1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inkonsistente Schaltflächen?

    • 102.*
    • Windows
  • Nino_52
  • 29. November 2022 um 12:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Nino_52
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    11. Jun. 2022
    • 29. November 2022 um 12:12
    • #1

    Hi,

    wenn man diese Bilder betrachtet, stell man fest, dass je nach dem, ob das ein "Einzelmail" oder eine "Sammel_Mail" ist, die Platzhalter der Buttons inkonsistent sind. So kommt es immer mal wieder zu der Verwechslung zwischen "Archivieren" und "Löschen" ! kann hier nicht dafür gesorgt werden, dass Löschen immer auf dem selben Platze ist?

  • graba 29. November 2022 um 12:23

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 12:29
    • #2

    Thunderbird blendet standardmäßig die nutzlosen Buttons in der Header-Toolbar aus. Eventuell können die CSS Spezialisten da was dran ändern?

    Ich habe dies für den Button meines Addons "Allow HTML Temp" anders gelöst, sodass der Button nur ausgegraut wird. Das entspricht letztlich beispielhaft Deinem Wunsch hier.

    An Deiner Stelle würde ich den Löschen Button komplett ausblenden und gar nicht mehr verwenden. Löschen kann man ganz simpel mit der "Delete" bzw. "Löschen" Taste per Tastatur. Dann gibt es auch keine Verwechslung.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 12:32
    • #3

    Eventuell kannst Du auch mit folgendem Addon eine identische Auswahl der Buttons "fixieren":

    Message Header Toolbar Customize
    You can change icon display and button order. You can also hide unnecessary buttons.
    addons.thunderbird.net

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Nino_52
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    11. Jun. 2022
    • 29. November 2022 um 13:33
    • #4

    Dazu nur folgender Gedanke.

    Ich selber habe sehr oft Frontend auf HMI's erstellt und spreche hier aus Erfahrung. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass an die 50% der User ja nicht an der Oberfläche herum werkeln. Darum sollte solches in der Grundeinstellung kohärent sein. Das Dumme ist nämlich, wenn jemand auf den Button "Archivieren" klickt. Dann ist die Mail auch aus dem Ordner weg, nur eben nun im Archiv und nicht gelöscht! Also ist der Fehler gar nicht direkt erkennbar. Aus diesem Grunde wäre hier eine Korrektur sinnvoll.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 13:39
    • #5
    Zitat von Nino_52

    Also ist der Fehler gar nicht direkt erkennbar. Aus diesem Grunde wäre hier eine Korrektur sinnvoll.

    Ich gebe Dir da sehr Recht und kenne vergleichbare Probleme sowohl auf PC als auch im realen Leben. Bis man später bemerkt, dass "da etwas nicht stimmt", kann man das Problem überhaupt nicht mehr nachvollziehen geschweige denn noch lösen. Letztlich ist das bestimmt eine Frage der Philosophie der GUI-Designer. Die Toolbars werden theoretisch für das 2023er-Release komplett verändert - somit braucht man sich für die derzeitige Benutzeroberfläche gar nicht mehr anzustrengen. Es wird sich daran sicherlich nichts ändern. Du kannst Deine Meinung dazu aber gerne hier bekannt machen - vielleicht hat es ja Einfluss auf die neue Benutzeroberfläche:

    Topicbox

    Ansonsten hilft Dir hoffentlich erstmal das, was ich Dir anbieten konnte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Nino_52
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    11. Jun. 2022
    • 29. November 2022 um 18:19
    • #6

    hi Thunder,

    also in englisch verfassen liegt bei mir nicht drin; da bin ich ein echter Banause...

    Zum Thema vielleicht noch der Hinweis:

    Mir ist das erst aufgefallen, als ich das Programm bei meiner Frau installiert hatte. Da ich ja aufgrund des Code -schreiben Tastatur orientiert bin, ist das mir ja auch nie aufgefallen. Meine Frau hingegen ist Maus orientiert. Resultat, bei ihr fanden sich viele Mail im Archiv. So habe ich sie gefragt, warum sie diesen Müll archiviere und die Antwort war, sie hätte diese alle gelöscht... Erst so bin ich darauf gestossen! Seit wann das Programm diese Oberfläche so hat weiss ich daher nicht zu sagen...

    Gruss Nino

    PS: Darum bin ich auf Deinen Hinweis auch nicht weiter eingegangen, da ich ja sowieso die Delete-Taste nutze.

  • Veteran
    Gast
    • 29. November 2022 um 19:47
    • #7
    Zitat von Nino_52

    Seit wann das Programm diese Oberfläche so hat weiss ich daher nicht zu sagen...

    In TB 91.13.0 (Linux) ist die Schaltfläche 'Archivieren' bei Listen-Mails auch nicht vorhanden, aber die Positionen rechts davon verändern sich nicht im Gegensatz zu 'normalen' Mails:

    Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, da ich ebenfalls kein 'Tastaturallergiker' bin.

  • Nino_52
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    11. Jun. 2022
    • 29. November 2022 um 20:16
    • #8

    Ja - @Veteran so ist es mir von früher auch in Erinnerung. Damit gab es auch für die "Katzenflieher-Anwender" auch keine Probleme.

  • milupo
    Gast
    • 29. November 2022 um 21:02
    • #9

    Hier nimmt doch nicht nur Thunderbird Einfluss. Auch Erweiterungen können sich dort „verewigen“. Hier zum Beispiel hat die Erweiterung PrintingTools NG eine Schaltfläche (Drucken NG) abgelegt.

  • Nino_52
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    11. Jun. 2022
    • 29. November 2022 um 21:14
    • #10

    Entschuldigung, Anrede vergessen:

    hi @milupo

    Solche Dinge gibt es sicherlich, nur kann ich den Zusammenhang zu meinem Thema nicht erkennen. ??

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 21:17
    • #11

    Naja die Add-on-Buttons spielen in das "Verschieben" der Buttons natürlich auch mit hinein. Aber primär liegt das Verhalten daran, dass die Thunderbird-Programmierer das so gestaltet haben, dass im Kontext unnötige Buttons komplett ausgeblendet werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 21:21
    • #12

    Ich habe mir das jetzt mal mit den Entwickler-Tools angesehen. Per CSS kann man die Veränderung zwischen der Darstellung für einzelne Mails versus der Darstellung für multiple Mails nicht angleichen. Es bleibt also die Notwendigkeit, dass der/die AnwenderIn sich des Problems bewusst wird und die Arbeitsweise entsprechend anpasst, auch wenn dies erstmal nervig sein mag.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 29. November 2022 um 21:25
    • #13
    Zitat von Nino_52

    Solche Dinge gibt es sicherlich, nur kann ich den Zusammenhang zu meinem Thema nicht erkennen. ??

    Die Schaltflächen der Erweiterungen verschieben die Standardschaltflächen, sodass man ebenfalls an der falschen Stelle klicken könnte.

  • Nino_52
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    11. Jun. 2022
    • 29. November 2022 um 21:36
    • #14

    Na ja - Ausblenden ist das Eine, die Position nach recht-bündig verschieben das Andere!

    Das führ eben dazu, dass wenn du mehrere unterschiedliche Mali empfangen hast, nicht einfach die Maus stehen lassen und mittels "Ab" und "Klick" löschen kannst, sondern Du je nach dem Typ einmal "Archivierst" und hernach wieder "Löschst".

    Genau das ständige Kontrollieren macht der User bei vielen zu löschenden Mail's, mit entsprechendem Resultat, eben nicht!

  • Nino_52 29. November 2022 um 21:42

    Hat den Titel des Themas von „Inkosistente Schaltflächen?“ zu „Inkonsistente Schaltflächen?“ geändert.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 21:45
    • #15

    Hast Du inzwischen mal das Add-on getestet, welches ich oben genannt hatte? Außerdem könnte man auf die Header-Toolbar auch ziemlich komplett verzichten. Alle Funktionen gibt es auch in der Hauptsymbolleiste, wo die Buttons dann auch tatsächlich konsistent stehen bleiben.

    Letztlich kann Dir da leider keiner komplett befriedigend helfen, auch wenn Dein Anliegen noch so plausibel sein mag.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 29. November 2022 um 21:55
    • #16
    Zitat von Thunder

    Per CSS kann man die Veränderung zwischen der Darstellung für einzelne Mails versus der Darstellung für multiple Mails nicht angleichen.

    Es gibt noch die Möglichkeit, die Position jeder Schaltfläche benutzerdefiniert festzulegen, mit der CSS-Eigenschaft order. Man müsste aber testen, wie es aussieht, wenn dann Schaltflächen fehlen, ob dann die Schaltflächen festgenagelt sind. Die Eigenschaft margin wäre auch noch möglich, z. B. margin-right: 50px;, das heißt sie befindet sich 50 Pixel vom rechten Rand.

    Mit order vergibt man eine Zahl, je höher die Zahl, je weiter rechts:

    CSS
    #hdrArchiveButton {
        order: 5 !important;
    }

    Dieser Code verschiebt die Schaltfläche Archivieren bei mir an den rechten Rand.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™