1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Emails mit falschem, in der Zukunft liegenden Daten, filtern bzw. zu Junk machen

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • jamo2
  • 31. Dezember 2022 um 19:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jamo2
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    18. Nov. 2017
    • 31. Dezember 2022 um 19:33
    • #1

    Wir haben immer mehr SPAM von "Grossartigen" Menschen, die ihren E-Mails absichtlich ein Datum geben, was in der Zukunft liegt.

    Ich will, dass dieser Dreck automatisch als SPAM gekeinnzeichnet und beseitigt wird. Das ist aber in den Filtern von den Nachrichten in Thunderbird nicht vorgesehen.

    Die ganze Filterrei, die auch Thunderbird prktiziert hat sich todgelaufen.

    Thunderbird muss endlich POSITIVE Filter einführen: wenn ein Absender nicht vom Empfänger zugelassen ist, landet er automatisch im SPAM Ordner... Nur die erste Nachricht von einem Absender kommt noch im normalen Postordner an und wird vom Empfänger freigeschaltet oder als SPAM oder Werbung eingestuft.
    Der SPAM und die Werbung, kommen dann in Unterordner wo man Sachen, die man doch braucht finden kann und wo man dann diese Mails einer anderen Wichtigkeitsstufe zu teilen kann ...

    In den Schlagwörtern muss es Abstufungen haben, mit denen man Alles was nicht wichtig ist, in absteigende Wichtigkeitsstufen bis hin zum SPAM einordnen kann ... Stufe 1 = wichtige Korrespondenz Stufe 2 = wenig wichtige Korrespondenz Stufe 3 interessante Werbung Stufe 4 weniger wicjhtige Werbung ... Stufe 5 neuer Junk Stufe 6 alter Junk von diesem Konto Stufe 7 Junk den Alle Konten auf diesem Server generell zurückweisen.

    E-mail muss endlich zuverlässig und Rechtssicher werden .Und es darf nicht sein, dass Behörden in DE die Leute damit betrügen, dass sie ihnen Rechtsmittel anbieten, die gar nicht legal sein können, weil sie über Kanäle eingereicht werden sollen, die der Staat gar nicht annerkennt.

    E-mail ist inzwischen zu gut 90% Junk, Betrug, Unfug, Angstmache, und sonstiger Dreck. Dieser Dreck richtet alleine in der kleinen Schweiz einen wirtschaftlichen Schaden, von mehr als 1 Million Euro am TAG an (das ist eine Milchmädchen Rechnung: 1 Million Leute versauen jeden Tag je 1 Euro mit dem Beseitigen von SPAM der Bill Gates hat mir gegenüber zugegeben, dass das mindestens 10 x mehr ist. Wenn man das dann auf Europa umrechnet, kommen da Summen heraus die niemand auch nur im Ansatz gutheissen darf. Das ist dann mehr Geld wie wir für das Essen von den Flüchtlingen auseben.

    Das ist ein Verbrechen an der Menschlichkeit ... wenn wir da noch weiter mitmachen, oder das dulden, geschieht es uns ganz recht, dass wir uns gegenseitig umbringen und vernichten.

    Ein Forum, wie dieses hier, ist verpflichtet sich dafür einzusetzen, dass das Programm für welches man sich angeblich einsetzt, nicht zu einem verblödeten Kriegsspiel für geistesgestörte "Hacker" wird. die krankhaft dafür sorgen, dass unsere Kommunikationsmittel, seit gut 50 Jahren immer mehr zu "Buschtrommeln" werden, die von, grausam dämlichen Menschen:menschinnen:diversen genützt werden um Schwachsinn zu verbreiten, den sie selbst noch nicht einmal verstehen.

    Letzte Woche hat mich doch tatsächlich so ein Krüppel angerufen und wollte, dass ich ihm meine IBAN per verschlüsseltes Email zu schicke, damit er eine Rechnung, die es gar nicht gibt "und geben kann, "liebenswürdigerweise" annulieren kann ..... .

    Wenn es schon auf dem Niveau von Foren Leute hat, die völlig verstörte Hacker-Methoden für klug und intelligent halten, wie können wir dann jemals aus dieser Schweisse heraus kommen?

    Dass Whatsapp jetzt damit Werbung macht, dass man denen, die Daten mit einem Schlüssel, den nur Whatsapp kennt, zuschickt zeigt deutlich, dass , ein Freund von mir, der Apotheker war, recht gehabt hat, wenn er behauptet hat, dass man geistiges Judo praktizieren muss: man darf Dummheit nicht bekämpfen, sondern man muss den lieben, grosszügigen, wohltätigen Predigern und Gurus, nach dem Wort reden, damit sie ja schnellst möglichst, von selbst an ihrer Dummheit und der alkoholbedingten Leberzirose eingehen. Mein Freund hat sogar seine Frau dazu angestellt, dass sie beim Einkaufen ein paar billige Flaschen mit hochprozentigem Fusel kauft, den er, in seiner grossen Wohltätigkeit, den besoffenen Nachbarn offeriert hat. Er hat denen auch immer seine Visitenkarte mitgegeben, damit sie dann, wenn sie am abkratzen sind,, möglichst viele Medikamente bei ihm einkaufen. Das war ne richtige Win-Win Situation.

    Auch hier bei diesem Forum wäre ich sicherlich viel willkommener, wenn ich alles "Grossartig" finden würde und allen zeigen würde, dass es mir ja eigentlich völlig egal sein könnte, wenn Thunderbird und das E-Mail, möglichst schnell vom old Bill und seinen "Freunden" gekillt werden.

    Der alte Bill, hat sogar schon dafür gesorgt, dass SKYPE (es wurde vor ein paar Jahren von MS gekauft) möglichst bald das Zeitliche segnet . Deshalb baut MS jetzt die Messengers in Windows 11 aus.

    Danke

    Jamo

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 1. Januar 2023 um 08:02
    • #2

    Du bist hier falsch. In diesem Forum gibt es keine Entwickler, sondern nur Anwender die versuchen in ihrer Freizeit anderen Anwendern zu helfen.

    Fehler in Thunderbirds Funktionen und Wünsche zu neuen Programmfunktionen meldet man bei Mozilla in deren Fehler-Datenbank "BugZilla".

    Siehe hier.

  • Veteran
    Gast
    • 1. Januar 2023 um 10:51
    • #3
    Zitat von jamo2

    Ich will, dass dieser Dreck automatisch als SPAM gekeinnzeichnet und beseitigt wird.

    Du hast vergessen auch noch mit dem Fuß aufzustampfen!

    Im Ernst: Den Kampf 'Filter gegen Spam' kannst du nicht gewinnen, sonst endest du wie 'Don Quijote' …

    Thema

    Spam aktiv bekämpfen – Anleitung in drei Schritten

    Spam aktiv bekämpfen – Anleitung in drei Schritten

    Bist du bereit, auf einige (vielleicht schon seit Jahren) gewohnte Darstellungen bei eMail zu verzichten und im Gegenzug dafür mit weniger Spam belohnt zu werden?

    Oder möchtest du Nachrichten wie bisher lieber in HTML mit bunten Bildern, Videos usw. anzeigen lassen und dafür mit Spamfiltern experimentieren?

    Dann ist dieser Beitrag nichts für dich und du kannst dir den Rest ersparen.

    Schritt 1:

    Keine Empfangsbestätigung (MDN) senden:

    – '…
    Veteran
    3. Oktober 2022 um 08:30

    P. S. Lies deinen Beitrag nochmals mit nüchternem, klaren Bewußtsein – zeitnahes Bearbeiten ist möglich, auch wenn schon jemand geantwortet hat.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Januar 2023 um 11:23
    • #4

    jamo2

    Beschränken Sie sich bitte bei Ihren Beiträgen auf die reine Problembeschreibung, sachlich und ohne emotionsgeladene Abschweifungen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jamo2
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    18. Nov. 2017
    • 4. Januar 2023 um 15:36
    • #5

    graba,

    Ja, wir müssen das emotionslos sehen: da kratzen jeden Tag ein paar tausend (?) Deppen ab, weil wir, gewollt und gesteuert,, die Kommunikation mit SPAM, SPAM-Filtern und anderem Schwachsinn verunstalten und weil wir es, in fast 50 Jahren, nicht fertig gebracht haben, die Telekommunikation so zu gestalten, dass die Leute klar und deutlich zwischen seriöser, juristisch gültiger Nachrichtenübermittlung, zwischen perfekt indentifizierten, "Personen" und dümmlichem "Gezwitscher" von aufgeblasenen Schwachköpfen unterscheiden können.

    Das ist ja eigentlich eine Win-Win Situation: einige Leute verdienen sich dumm und dusselig mit dumm-Schwätzerei und SPAM und stehlen den Menschen, die sie da bequatschen nicht nur die Zeit, sondern oftmals das Leben, weil den Opfern von diesem Shit System, systematisch ihre Ressourcen (Zeit und Geld) gestohlen werden. Das führt dann hoffentlich dazu, dass dann möglichst viele Idioten abkratzen.

    Wir haben schon seit 1998 ein ganz einfaches System in der Schublade, mit dem man dafür sorgen kann, dass E-Mail zuverlässig, sicher und frei von SPAM beim Empfänger ankommt. Aber das wollen die verantwortlichen gar nicht: die wollen nur Kommunikationssysteme die 90% Schwachsinn verbreiten.

    Ich schäme mich dafür, dass wir es vor gut 50 Jahren nicht geschafft haben den TELEX durch ein Kommunikationssystem zu ersetzen, was mindestens gleichwertig ist.

    Nein ... wir haben Shit, für alte Deppen, wie den Fax eingeführt und wir haben, das was schon seit über 50 Jahren dringend nötig wäre in krimineller Weise versaut.

    Wir brauchen jetzt endlich ein Kommunikations-System, wo man einstellen kann, wie relevant ein "Gespräch" ist und wo man das blöde Geplauder auf eine "rosarote Leitung" verschieben kann.

    Du willst doch auch das E-Mail erhalten und fördern? Das geht aber nicht, indem Du Schwachsinn förderst. Das geht auch nicht mit Filtern. Die zeigen schon lange, dass sie nichts taugen.

    Wir müssen, den Politikern, endlich einmal beibringen, dass wir ein weltweites Kommunikations-Netz brauchen, was nicht auf Betrug und Shit aufbaut.

    Die Informatik ist so eie geniale Sache, dass sie es, erstmalig in der Menschengeschichte, ermöglicht, dass man vernünftig, seriös und anständig, wichtige Inhalte, miteinander austauscht und paralell dazu, auf einer anderen Leitung, die blöden Witze von einigen Politikern und anderen Vollpfosten verbreitet.

    Wir müssen, nur Dumm-Schwätzerei von seriösen Inhalten, trennen.

    Thunderbird, muss ein Teil von so einem System werden und auch Thunderbird, muss zwischen wichtigen und unwichtigen Nachrichten unterscheiden, ohne dass das zu einer Zensur wird.

    Danke

    Jamo2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2023 um 15:46
    • #6

    jamo2

    Ich weise Sie noch einmal auf folgende Information hin: #4

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jamo2
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    18. Nov. 2017
    • 4. Januar 2023 um 17:32
    • #7

    graba,

    Forenhilfe ist IMMER Konversation. Die Emotionslosigkeit die Du ansprichst, muss sich darauf beschränken, dass man nicht aus purer Begeisterung für ein Programm, Probleme akzeptiert, die das Programm längerfristig kaputtmachen.

    Da der alte Bill, seine Follover und Mitarbeiter, jetzt schon seit Jahrzehnten, völlig unsinnige, um die Ecke gedachte, Zeit-und Ressourcenvernichtungsmaschinen (SPAM Filter, Virenscanner, Beschäftigungs Theraphie, für Idioten,... ...) aufgebaut haben, die nie die Probleme an der Quelle anpacken DÜRFEN, weil dadurch Umsatz generiert wird, ist es jetzt so dass auch Programme, wie Thunderbird, nach Spendern suchen müssen, die nicht einfach emotionslos sagen, dieser Umstand, diese Hausgemachten Probleme, diese Zeitverschwendung ist mir zuwider.

    Ich unterstütze Thunderbird nur noch, weil ich es als ganz kleinen Teil der Kommunikations Technologie retten will.

    Die Entwickler von Thunderbird haben schon vor ein paar Monaten/Jahren gemerkt, dass man das E-Mail so nicht mehr lange retten kann. Aber sie haben, niemanden gehabt, der in der Lage ist, die ganze Kommunikation so zu gestalten, dass daraus ein Kommunikations-System entsteht, was den hohen Ansprüchen entspricht, die zum Beispiel multinationale Unternehmen und auch die Justiz, an so ein System stellen müssen.

    Die Entwickler von TB sind dabei alles kaputt zu basteln. Das wird, vom alten Bill, und von MS gefördert, weil die, mit Windows 11, versuchen wollen, die weltweiten Kommunikations Systeme von Windows abhängig zu machen. Diese grossartigen Menschen haben sogar Skype fast pleite gemacht, damit sie vortäuschen können, dass die Fabrikation von der nötigen Software enorm viel Zeit braucht.

    Die sind so "überqualifiziert", dass sie noch nicht einmal gemerkt haben, dass man mit Sackgassen-Lösungen, auf Dauer keinen Blumentopf mehr gewinnen kann. Ähnliche Sachen dürfen sich nicht bekämpfen, sondern sie müssen zusammenarbeiten. Man darf auch nicht ständig das "Rad" neu erfinden. Bei einer Software hat es immer mehrere Räder, die paralell laufen müssen. Und das kann man nur erreichen, indem man auf die Ressourcen zurückgreift, die bei der Konkurenz besser laufen. Man darf sich da nicht bekämpfen, sondern man muss voneinander profitieren.

    In einem Forum, darf man auch nicht zensieren, wie Du das anscheinend gerne machen willst. So ein Forum ist ohne Kommunikation, ohne emotionen und ohne Mitgefühl sinnfrei. Da macht man besser für jedes Problem ein perfektes Tutorial. Es gilt hunderte Köche verderben den Brei.

    Die Stiftung die ich leite, hat da sogar einen noch besseren Ansatz: man macht, möglichst perfekte Tutorials zu allen Themen. Im Forum findet man die dann per Chat-Bot. Wenn der Chat-Bot nichts findet, oder wenn der User mit dem gefundenen nicht weiterkommt, kann er jederzeit im Forum suchen, ob es da jemanden gibt, der ihm weiterhilft. Die Helfer im Forum helfen dann nicht nur dem Fragesteller weiter, sondern sie erstellen/ergänzen/verbessern dann auch noch das Tutorial, damit es dauernd verbessert wird.

    Wir sind nicht mehr beim Gutenberg wo man nur alle 5 Jahre eine neue Auflage gedruckt hat ... Wir können alles ständig verbessern.

    Danke,

    jamo2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2023 um 17:44
    • #8
    Zitat von jamo2

    Forenhilfe ist IMMER Konversation.

    Eng bezogen auf das eigentlich Thema. Jedenfalls gehören Ihre ausufernden Beiträge nicht in die von Ihnen gewählte Kategorie.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB Versionen 94 und 95 Beta: Unerwünschte Email-Vervierfachung

    • berndt
    • 27. November 2021 um 15:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™