Wie kann man Ordner suchen?

  • Moin,


    das Thema gibt's schon hier Kann man Ordner suchen? , aber mittlerweile ist die Zeit fortgeschritten. Im letzten Post drüben schrieb ich gestern nachstehendes, dann wurde der thread geschlossen und dort kann keiner mehr antworten:


    Quote

    Wie sehen denn die aktuellen Erfahrungen mit einigermaßen aktuellen AddOns aus? Können die das mittlerweile? Entweder beabsichtigt oder als Abfall-Produkt bzw. BTW-Feature.


    Hat jemand das bei Quick Filer erähnte https://addons.thunderbird.net…derbird/addon/nostalgy_ng mal genutzt und gute Erfahrungen sammeln können?



    Da ich aktuell noch TB 60.9 nutze, geht nostalgy noch nicht. Was gibt es denn an AddOns diesbezüglich?

    Thunderbird 60.9.1
    Win7
    IMAP
    diverse Provider (z.B. GMX)

  • das Thema gibt's schon hier Kann man Ordner suchen? , aber mittlerweile ist die Zeit fortgeschritten.

    Hallo,

    daran ist erkennbar, dass es kaum ein Bedarf gibt, Ordner zu suchen. Eine Menge Ordner, die zu suchen wäre, ist schon selten.

    Die Globale Suche findet in Mails schon recht viel.

    Für spezielles Finden wäre eine Möglichkeit, Mails mit Schlagworten (als Rubriken) zu versehen und die in virtuellen Ordnern zu listen.

    Da ich aktuell noch TB 60.9 nutze, geht nostalgy noch nicht. Was gibt es denn an AddOns diesbezüglich?

    Bitte aus der Add-on Verwaltung eine Suche mit entspr. Schlüsselwörtern anstossen. Ich bezweifle allerdings Brauchbares zu finden.


    BTW. Es gibt vermutlich wenig Ambitionen hier, ein nicht mehr unterstütztes OS mit ziemlich altem TB zu beraten.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited once, last by Bastler ().

  • Hallo,


    kannst Du mal Deinen Anwendungsfall näher beschreiben? Mir erschließt sich schon mal nicht, wieso man Ordner überhaupt suchen sollte und wenn das ginge, was ein gefundener Ordner dann ermöglichen soll.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Quote

    daran ist erkennbar, dass es kaum ein Bedarf gibt, Ordner zu suchen.

    Sucht man bei Google danach, sieht man schon, dass das Feature viele suchen und das schon lange. Und die suchen keine Mails. Die suchen eben einen Mail-Ordner und das aus gutem Grund.

    Quote

    Bitte aus der Add-on Verwaltung eine Suche mit entspr. Schlüsselwörtern anstossen. Ich bezweifle allerdings Brauchbares zu finden.

    Ich suche jemand, der weiß, wovon er/sie redet, daher die Nachfrage. "Ich habe so ein AddOn in Benutzung, heißt soundso, probiere es mal, läuft gut, damit finde ich schnell meine Ordner". das wäre so eine erhoffte Antwort, hier in diesem Forum.

    Quote


    BTW. Es gibt vermutlich wenig Ambitionen hier, ein nicht mehr unterstütztes OS mit ziemlich altem TB zu beraten.

    Ja, ich weiß, aber geschenkt, das mit dem OS und der Version. W7 kann man ganz gut sicher halten, wenn man weiß, was man tut und nicht ganz so heftig in MS verliebt ist. Firefox ist aktuell, aber TB muss das nicht unbedingt sein, denn der ist ab 60 ganz schön fett und ziemlich langsam beim Starten geworden. Der Rechner lässt sich mit 4 GB RAM nicht auf W8.x (Behüt' uns G.) oder gar W10 heben und das macht aber auch nix.

    Quote


    kannst Du mal Deinen Anwendungsfall näher beschreiben?

    Das ist eine faire Frage, die ich dir gerne beantworte.


    Der Rechner ist gerade dafür da, eine sehr große lokale Maildatenbank zu haben, auf der sich sehr viele verschiedene Projekt-Ordner seit 1996 (W95, Mozilla 3 oder so) bis heute befinden. Die haben Projekt-Namen wie "Aussen - rund - Hessen - 16 - Angb" oder so und es gibt unzählige, Diese Ordner braucht man nicht oft und sie sind strukturiert, aber nicht immer ist ein Ordner eindeutig einer Struktur zuzuordnen. Also, es sind ziemlich viele Ordner, weil der Rechner und diese Maildatenbank genau dafür da ist. All diese Mails gibt es nicht mehr im Netz auf Mailservern, nur noch auf dieser großen lokalen Datenbank.

    Ich habe diese Frage nach eines so einfachen Features wieder der Ordner-Suche immer wieder mal per Google recherchiert, aber als ich letztens einen Ordner gar nicht mehr in der Datenbank fand, weil das alles viel zu lange her war und ich somit in falschen Strukturen suchte, hat es mich geärgert und jetzt will ich das endlich mal angehen und erledigen.

    TB oberhalb 60 versorgt noch mit lightning den MyPhoneExplorer? Jedes mal, wenn man ein Update macht, weiß man nicht, welche AddOns nicht mehr unterstützt werden, daher update ich nie, weil ich es will, sondern nur, wenn ich es muss.

    Thunderbird 60.9.1
    Win7
    IMAP
    diverse Provider (z.B. GMX)

  • "Ich habe so ein AddOn in Benutzung, heißt soundso, probiere es mal, läuft gut, damit finde ich schnell meine Ordner". das wäre so eine erhoffte Antwort, hier in diesem Forum.

    Auch nach Recherche habe ich dahin gehend nichts gefunden.

    Es gäbe noch die Software MailStore Home. Eventuell kann die Mailverwaltung / Archivierung das leisten.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Hallo BeZehZeh,


    die Allzweckwaffe FiltaQuilla (auch ein Add on) kennt die Option "Verzeichnisname". Aber damit findet man zunächst nicht das Verzeichnis, sondern Mails in dem Verzeichnis. Das Konzept ist 'Einschränkung, wo gesucht werden soll'. Gibt man also mit den üblichen Möglichkeiten (beginnt mit, enthält, ist nicht, ...) eine Beschränkung auf bestimmte Verzeichnisnamen vor, werden die Mails aus diesen Verzeichnissen ausgeworfen. Das ist also nur indirekt, was Du suchst. Vielleicht hilft es ja trotzdem, denn es gibt dazu noch den Button 'In Ordner öffnen', was schlussendlich vermutlich das sein könnte, was Dir vorschwebt.



    Damit springt man dann nämlich tatsächlich zu dem Ordner.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • die Allzweckwaffe FiltaQuilla (auch ein Add on) kennt die Option "Verzeichnisname".

    Ok, das kann ich ja mal probieren. Ich kenne FiltaQuilla nicht und so selten, wie ich das Feature brauche, kann es auch etwas weniger komfortabel sein - vielen Dank!

    Thunderbird 60.9.1
    Win7
    IMAP
    diverse Provider (z.B. GMX)