1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Import von .ics-Dateien funktioniert nicht

    • 102.*
    • Windows
  • peter9999
  • 1. Februar 2023 um 17:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • peter9999
    Gast
    • 1. Februar 2023 um 17:58
    • #1

    Windows 10/64

    Thunderbird 102.7.0

    Kalender synchronisiert mit T-Online über CalDav

    Hallo!

    Obige Konstellation läuft schon längere Zeit einwandfrei, die Synchronisierung klappt in mehrere Richtungen einwandfrei.

    Was jetzt nicht funktioniert ist der Import einer .ics. Der Import lässt sich starten, aber bleibt endlos bei 0% stehen. Es werden die ersten beiden Termine übernommen, dann kommt nichts mehr.

    Die Fehlerkonsole sagt:

    Code
    17:47:31.929 Uncaught TypeError: tab.browser.contentWindow.showTab is not a function
        toImport chrome://messenger/content/mailCore.js:580
    mailCore.js:580:39

    Die Termine haben alle die gleiche Struktur:

    Code
    BEGIN:VEVENT
    DTSTART:20230222T050000Z
    SUMMARY:Restabfall
    PRIORITY:0
    UID:c124c05c8f6bf53072b099c28d125f0b
    X-ID:1871
    DTSTAMP:20230201T153102Z
    CLASS:PUBLIC
    TRANSP:TRANSPARENT
    STATUS:CONFIRMED
    X-NOLISEXPORT:1
    BEGIN:VALARM
    ACTION:DISPLAY
    DESCRIPTION:Erinnerung Restabfall
    TRIGGER:-PT720M
    END:VALARM
    END:VEVENT
    Alles anzeigen

    Der Import in einen lokale Kalender geht.

    VG

    peter

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2023 um 20:22
    • #2
    Zitat von peter9999

    Was jetzt nicht funktioniert ist der Import einer .ics.

    Hallo,

    ich habe aus Neugierde mal danach gesucht. Hier gab es einen Lösungsvorschlag.

    Such einmal in den t-online Hilfen nach weiteren .ics Import Beiträgen.

    Zitat von peter9999

    Der Import lässt sich starten, aber bleibt endlos bei 0% stehen

    Geschieht der Import mit Browser aus dem Umfeld E-Mail Center? Sind dazu im Browser alle Blocker abgeschaltet?

    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Öffne die ics Datei einmal mit einem Editor. Die gespeicherte Codierung sollte UTF-8 sein, nicht UTF-8-BOM.

    Zu erkennen, bei mit 'Speichern unter' im Explorerfenster unten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (1. Februar 2023 um 22:54) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Veteran
    Gast
    • 1. Februar 2023 um 21:37
    • #3
    Zitat von peter9999

    Was jetzt nicht funktioniert ist der Import einer .ics.

    Evtl. liegt es an den Einträgen:

    Code
    X-ID:*
    X-NOLISEXPORT:*

    Diese sind als einzige im entsprechenden RFC nicht spezifiziert.

  • peter9999
    Gast
    • 2. Februar 2023 um 18:23
    • #4

    Hallo!

    Danke für die Hinweise, aber es klappt trotzdem nicht.

    • Codierung ist UTF8,
    • das Löschen deX_* Parameter brachte nix.
    • Doppelte Termine waren es auch nicht.Das Problem bleibt.
    • Ich habe einen neuen, jungfräulichen Kalender angelegt, Problem bleibt.
    • Im TB Fehlerbehandlungsmodus ebenfalls.
    • Auch mit anderen .ics.Dateien klappt es nicht, also offenbar ein TB-Fehler ?

    Die Fehlerkosole sieht dann etwas anders aus:

    Code
    18:12:14.338 Uncaught TypeError: tab.browser.contentWindow.showTab is not a function
        toImport chrome://messenger/content/mailCore.js:580
        read resource:///modules/LineReader.jsm:61
        _actionUidlResponse resource:///modules/Pop3Client.jsm:1024
        _onData resource:///modules/Pop3Client.jsm:337
    mailCore.js:580:39
    18:12:18.462 [calCachedCalendar] replay action failed: <unknown>, uri=https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/xxxxxxxxxx@t-online.de/calendars/USER_CALENDAR-16276990/, result=2147500037, operation=[xpconnect wrapped calIOperation]
    18:12:43.195
    Unbekannte Eigenschaft '-moz-border-radius'.  Deklaration ignoriert. codemirror.css:244:22
    18:17:33.881
    GEThttps://addons.thunderbird.net/user-media/addon_icons/986/986372-32.png?modified=db1b1514
    18:17:34.115
    GEThttps://addons.thunderbird.net/static/img/addon-icons/default-32.png
    18:17:40.922
    TypeError: window is undefined
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. Februar 2023 um 19:41) aus folgendem Grund: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die E-Mail-Adresse anonymisiert.

  • Bastler
    Gast
    • 2. Februar 2023 um 18:33
    • #5

    Wenn der Kalender in der WebMail Umgebung bei t-online importiert wird, kann TB ihn dann lesen / aufrufen / anlegen?

  • peter9999
    Gast
    • 2. Februar 2023 um 18:56
    • #6

    Ja, das geht, die Termine kommen auch im TB an.

    Ich glaube, dass TB das Problem ist.

  • milupo
    Gast
    • 2. Februar 2023 um 19:16
    • #7
    Zitat von peter9999

    Ich glaube, dass TB das Problem ist.

    Ich glaube das nicht. Dann würde es hier mehr Beiträge darüber geben.

    Ich kann aber auch nur sagen, dass es -moz-border-radius nicht mehr gibt, es muss border-radius heißen. Dadurch werden Ecken mit CSS abgerundet.

  • milupo
    Gast
    • 2. Februar 2023 um 19:29
    • #8

    Gerade gesehen, -moz-border-radius steht nur für die Rückwärtskompatibilität in der codemirror.css, ebenso wie -webkit-border-radius (Chrome, Opera, Edge). Aber auch border-radius steht drin. Diese Fehlermeldung spielt also keine Rolle.

  • Bastler
    Gast
    • 2. Februar 2023 um 19:33
    • #9
    Zitat von peter9999

    Die Fehlerkosole sieht dann etwas anders aus:

    Nur so am Rande, bitte in dem Code die Adresse 'Neutralisieren'. Spamgefahr.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Februar 2023 um 05:54
    • #10
    Zitat von peter9999

    Ja, das geht, die Termine kommen auch im TB an.

    Also mir ist es noch nicht gelungen, einen noch nicht existierenden Kalender mit dem TB in die t-online Umgebung zu bringen.

    Nur aus der angemeldeten WebMail Umgebung geht ein Import einer ics Datei.

    Beschreibe bitte genau Deine Schritte.

    Eine Übersicht aller aktiven t-online Kalender bekommt man bei CalDAV Einbindung in den TB mit folgendem Link:

    https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/DEINNAME@t-online.de/calendars/USER_CALENDAR-MAIN/

  • peter9999
    Gast
    • 3. Februar 2023 um 22:23
    • #11

    hallo Bastler,

    ich habe nicht so ganz genau verstanden was du meinst 🤔

    Der Kalender existiert ja, und die Verbindung zum T-Online-Kalender klappt hervorragend. Nur der Import zusätzlicher Kalenderdaten scheitert über den Assistenten, der sich nach "Termine und Aufgaben " > "Import" öffnet.

    Ach so: der angegebene Link funktioniert leider nicht so ("DEINNAME" habe ich korrekt geändert), das ist doch die Adresse des Hauptkalenders.

    2 Mal editiert, zuletzt von peter9999 (3. Februar 2023 um 22:39) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Bastler
    Gast
    • 3. Februar 2023 um 23:28
    • #12
    Zitat von peter9999

    Nur der Import zusätzlicher Kalenderdaten scheitert über den Assistenten, der sich nach "Termine und Aufgaben " > "Import" öffnet.

    Mit der Import Funktion im TB kann man m.E. keine Kalenderdaten in einen bestehenden Kalender importieren,

    auch nicht in einen Kalender, der mit CalDAV zu t-online Verbunden ist.

    Zitat von peter9999

    der angegebene Link funktioniert leider nicht so... ...das ist doch die Adresse des Hauptkalenders.

    Das weiß ich. Dieser Link ist zu verwenden, wenn im TB erstmalig ein Kalender eingelesen werden soll, der vorher nur in der

    t-online Umgebung existierte (z.B. auch zum Einlesen in einen neuen / anderen TB).

    Der Link listet alle in t-online vorhandenen Kalender zur Auswahl für die Einbindung im TB auf.

    Wie ich Oben schon schrieb, kann man m.E. nicht einen Kalender aus dem TB in die t-online Umgebung übertragen,

    wenn der in t-online noch nicht existiert. Man kann nur in gekoppelten Kalendern egal auf welcher Seite Termine Erzeugen,

    die dann durch Synchronisieren in allen Beteiligten Geräten auftauchen.

    Zitat von peter9999

    ich habe nicht so ganz genau verstanden was du meinst

    So geht es mir mit Deiner bisherigen Beschreibung zu Deinem Vorhaben / Wunsch auch.

    Ich ging bis jetzt davon aus, Du möchtest eine ics Datei mittels TB in deine t-online Umgebung bringen. Das geht nicht.

    In t-online WebMail eingeloggt, kannst Du einen neuen Kalender durch Hochladen (Importieren) einer ics Datei erweitern.

    Solch ein Kalender kann wiederum von jedem zugriffsberechtigten Klient gelesen und beschrieben werden.

    -----------------------------------------------------------------

    Am besten erstellst Du eine Liste mit den Punkten / Schritten / Wünschen auf, zu denen wir beraten können.

    1.) dieses...

    2.) jenes...

    3.) spezielles...


    ============================================================================

    Edit:

    Ich denke, ich habe jetzt geschnallt, was Du bezwecken möchtest.

    Hier ist es beschrieben, speziell die Überschrift: Termine in vorhandenen Kalender importieren

    In einen bestehenden t-online Kalender, habe ich es vom TB aus noch nicht geschafft. Muss weiter basteln. 🛠🪓⚗🧲

    2. Edit:

    In t-online WebMail eingeloggt, konnte ich mehrere ics Dateien in schon bestehenden Kalender importieren / integrieren.

    Der Kalender wurde in mehreren TB synchronisiert angezeigt. ✔

    5 Mal editiert, zuletzt von Bastler (4. Februar 2023 um 11:45) aus folgendem Grund: Viele Korrekturen wegen Falschaussagen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2023 um 10:20
    • #13
    Zitat von Bastler

    Mit der Import Funktion im TB kann man m.E. keine Kalenderdaten in einen bestehenden Kalender importieren,

    Hallo :)

    doch, selbstverständlich geht das. Ich mache das jährlich mit lokalen Abfall-, Feiertags- und Schulferienkalendern. Beim Import wirst Du gefragt, in welchen Kalender Du importieren möchtest.

    Zitat von Bastler

    Hier ist es beschrieben, speziell die Überschrift: Termine in vorhandenen Kalender importieren

    Genau.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • peter9999
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 11:05
    • #14
    Zitat

    allo :)

    doch, selbstverständlich geht das. Ich mache das jährlich mit lokalen Abfall-, Feiertags- und Schulferienkalendern. Beim Import wirst Du gefragt, in welchen Kalender Du importieren möchtest.

    Zitat
    Zitat von Bastler Hier ist es beschrieben, speziell die Überschrift: Termine in vorhandenen Kalender importieren

    Genau.

    Gruß Ingo


    Das ist genau das, was ich auch versucht habe. Und das habe ich genau so gemacht, wie es in diesem Link beschrieben ist - in einen bestehenden Kalender.

    Aber es funktioniert (bei mir) nicht!

    Weiß nicht mehr weiter ... 😓

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2023 um 11:30
    • #15
    Zitat von peter9999

    Weiß nicht mehr weiter

    Hallo Peter :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Falls ja, erstelle aus der ICS-Datei testweise einen neuen Kalender bei TOL. Das sollte ja soweit funktionieren. Versuche dann, denselben Kalender in diesen Testkalender zu importieren. Klappt das?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (4. Februar 2023 um 11:56)

  • Bastler
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 11:38
    • #16
    Zitat von schlingo

    doch, selbstverständlich geht das.

    Ja, ich habe Blödsinn geschrieben. Dafür hätte ich lieber früher is Bett gehen sollen. ^^

  • Bastler
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 11:41
    • #17
    Zitat von peter9999

    Aber es funktioniert (bei mir) nicht!

    Dann mache es mit dem folgenden Weg, das habe ich mindest praktisch erprobt.

    Zitat von Bastler

    2. Edit:

    In t-online WebMail eingeloggt, konnte ich mehrere ics Dateien in schon bestehenden Kalender importieren / integrieren.

    Der Kalender wurde in mehreren TB synchronisiert angezeigt. ✔

  • peter9999
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 12:22
    • #18

    Hallo!

    Zitat

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Falls ja, erstelle aus der ICS-Datei testweise einen neuen Kalender bei TOL. Das sollte ja soweit funktionieren. Versuche dann, denselben Kalender in diesen Testkalender zu importieren. Klappt das?

    Ja, mit einem jungfräulichen Profil geht es auch nicht. Ebensowenig mit anderen .ics-Daten.-

    Zitat

    Dann mache es mit dem folgenden Weg, das habe ich mindest praktisch erprobt.

    Klar, es geht natürlich auch, ewenn ich den Import über den Webkalender mache, werde ich wohl auch tun, wenn sich nichts anderes hier ergibt. Aber trotzdem interessiert es mich, WARUM das hier nicht klappt. 🤔

    VG

    peter

  • Bastler
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 21:01
    • #19
    Zitat von peter9999

    Aber trotzdem interessiert es mich, WARUM das hier nicht klappt.

    Hallo, mich auch.

    Ich habe einige Versuche zu genau der Konstellation durchgeführt.

    TB 78.14.0 und TB 91.x (mehrere Ausführungen) und TB 102.7.1 sowie TB Beta und TB Daily (Supernova)

    Keine Übertragung (Import) in einen t-online CalDAV Kalender möglich. Stumm stehendes Fenster, manchmal Fehlermeldung.

    Ob das überhaupt schon mal funktioniert hat, oder vom Provider abhängt, wer weiß das...

    Das dazu kaum Anfragen / Fehlermeldungen aufschlagen, lässt mich vermuten, dass solch ein Import kaum genutzt wird.

    Die meisten Anwender tätigen eher Importe in einen Lokalen Kalender, wie oben auch angesprochen (Müllabfuhr etc.)

    Wer sich mehr im WebMail bewegt, wird entspr. dort Importe vornehmen und andere Geräte greifen zu.

    Ändern / einzelne Termine hinzufügen geht ja aus der Ferne.

  • peter9999
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 23:55
    • #20

    Selbst den "Müllkalender" möchte ich nicht nur im Desktop haben, lokal reicht mir das nicht ... 😀

    Kann es sein, dass ich ein Exot bin, weil ich t-Online nutze und nicht Google, klappt es vielleicht nur mit Google? 🤔

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • axddxiss
    • 27. Dezember 2022 um 19:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails weg, Import der Sicherung funktioniert nicht.

    • WeissEsNicht
    • 9. November 2022 um 17:09
    • Migration / Import / Backups
  • TB 102 - Einbindung von Google Calendar funktioniert nicht

    • Alfgung
    • 2. September 2022 um 14:10
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Import von root-Zertifikat funktioniert nicht

    • tk.79
    • 2. September 2022 um 12:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailabruf von GMX-POP3-Konto funktioniert nicht mehr

    • ibinado
    • 25. Januar 2022 um 18:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP3 übernahme von web.de funktioniert nicht mehr

    • Manfred Otto
    • 27. Januar 2022 um 16:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern