1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Remove Duplicate Messages​" findet keine Duplikate?

    • 102.*
    • Windows
  • Dirki
  • 16. Januar 2023 um 08:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 08:54
    • #1

    Ich markierte ein pop-Konto und das gleiche Konto als IMAP-Konto und klickte dann auf "Remove Duplicate Messages" im Kontextmenu. Es wurden keine Duplikate gefunden.

    Ich hatte eMails von dem pop-Konto in das IMAP-Konto kopiert zuvor, in die Inbox, zu "Sent", "Archives" etc. Da müssten also viele doppelte sein. Übersehe ich da irgend etwas?

    Andere (hoffentlich tatsächlich) Duplikate fand und löschte die Erweiterung schon.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

    2 Mal editiert, zuletzt von Dirki (16. Januar 2023 um 09:17)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2023 um 10:59
    • #2
    Zitat von Dirki

    Übersehe ich da irgend etwas?

    Hallo :)

    ja, so arbeitet die Erweiterung nicht. Duplikate müssen sich im selben Ordner befinden. Sonst sind es keine Dulikate.

    Zitat von Dirki

    Andere (hoffentlich tatsächlich) Duplikate fand und löschte die Erweiterung schon.

    Die Duplikate werden doch vor dem Löschen (standardmäßig) angezeigt und Du musst auswählen, welche Du löschen möchtest.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 11:31
    • #3

    Hallo!

    Zitat

    ja, so arbeitet die Erweiterung nicht. Duplikate müssen sich im selben Ordner befinden. Sonst sind es keine Dulikate.

    Das heißt also, sie löscht tatsächlich keine Duplikate, die sich in verschiedenen Ordnern befinden? Das ist ja erstaunlich. Wie kriege ich den Duplikate in verschiedenen Ordner gelöscht?

    Zitat

    Die Duplikate werden doch vor dem Löschen (standardmäßig) angezeigt und Du musst auswählen, welche Du löschen möchtest.

    Ja, aber bei großen Mengen, die alle zu kontrollieren wäre ein enormer Aufwand.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 12:49
    • #4
    Zitat von Dirki

    Das heißt also, sie löscht tatsächlich keine Duplikate, die sich in verschiedenen Ordnern befinden?

    Wenn Du 20 baugleiche Socken oder Musik-CD's in ebenso vielen Schubladen hast, welcher Automatismus könnte Duplikate finden? ;)

    Anderes Beispiel, was vielleicht eher zutrifft:

    In einer WG haben 5 Leute jeder den gleichen Typ Jogurt im eigenen Schrank. Welches Programm (Duplikatwächter)

    sollte sich erdreisten, den anderen 4 den Jogurt wegzunehmen, nur weil das gleiche Typen sind?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (16. Januar 2023 um 13:19) aus folgendem Grund: Anderer Vergleich

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 13:24
    • #5
    Zitat

    Wenn Du 20 baugleiche Socken oder Musik-CD's in ebenso vielen Schubladen hast, welcher Automatismus könnte Duplikate finden? ;)

    Eigentlich würde ich denken, einer, der eben alle Socken und CDs dort vergleicht. Ansonsten wäre ich bei dieser Frage ratlos.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 13:48
    • #6

    Der 2. Vergleich oben sollte die Situation besser erklären. Jetzt aber im Klartext:

    ich habe in Ordnern als Rubriken manchmal Mails liegen, die thematisch zu mehreren passen und daher in der Gesamtheit

    durchaus als "Duplikate" anzusehen wären. Ich würde aber nicht wollen, dass ein Programm diese bewusst so abgelegten

    aus allen anderen Ordnern löscht. Insofern arbeitet "Remove Duplicate Messages" für mich korrekt.

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 14:08
    • #7
    Zitat

    In einer WG haben 5 Leute jeder den gleichen Typ Jogurt im eigenen Schrank. Welches Programm (Duplikatwächter)

    sollte sich erdreisten, den anderen 4 den Jogurt wegzunehmen, nur weil das gleiche Typen sind?

    Ich wüsste nicht, ob man das als "erdreisten" bezeichnen sollte (wie die Vier ohne Joghurt es dann bestimmt tun würden), aber vielleicht jemand der mehr Hunger hat, gar mit dem Gedanken, dass fünf Joghurts satter machen als einer.

    Zitat

    ich habe in Ordnern als Rubriken manchmal Mails liegen, die thematisch zu mehreren passen und daher in der Gesamtheit

    durchaus als "Duplikate" anzusehen wären. Ich würde aber nicht wollen, dass ein Programm diese bewusst so abgelegten

    aus allen anderen Ordnern löscht. Insofern arbeitet "Remove Duplicate Messages" für mich korrekt.

    Ja, ja, das scheint mir durchaus eine richtige / passende Handhabung der Löschung von Duplikaten zu sein, allerdings wohl wäre auch eine Handhabung richtig / passend, vermute ich, die eben ALLE Duplikate löschte, könnte dem Anwender ja zur Auswahl gegeben werden. Aber das wäre wohl tatsächlich eine etwas risikoreichere Löschung (jedenfalls ohne Überprüfung, die man aber bei hunderten, gar tausenden von eMails als nicht durchführ einstufen könnte).

    Diese, Deine "Duplikate" wären also identisch oder nur als solches "anzusehen"? Aber in der Tat, wenn ich richtig interpretiere, was Du meinst, kann es tatsächlich Dateien geben, die zwar identisch sind, etwa eben besagte eMails, die aber einen Bezug zu anderen Dateien, z.B. eMails, hätten, der jeweils einzigartig / nicht wiederherstellbar wäre (oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand). Wenn also so ein Duplkat gelöscht würde, wäre damit auch dieser Bezug nicht mehr vorhanden.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Veteran
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 14:59
    • #8
    Zitat von Dirki

    Ich hatte eMails von dem pop-Konto in das IMAP-Konto kopiert zuvor, in die Inbox, zu "Sent", "Archives" etc. Da müssten also viele doppelte sein.

    Bei POP3 werden Nachrichten normalerweise nach dem Herunterladen auf dem Server gelöscht. Wo sollten nach dem Wechsel auf IMAP die Duplikate herkommen?

    War bei POP3 allerdings '[x] Nachrichten auf dem Server belassen' konfiguriert, stellt sich die Frage, warum du eMails zusätzlich kopieren willst …

    Hast du bei den ganzen Aktionen vielleicht die Übersicht oder das Ziel aus den Augen verloren …?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 15:25
    • #9
    Zitat

    Bei POP3 werden Nachrichten normalerweise nach dem Herunterladen auf dem Server gelöscht. Wo sollten nach dem Wechsel auf IMAP die Duplikate herkommen?

    Ich hatte eMails vom pop-Konto zum IMAP-Konto kopiert, weil ich ursprünglich das pop-Konto löschen wollte. Dann deaktivierte ich aber nur den Empfang von eMails und lies das pop-Konto bestehen, so dass die kopierten eMails gelöscht werden könnten.

    Zitat

    War bei POP3 allerdings '[x] Nachrichten auf dem Server belassen' konfiguriert, stellt sich die Frage, warum du eMails zusätzlich kopieren willst …

    War meines Wissens nicht aktiviert.

    Zitat

    Hast du bei den ganzen Aktionen vielleicht die Übersicht oder das Ziel aus den Augen verloren …?

    Gehört das zur Signatur oder ist die Frage an mich gerichtet?

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2023 um 16:13
    • #10
    Zitat von Dirki

    wohl wäre auch eine Handhabung richtig / passend, vermute ich, die eben ALLE Duplikate löschte, könnte dem Anwender ja zur Auswahl gegeben werden

    Hallo :)

    durchaus. Aber dafür ist mir keine Erweiterung bekannt. Du müsstest also einen Entwickler finden, der eine erstellt. Oder Du fragst bei Eyal Rozenberg an, ob er seines entsprechend erweitert.

    Zitat von Dirki

    Gehört das zur Signatur oder ist die Frage an mich gerichtet?

    Letzteres. Die Signatur erkennst Du am blassen Text nach einer Linie (wie auch in Deinen Beiträgen).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 20:03
    • #11

    Hallo!

    Zitat

    durchaus. Aber dafür ist mir keine Erweiterung bekannt. Du müsstest also einen Entwickler finden, der eine erstellt. Oder Du fragst bei Eyal Rozenberg an, ob er seines entsprechend erweitert.

    OK, vielen Dank für den Link!

    Zitat

    Letzteres. Die Signatur erkennst Du am blassen Text nach einer Linie (wie auch in Deinen Beiträgen).

    Ja, aber weder erkenne ich den Text als blass(er), noch sehe ich die blasse Linie. Deshalb...

    Vielen Dank!

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 20:34
    • #12
    Zitat von Dirki

    Ja, aber weder erkenne ich den Text als blass(er), noch sehe ich die blasse Linie. Deshalb...

    Sobald man mit der Maus darüber oder im Beitrag schwebt, wird das Blasse etwas kräftiger.

    Zieh mal die Maus ganz nach rechts nahe Scrollbalken.

    Ein Wort zum Zitieren:

    bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz / Passage des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Das wird dann da eingefügt, wo der Cursor gestanden hat. Bei Deinen eingefügten Zitaten ist nicht zu sehen von wem die stammen.

    Ist Dir schon mal aufgefallen, dass da immer nur Zitat ohne einen Bezug steht?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 20:45
    • #13
    Zitat

    Sobald man mit der Maus darüber oder im Beitrag schwebt, wird das Blasse etwas kräftiger.

    Zieh mal die Maus ganz nach rechts nahe Scrollbalken.

    Ja, keine Änderung sichtbar.

    Zitat

    Ist Dir schon mal aufgefallen, dass da immer nur Zitat ohne einen Bezug steht?

    Ja, ja, schon gesehen. Das sollte nicht sein?

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Veteran
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 21:10
    • #14
    Zitat von Dirki
    Zitat

    Ist Dir schon mal aufgefallen, dass da immer nur Zitat ohne einen Bezug steht?

    Ja, ja, schon gesehen. Das sollte nicht sein?

    Langeweile oder Absicht? Wie lange willst du das Spiel noch treiben …?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 21:14
    • #15

    Verzeihung, welches Spiel?

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 21:52
    • #16
    Zitat von Veteran

    Langeweile oder Absicht? Wie lange willst du das Spiel noch treiben …?

    Ich denke, er macht etwas von Allem. Das ist ein Test, wann der erste Helfer Amok läuft. 💥

    Nach der Devise DFTT, werde ich mich auskoppeln.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2023 um 23:32
    • #17
    Zitat von Dirki

    weder erkenne ich den Text als blass(er), noch sehe ich die blasse Linie

    Hallo :)

    könntest Du Dir vielleicht vorstellen, dass nicht alle User eine Signatur haben? Bei denen gibt es dann weder die Linie noch einen blassen Text. Kleiner Tipp (aber nicht weitersagen!): @Veteran gehört zu denen.

    Zitat von Dirki

    Das sollte nicht sein?

    Nein. Du scheinst Links grundsätzlich zu ignorieren. Ich hatte Dir schon gestern den Link zur FAQ mit einer bebilderten (!) Anleitung zum richtigen Zitieren genannt. Die verstehst auch Du. Du musst sie nur lesen. Ich (wir) verlinken Dir das nicht zum Spaß. Du solltest die Links bitte auch sinnentnehmend lesen. Übrigens: auch wenn Du es (wieder) nicht glaubst, ist auch das für Dich einfacher als Du es jetzt machst. Also tu es einfach. Jetzt. Sofort.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 16. Januar 2023 um 23:43
    • #18
    Zitat

    könntest Du Dir vielleicht vorstellen, dass nicht alle User eine Signatur haben? Bei denen gibt es dann weder die Linie noch einen blassen Text. Kleiner Tipp (aber nicht weitersagen!): Veteran gehört zu denen.

    Ja, ja, das könnte ich mir durchaus vorstellen. Aber warum schriebst Du dann, dass es die Signatur ist?

    Zitat

    Nein. Du scheinst Links grundsätzlich zu ignorieren. Ich hatte Dir schon gestern den Link zur FAQ mit einer bebilderten (!) Anleitung zum richtigen Zitieren genannt. Die verstehst auch Du. Du musst sie nur lesen. Ich (wir) verlinken Dir das nicht zum Spaß. Du solltest die Links bitte auch sinnentnehmend lesen. Übrigens: auch wenn Du es (wieder) nicht glaubst, ist auch das für Dich einfacher als Du es jetzt machst. Also tu es einfach. Jetzt. Sofort.

    OK, natürlich, mache ich, bin schon dabei.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2023 um 23:46
    • #19
    Zitat von Dirki

    warum schriebst Du dann, dass es die Signatur ist?

    Hallo :)

    wo schrieb ich das? Bitte zitiere die Stelle. Danke,

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 17. Januar 2023 um 10:21
    • #20

    Hallo,

    ich bitte vielmals um Verzeihung, hatte mich getäuscht, hattest Du gar nicht.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Dieselben Mails werden immer wieder neu herunter geladen

    • tlu1024
    • 11. Oktober 2022 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails in Pop3-Posteingang plötzlich mehrfach vorhanden

    • erstepost
    • 16. November 2022 um 13:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden vom GMX Server nicht gelöscht

    • JohnnyJohn
    • 28. Oktober 2022 um 08:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™