1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe, Gmail lässt sich nicht mehr öffnen

    • 102.*
    • Windows
  • Kartoffelpuffer
  • 10. Dezember 2022 um 11:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kartoffelpuffer
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    30. Okt. 2016
    • 10. Dezember 2022 um 11:08
    • #1

    Seit gestern kann Thunderbird keine emails von Gmail mehr abrufen. Da kommen absurde Fehlermeldungen und man wird ständig nach Passwörtern ect. gefragt. Vorher hat das reibungslos funktioniert. Jemand eine Idee?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 10. Dezember 2022 um 11:37
    • #2
    Zitat von Kartoffelpuffer

    Jemand eine Idee?

    Mehr Informationen liefern?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Dezember 2022 um 12:17
    • #3

    Schau mal in Deinen Konten-Einstellungen, was da bei "Authentifizierungsmethode" ausgewählt ist. Gib uns bitte den genauen Wortlaut von Fehlermeldungen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Kartoffelpuffer
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    30. Okt. 2016
    • 10. Dezember 2022 um 12:29
    • #4

    Also normalerweise steht da OAuth2. Aber dabei poppt anschließend eine Seite auf und blockiert den gesamten Bildschirm, weil gmail nach einer Anmeldung verlangt. Das endet dann in einer endlosen Schleife, also wieder und wieder die gleiche Frage.

    Und wenn ich die Authentifizierungsmethode ändere, erhalte ich bei jeder Variante eine andere Fehlermeldung.

    Gmail lässt sich also nur ganz normal bei Google öffnen, sonst nicht mehr.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Dezember 2022 um 12:52
    • #5
    Zitat von Kartoffelpuffer

    Aber dabei poppt anschließend eine Seite auf und blockiert den gesamten Bildschirm, weil gmail nach einer Anmeldung verlangt. Das endet dann in einer endlosen Schleife

    War das OAuth-Verfahren zuvor funktionierend in Thunderbird von Dir bereits im Einsatz?

    Ist Javascript in Thunderbird erlaubt (muss mindestens während des Authentifizierungs-Prozess aktiviert sein). Schau dazu im Konfig-Editor nach javascript.enabled - das muss auf true stehen.

    Werden Cookies in Thunderbird gelöscht? Dann geht das OAuth-Login auch verloren und muss immer wieder neu erfolgen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Kartoffelpuffer
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    30. Okt. 2016
    • 10. Dezember 2022 um 13:10
    • #6

    Hallo und vielen Dank,

    es werden wohl die Cookies gewesen sein. Ich habe sie zugelassen und jetzt geht es wieder. Trotzdem seltsam, denn zuvor hat es jahrelang auch ohne diese Erlaubnis funktioniert.

    Javascript war die ganze Zeit aktiviert, daran lag es also nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme nach Änderung Passwort für GMail-Konto

    • Barbara Schreiter
    • 17. März 2022 um 09:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hängt sich auf/keine Interaktion mehr möglich

    • just-creator
    • 27. Juli 2022 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • ratzfatz
    • 2. Juni 2022 um 16:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails werden plötzlich nicht mehr synchronisiert, Problem scheint Sicherheitszertifikat zu sein

    • tadaa
    • 6. März 2022 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung beim Öffnen einer PDF

    • MDavid
    • 10. Februar 2022 um 16:32
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen

    • Lilith2412
    • 13. August 2021 um 11:16
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™