1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Reminderfox immer noch in Konfiguration vorhanden

    • 102.*
    • Windows
  • TBASP
  • 30. Januar 2023 um 19:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TBASP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Nov. 2020
    • 30. Januar 2023 um 19:50
    • #1

    Hallo!

    Ich hatte früher Reminderfox verwendet, was anscheinend mit den neueren Versionen nicht mehr lief. Daher wurde das AddOn gelöscht. Leider befinden sich in der Konfiguration immer noch etliche Einträge von Reminderfox.

    Soll man die in der Konfig löschen oder einfach ignorieren?

    Der Hintergrund ist, dass das AddOn ReminderIt sich zwar installieren lässt und auch bei einzelnen Nachrichten ein Datum zugefügt werden kann. Allerdings ist nirgends zu erkennen, wann ob / wann das Datum der Mail hinzugefügt wurde bzw. welche Mails mit Datum versehen wurden.

    Kann jemand helfen?

  • milupo
    Gast
    • 30. Januar 2023 um 20:04
    • #2

    Bei jeder Einstellung im Konfigurationseditor hast du ganz rechts immer zwei Symbole, die können unterschiedlich sein. Bei den Reminderfox-Einstellungen sollten das das Editorsymbol (Stift) und der Papierkorb sein. Wenn du auf das Papierkorb-Symbol klickst, wird die Einstellung gelöscht.

    Aber: Schaue erst in deinem Profil nach, ob du eine Datei user.js hast und ob dort die ganzen Reminderfox-Einstellungen eingetragen sind. Wenn dem so ist, musst du diese Datei erst löschen. Wenn du sie nicht löschst, werden diese Einstellungen immer wieder in den Konfigurationseditor bzw. im Hintergrund in die Datei prefs.js geschrieben. Dann wirst du diese Einstellungen nicht los.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Januar 2023 um 20:04
    • #3
    Zitat von TBASP

    Leider befinden sich in der Konfiguration immer noch etliche Einträge von Reminderfox.

    Hallo,

    welche Konfiguration ist da gemeint? Add-ons werden doch über die Verwaltung gemanaged. Auch löschen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Januar 2023 um 21:55
    • #4
    Zitat von Bastler

    welche Konfiguration ist da gemeint?

    Hallo :)

    die Erweiterung wird Prefs gesetzt bzw. geändert haben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 30. Januar 2023 um 22:01
    • #5
    Zitat von schlingo

    die Erweiterung wird Prefs gesetzt bzw. geändert haben.

    Hallo,

    das möchte ich von TBASP erzählt bekommen. Vermuten kann ich selbst auch. ;)

    Nur so lässt sich erfahren, in welcher Umgebung Hilfesuchende unterwegs sind.

  • milupo
    Gast
    • 30. Januar 2023 um 23:39
    • #6
    Zitat von Bastler

    Add-ons werden doch über die Verwaltung gemanaged.

    Ich glaube nicht, dass die Add-on-Verwaltung/der Add-on-Manager gemeint ist.

    Zitat von TBASP

    noch etliche Einträge von Reminderfox

    Im Add-on-Manager ist nur die Erweiterung selbst genannt, auch wenn man dort auf deren Einstellungen zugreifen könnte. Aber wenn, muss sie dort deaktiviert sein, denn die Erweiterung gab es wohl nur bis TB 60. Es ist allerdings nicht ganz klar, ob die Erweiterung dort noch auftaucht. Bei dem Wort „löschen“ haben viele Nutzer aller möglichen Programme unterschiedliche Vorstellungen. Manche löschen irgendetwas auf ihrem Computer und wundern sich, dass es da noch Relikte gibt.

  • TBASP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Nov. 2020
    • 31. Januar 2023 um 14:08
    • #7

    Danke für eure Hilfe und sorry für die ungenaue Bescshreibung. Leider habe ich wohl nicht genug Ahnung von TB etc. Im AddOn-Manager gibt es kein ReminderFox mehr. Nur in der Konfiguration, die ich über "Einstellungen / Allgemein / ganz unten" erreiche finde ich mit der Suche die beschriebenen Einträge.

    Ich werde mal den Rat von @milupo probieren, da er m. E. die gesuchten Einträge meint. Gebe dann Rückmeldung.

  • TBASP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Nov. 2020
    • 31. Januar 2023 um 18:15
    • #8

    Ich habe den Vorschlag von milupo umgesetzt. user.js war nicht vorhanden, allerdings 15 x prefs.js (prefs-x.js).

    In der Konfig sind nach dem Löschen und Neustart alle ReminderFoxmeinträge bis auf auf einen (Boolean - Number - String) weg. Wenn ich den lösche, kommt er immer wieder. Man könnte ihn auf true oder false setzen. Auf jeden Fall sieht es deutlich besser aus als vorher. :thumbup:

    Danke für die Hilfe.

    Damit ist die Anfrage für mich gelöst.

  • milupo
    Gast
    • 31. Januar 2023 um 18:21
    • #9
    Zitat von TBASP

    bis auf auf einen (Boolean - Number - String)

    Das ist keiner der Reminder-Strings. Vermutlich hast du reminder oben in das Suchen-Feld eingegeben und solange das drin steht, schlägt dir der Konfigurationseditor vor, einen solchen Eintrag anzulegen. Darauf deutet auch hin, dass dort alle drei möglichen Datentypen genannt sind. Eine wirkliche Einstellung hat immer nur einen der drei Datentypen. In Wirklichkeit gibt es keine Einträge mehr.

    Zitat von TBASP

    Danke für die Hilfe.

    Gern geschehen. Es freut mich, dass ich dir helfen konnte.

  • TBASP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Nov. 2020
    • 31. Januar 2023 um 18:35
    • #10

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spam aktiv bekämpfen – Anleitung in drei Schritten

    • Veteran
    • 3. Oktober 2022 um 08:30
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • [Gelöst] Nach Update auf 91: Schlechte Schriftdarstellung in Ordner- und Maillisten

    • Polarigel
    • 29. Oktober 2021 um 14:41
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Speichern von Mails in Gmail mit Avast im Hintergrund im Thunderbird am Mac

    • chimpo
    • 28. Mai 2022 um 17:08
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Nach jedem In-Applikations-Update Reste der alten Installation vorhanden

    • pluggi
    • 26. Januar 2022 um 19:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hat selbst ein Reset durchgeführt - E-Mails und Profil weg, nur noch Postausgangs-Server vorhanden

    • rainer123
    • 5. Januar 2022 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konfiguration bearbeiten per Rechtsklick einfügen nicht mehr möglich

    • Zitronella
    • 25. August 2021 um 15:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™