1-Anbieter hat sofort alles anstandslos funktioniert

    - bei den freenet-Konten fehlte das Zertifikat meiner Homepage, siehe Fenster:

    Mit Bestätigung der "Sicherheits-Ausnahmeregel" funktioniert dann alles!

    Gruß Ingelette

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. November 2022 um 18:40
    • #4

    Hallo Ingelette,

    hast Du denn wenigstens mal nachgeschaut, was für ein Zertifikat da von Dir bestätigt wurde? Normalerweise gibt's von freenet nämlich auch echte, gültige Zertifikate, die man nicht als Ausnahme bestätigen muss.

    Am Ende hat nämlich doch

    Zitat von Ingelette

    Antivirus : Mcaffee

    damit zu tun.

    Oder es liegt wirklich ein Identitätsdiebstahl vor, sprich, es belauscht unerwünscht jemand Deine ausgehende Mailkommunikation?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. November 2022 um 21:47
    • #5
    Zitat von Ingelette

    Mit Bestätigung der "Sicherheits-Ausnahmeregel" funktioniert dann alles!

    Hallo :)

    Du hast aber schon die Warnung ganz oben gelesen? Rein technisch ist das ein Man-in-the-Middle-Angriff.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Ingelette
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2019
    • 2. November 2022 um 12:36
    • #6

    Besten Dank für die kritischen Anmerkungen! Habe bei der Zertifikatsverwaltung die Ausnahmeregelung gelöscht. Jetzt funktioniert trotzdem alles wie gewünscht :)

    Gruß Ingelette

  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:07

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern