1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virtuellen Ordner löschen/auflösen

    • 102.*
    • Windows
  • moejoe
  • 4. November 2022 um 09:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • myssv
    Gast
    • 12. November 2022 um 10:53
    • #21

    Das ist schon klar, aber man kann den Ordner ja manuell einstellen und wenn man dann aus versehen dort den local Folder für den Posteingang hinlegt, dann wäre es erklärbar, warum der nicht gelöscht werden kann.

  • Bastler
    Gast
    • 12. November 2022 um 12:08
    • #22

    Ein Beispiel zur Verdeutlichung der Struktur, Ordner TB und Hierarchie im Explorer. Hier 'Lokale Ordner' als 1. Ebene. = Local Folders

    Ein Unter-Ordner der nur Mails enthält, ist als endungslose Datei im Explorer, dazu eine namensgleiche Indexdatei. (2. Ebene)

    Ein Unter-Ordner der weitere Ordner enthält, ist einmal als 'Normaler Ordner' im Explorer dargestellt, mit der Endung .sbd

    zusätzlich eine gleichnamige endungslose Datei, dazu eine namensgleiche Indexdatei.


    Ein Unter-Unter-Ordner der nur Mails enthält, ist als endungslose Datei im Explorer, dazu namensgleiche Indexdatei. (3. Ebene)

    1. Bild --- Local Folders im Fokus _____________ 2. Bild --- Unterordner mit Ordnern im Fokus

     

    Das Ganze sieht im Thunderbird so aus

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (12. November 2022 um 12:32) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2022 um 12:32
    • #23

    Hallo,

    Zitat von moejoe

    er legt bei Neustart gleich wieder die inbox.msf automatisich wieder an, die kriege ich irgendwie nicht weg.

    Der Ordner Posteingang in den Lokalen Ordnern hat das typische Symbol eines Systemordners, nämlich das eines Thunderbird-Posteingangs. Systemordner lassen sich nicht löschen, daher dein Problem.

    Andererseits haben virtuelle Ordner immer das Symbol und die Farbe eines generischen Ordners.

    Wenn du die Datei Inbox in Local Folders löschst und sie trotzdem wieder erstellt wird, liegt es vermutlich daran, dass Inbox in Local Folders als lokaler Ordner eines Nachrichtenspeichers in den erweiterten Server-Einstellungen eingestellt wurde.

    Überprüfe bitte deine Konten-Einstellungen!

  • Bastler
    Gast
    • 12. November 2022 um 12:35
    • #24
    Zitat von Mapenzi

    Andererseits haben virtuelle Ordner immer das Symbol und die Farbe eines generischen Ordners.

    Hallo,

    bei mir mit einer kleinen Lupe unten rechts. Das deutet auf einen Ordner, der nur das Ergebnis einer Suche enthält, physisch keine Mails.

    Daher kann man den auch killen, ohne Mails zu verlieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. November 2022 um 12:50)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2022 um 14:12
    • #25
    Zitat von Bastler

    bei mir mit einer kleinen Lupe unten rechts.

    Ja du hast natürlich Recht! :thumbsup:

    Ich benutze standardmäßig keine virtuellen Ordner, deshalb hatte ich gar nicht mitbekommen, dass sich inzwischen auch deren Symbol geändert hat

    Av-ber der Posteingang in den Lokalen Ordnern im Screenshot 7/9 hat eindeutig das Symbol eines Systemordners, da führt kein Weg vorbei.

    Vielleicht ist die Vorgabe von moejoe

    Zitat von moejoe

    Ich habe vor kurzem die Funktion "Virtueller Ordner" für gemeinsamen Posteingang ausprobiert, funktioniert auch soweit

    verkehrt, und er hatte tatsächlich einen globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern geschaffen.

    Andererseits sieht maan im selben Bild einen virtuellen Ordner "all_mails", der an die 10.000 ungelesene Mails enthält.

    Ich meine, dass unbedingt zunächst die Konten-Einstellungen durchforstet werden müssen, da vermutlich dort der Ursprung des Problems liegt.

    Ich habe in meinen Lokalen Ordnern seit einem Test des globalen Posteingangs immer noch einen (jetzt leeren) Ordner Posteingang mit dem typischen Symbol, den ich aber nicht benutze. Ich kann ihn in TB selber nicht löschen

    Wenn ich aber bei beendetem TB die entsprechende Datei Inbox lösche und TB wieder starte, wird der Posteingang bzw Inbox nicht neu erzeugt, denn dieser Posteingang war in den Server-Einstellungen nirgendwo als lokaler Ordner eines Nachrichtenspeichers ausgewählt

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 20. November 2022 um 17:46
    • #26
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    bei mir mit einer kleinen Lupe unten rechts. Das deutet auf einen Ordner, der nur das Ergebnis einer Suche enthält, physisch keine Mails.

    Daher kann man den auch killen, ohne Mails zu verlieren.

    Das ist eben nicht der Fall, anscheinend ist echt mit dem Inbox Ordner kollidiert, er hat zwar keine Lupe, aber wenn ich auf "Eigenschaften" gehe, sehe die Optionen für "Virtuelle Ordner" ausser "löschen".


    Das ist meine lokale Folder Struktur:


    Beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • Bastler
    Gast
    • 20. November 2022 um 19:04
    • #27
    Zitat von moejoe

    anscheinend ist echt mit dem Inbox Ordner kollidiert,

    Wo liegt dieser Inbox Ordner genau? Unterhalb eines normalen Kontos, oder unter Local Folders?

    Zitat von moejoe

    Das ist meine lokale Folder Struktur

    Da ist eine Inbox.msf zu sehen, ist da auch eine Datei (ohne Endung) mit namen Inbox weiter unten?

    Falls nicht die Posteingänge zu Local Folders umgelenkt wurden, einfach dort die Dateien Inbox und Inbox.msf löschen.

    Wichtig! Alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetem TB!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (20. November 2022 um 19:23)

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 21. November 2022 um 13:12
    • #28
    Zitat von Bastler

    Wo liegt dieser Inbox Ordner genau? Unterhalb eines normalen Kontos, oder unter Local Folders?

    local folders wollte, das machen da ich nicht die Struktur auf den Mail Konten ändern wollte.

    Zitat von Bastler

    Falls nicht die Posteingänge zu Local Folders umgelenkt wurden,

    Denke nicht mache eigentlich mit den Local Folders sehr wenig bis gar nicht. Nur das mit den Virtuellen Ordner und glaube die Entwürfe werden gespeichert.

    btw. das sind die Ordner die ich gelöscht habe, bevor es wieder von TB angelegt wurde.

    Wobei der Ordner inbox.sbd danach nicht mehr neu erstellt wurde.

    Und hier auch nochmal das Symbol unter "Lokaler Ordner" und die Eigenschaften, defnitiv ein virtu. Folder aber keine Lupe.


    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

    Einmal editiert, zuletzt von moejoe (21. November 2022 um 13:31) aus folgendem Grund: Zusatzinfo

  • Bastler
    Gast
    • 21. November 2022 um 14:48
    • #29
    Zitat von moejoe

    Und hier auch nochmal das Symbol unter "Lokaler Ordner" und die Eigenschaften, defnitiv ein virtu. Folder aber keine Lupe.

    Die Lupe am Ordner erscheint auch nur in der Ansicht im Thunderbird.

    Als Beispiele für eine Ansicht im TB und die dazu gehörige Struktur im Explorer,

    habe ich einen Virtuellen Ordner virt_stadtwerke angelegt.

     

    Wenn bei Dir der Virtuelle Ordner Posteingang in Lokale Ordner heißt, sollte es im Explorer unter Local Folders

    einen normalen Ordner mit dem Namen und eine Indexdatei mit selbem Namen.msf geben.

    Die wären dann beide bei beendetem TB zu löschen.

    Leider ist der gewählte Name Posteingang bei Dir ein Name für einen Systemordner und wird vom TB automatisch Inbox benannt.

    Merksatz für die Zukunft!

    NIEMALS! Virtuelle Ordner wie ein Systemordner benennen! Auch nicht Ordnernamen, die irgendwo schon existieren.

    To Do:

    Alles, was unter Local Folders nach Inbox aussieht, löschen.

    Zusätzlich im Profilordner die Datei virtualFolders.dat löschen.

    Wichtig! Alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetem TB!

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 21. November 2022 um 23:16
    • #30
    Zitat von Bastler

    Merksatz für die Zukunft!

    NIEMALS! Virtuelle Ordner wie ein Systemordner benennen! Auch nicht Ordnernamen, die irgendwo schon existieren

    Full Agree , aber der hat mich einfach nicht gelassen^^. Habe echt versucht 2 Namen ohne Sonderzeichen oder sonstiges zu nehmen, dann hat er "inbox" vorgeschlagen und das ging dann.


    Zitat von Bastler

    To Do:

    Alles, was unter Local Folders nach Inbox aussieht, löschen.

    Zusätzlich im Profilordner die Datei virtualFolders.dat löschen.

    So alle soweit gemacht, aber jetzt legt er keine "inbox" Dateien mehr automatisch im local Folder an.

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • Bastler
    Gast
    • 21. November 2022 um 23:46
    • #31
    Zitat von moejoe

    So alle soweit gemacht, aber jetzt legt er keine "inbox" Dateien mehr automatisch im local Folder an.

    Warum sollte er das auch machen? Sind der / die Posteingang(e) in den Einstellungen dahin verwiesen worden?

    Sind Filterbefehle gesetzt, die das machen? --- Irgendwie klingt Deine Konfiguration und Handhabung nach Kuddelmuddel.

    Ist denn jetzt der komische virtuelle Ordner weg?

    Lösung zum alten Zustand vor dem Virtuellen Ordner:

    einen neuen TB Inbox Ordner in Form einer endungslosen Datei anzulegen. Das geht wie folgt:

    im Explorer zu Local Folders navigieren. Auf der rechten Seite (wie in meinem 3. Bild aus #29) mit rechter Maustaste

    ins freie Feld klicken -> Neu -> Textdokument --- das Inbox benennen und sofort das txt und den Punkt entfernen, dann Enter.

    Es wird jetzt gemeckert, trotzdem in dem Fenster auf Ja klicken.

    Wenn Deine Finger zu schnell waren, im Nachgang umbenennen zu nur Inbox (ohne Endung).

    Wichtig! Alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetem TB!

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 23. November 2022 um 23:35
    • #32
    Zitat von Bastler

    Lösung zum alten Zustand vor dem Virtuellen Ordner:

    Nö, der Inbox ordner kommt nicht mehr wieder bei den lokalen Ordnern.

    Stört micht jetzt nicht so arg aber hätte mich schon interessiert warum das so ist.

    Was seltsam ist, wenn ich inbox manuell anlege egal ob "neu ordner" oder vitueller dann macht er immer einen virtuellen drauß den ich aber wieder nicht löschen kann.

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™