1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mehrere email Konten

    • 102.*
    • Windows
  • burgi
  • 26. November 2022 um 14:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • burgi
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2022
    • 26. November 2022 um 14:44
    • #1

    Thunderbird: 102.5

    Win 10 Home / 22H2

    POP Konten

    3 email Konten / Telekom / @t-online.de

    Windows Defender

    interne Firewall

    Hallo

    ich habe 3 email Konten, alle auf @t-online.de endend.

    Diese habe ich in Thunderbird angelegt.

    Erhalte ich mails für z.B. mein "Hauptkonto" (Name@t-online.de), so erscheinen diese auch im Posteingang der anderen Konten. Eben dieses wollte ich verhindern.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass mails nur auf dem einen Konto erscheinen, an das sie adressiert sind?

  • graba 26. November 2022 um 15:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 26. November 2022 um 16:38
    • #2

    Hallo,

    unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen muss jeweils der korrekte Benutzername eingetragen sein.

    Ebenso bei SMTP-Server für jedes Konto ein separater Ausgangs-Server mit separatem korrektem Benutzernamen.

    Aktuelle Zugangsdaten t-online

    Servertyp: POP

    Server: securepop.t-online.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Postausgangs-Server SMTP für beide Arten

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!

    Das E-Mail Passwort ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-Login.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. November 2022 um 17:44
    • #3
    Zitat von burgi

    ich habe 3 email Konten, alle auf @t-online.de endend.

    Erhalte ich mails für z.B. mein "Hauptkonto" (Name@t-online.de), so erscheinen diese auch im Posteingang der anderen Konten. Eben dieses wollte ich verhindern.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass mails nur auf dem einen Konto erscheinen, an das sie adressiert sind?

    Die Beschreibung deutet darauf hin, dass es nicht um drei separate Konten geht, sondern lediglich um ein einziges Konto, in welchem drei Mailadressen angelegt sind. Wenn dem tatsächlich so ist, dann gäbe es auch nur einen einzigen Posteingangsordner und es wäre völlig normal, dass die Mails an das Konto - egal über welche seiner Adressen - in diesem einzigen Posteingang landen. Dass der dreimal eingerichtet ist, tut hier nichts zur Sache, wenn es doch in Wahrhit ein und derselbe Posteingangsordner ist.

    Du kannst dir das grob wie einen Hausbriefkasten vorstellen, an welchem mehrere Namensaufkleber pappen: einer für den Ehemann, einer für die Ehefau, die bei der Hochzeit ihren Namen behalten hatte, und vielleicht ein dritter Name für den im Hause lebenden Verlobten der Tochter (wieder anderer Name) oder für die kleine Firma eines der Ehepartner (Steuerberatung, Ingenieurbüro, Energieberatung, such dir was aus :-))

    Jedenfalls ist die eingehende Post zwar an verschiedene Personen in diesem Hausstand adressiert, landet aber im gemeinsamen Briefkasten .....

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. November 2022 um 17:55
    • #4
    Zitat von Drachen

    Die Beschreibung deutet darauf hin, dass es nicht um drei separate Konten geht, sondern lediglich um ein einziges Konto, in welchem drei Mailadressen angelegt sind.

    Hallo :)

    in diesem Fall hilft dann Identitäten (Aliasse) hinzufügen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. November 2022 um 18:21
    • #5
    Zitat von schlingo

    in diesem Fall hilft dann Identitäten (Aliasse) hinzufügen.

    Völlig korrekt, so wären entsprechende Adressen, die zum gleichen Konto gehören, natürlich besser eingerichtet :-) :thumbup:

    Burgi jedoch scheint das unserer Sicht nach vermutlich Zusammengehörende (da mutmaßlich ein einziges Konto) derart auftrennen zu wollen, dass die Mails getrennt abgelegt, eventuell sogar getrennt "signalisiert" werden.

    Dazu jedoch müsste man die Aressen entweder sauber auseinander trennen auf verschiedene, tatsächlich eigenständige Konten (wenn sowas bei Telekom/T-Online überhaupt geht), wenn ich Situation und Anliegen nicht missverstehe. Oder man müsste sich ggf. mit Filtern und evtl. auch "persönlichen Ersatz-Posteingangsordnern" oder so in der Art beschäftigen, also um das Problem herum basteln.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 26. November 2022 um 18:41
    • #6
    Zitat von Drachen
    ...

    Dazu jedoch müsste man die Aressen entweder sauber auseinander trennen auf verschiedene, tatsächlich eigenständige Konten (wenn sowas bei Telekom/T-Online überhaupt geht), ...

    Die heissen bei Telekom "Mitbenutzer". Ich habe so welche. Ob es die allerdings noch jetzt bei den neuen Konten gibt, weiss ich nicht, meine sind schon Jahre alt.

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • burgi
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2022
    • 27. November 2022 um 09:03
    • #7

    Guten Morgen beisammen,

    bis hierhin vielen Dank für die Hilfestellungen. Jetzt verstehe ich das Problem besser.

    Möglich, dass ich über die Identitäten weiterkomme, ich versuche das mal.

    Als Laie stellt man sich eben manches einfacher vor, als es dann ist.

    Nochmals herzlichen Dank, burgi

  • burgi
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2022
    • 1. Dezember 2022 um 09:25
    • #8
    Zitat von A.Koch
    Zitat von Drachen
    ...

    Dazu jedoch müsste man die Aressen entweder sauber auseinander trennen auf verschiedene, tatsächlich eigenständige Konten (wenn sowas bei Telekom/T-Online überhaupt geht), ...

    Die heissen bei Telekom "Mitbenutzer". Ich habe so welche. Ob es die allerdings noch jetzt bei den neuen Konten gibt, weiss ich nicht, meine sind schon Jahre alt.

    Guten Morgen,

    habe mittlerweile nochmals recherchiert, ev. ist dies für euch interessant. Diese Mitbenutzer bei telekom gibt es nicht mehr.

    Die telekom bietet "freemail" an, so kann ich auch an ein separate Konto kommen.

    Weiter viel Erfolg, burgi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Addons aus TB in BB kompatibel?

    • MikeyFFB
    • 16. November 2021 um 13:59
    • Betterbird
  • E-mail Ordner

    • hbjuppi
    • 31. März 2022 um 09:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spielt Klang bei jeder einzelnen eMail ab,- ein unglaubliches Geklingel...

    • kayleigh
    • 5. November 2021 um 15:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email-Versand von Konten deaktivieren

    • cgnuser
    • 14. Oktober 2021 um 11:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrere Mail-Konten für denselben POP3-Server einrichten

    • lidqy
    • 6. Juni 2021 um 14:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschiedene Töne für Konten?

    • CoDuck
    • 2. Mai 2021 um 13:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™