1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Backup mit ImportExportTools NG - Art der Sicherung

    • 102.*
    • Windows
  • cmn1964
  • 29. März 2023 um 21:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • cmn1964
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 29. März 2023 um 21:54
    • #1

    Moin,


    ich habe eine Frage zur Art der Sicherung.


    Handelt es sich bei der Backup-Planung, bei angehaktem

    "nur Dateien, die seit dem letzten Backup geändert wurden"

    um ein inkrementelles oder differentielles Backup?


    Meine Suche in den Weiten des Internets hat zwar eine ältere Diskussion in Englisch ergeben, in der aber das Ergebnis nicht ganz klar war, soweit ich der komplexen Diskussion folgen konnte (Tendenz aber wohl eher "differentiell").

    Meinen Backups selbst kann ich das anhand der Backupgrößen auch nicht sicher entnehmen.

    Die Backups werden zwar nicht aufeinander aufbauend immer größer, was dann ja auf "inkrementell" hinweisen würde. Das könnte aber eben auch meinem Umgang mit TB geschuldet sein, da ich regelmäßig Ordner bearbeite und somit die Datenmengen sehr volatil sind.


    Wäre schön, wenn jemand mir diese Frage verbindlich beantworten könnte.


    Danke und Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. März 2023 um 22:40
    • #2
    Zitat von cmn1964

    Wäre schön, wenn jemand mir diese Frage verbindlich beantworten könnte.

    Hallo :)

    nicht verbindlich. Aber da die ImportExportTools NG kein Backup-Tool sind, bin ich mir sehr sicher, weder noch, sondern die werden einfach das Archivbit auswerten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • cmn1964
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 31. März 2023 um 17:56
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Ich habe das Programm immer als Backup-Lösung begriffen, wenn es auch als Tool zum Export und Import von Maildateien bezeichnet wird. Nicht zuletzt, weil das Addon selbst ja beim Beenden des TB davon spricht, dass das letzte Backup von xyz sei und es gemäß der Einstellungen jetzt wieder nötig sei, ein Backup zu machen.

    Habe mich dann nach Deiner Antwort versucht, etwas schlauzulesen, so dass ich Deine Antwort (als 0815-Anwender ohne weitergehende IT-Kenntnisse) überhaupt auswerten kann in Bezug zu meinem Anliegen.

    Jetzt weiß ich zumindest in etwa, was es mit dem Archivbit auf sich hat, kann als 0815-Anwender aber leider nicht bewerten, inwieweit mein Anliegen damit beantwortet ist.

    Daher frage ich anders.

    Wenn ich bei diesem Add-On nicht "Speichern: Immer alle Dateien" anklicke, was ja bei einem (Re-) Import der so gespeicherten Dateien in einen frisch installierten TB einer Art "Voll-Backup" gleichkäme, indem sämtliche Ordner und Einstellungen (wieder-) hergestellt werden, sondern

    "Speichern: Nur Dateien, die seit dem letzten Backup geändert wurden" anklicke -

    müsste ich dann, wenn ich in einem frisch installierten TB den Zustand wie bei einem "Voll Backup" herstellen wollte, nur die letzte exportierte "Vollsicherung" (Ordner mit exportierten "alle Dateien") und den Ordner mit der letzten "Änderungssicherung" (zuletzt exportierter Ordner mit nur geänderten Dateien) wieder importieren,

    oder müsste ich alle vorhandenen Ordner mit "Änderungssicherungen" seit der letzten "Vollsicherung" importieren?

    Oder kürzer:

    Exportiert das Add-On im Modus "nur geänderte Dateien" alle Änderungen seit der letzten "Vollsicherung",

    oder nur die Änderungen in Bezug auf die Sicherung der zuletzt gesicherten, geänderten Dateien ("Änderungssicherung")?

    Also für mich Nicht-ITler analog zu differentiell und inkrementell ;-)

    Danke und Gruß

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 31. März 2023 um 18:16
    • #4

    Sichere doch den gesamten Profilordner zusammen mit Deinen eigenen Dateien (Dokumente, Bilder, Filme usw.usf.) in einer regelmäßigen Datensicherung. Oder sind Deine eigenen Dateien weniger wichtig als Deine Mails?

    Etwas Lesestoff zum Thema Daten sichern

  • cmn1964
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 31. März 2023 um 19:04
    • #5
    Zitat von Road-Runner

    Sichere doch den gesamten Profilordner zusammen mit Deinen eigenen Dateien (Dokumente, Bilder, Filme usw.usf.) in einer regelmäßigen Datensicherung. Oder sind Deine eigenen Dateien weniger wichtig als Deine Mails?

    Etwas Lesestoff zum Thema Daten sichern

    Ja, danke.

    Tatsächlich betreibe ich eine Datensicherung, sowohl meines Systems, als auch meiner Dateien und Ordner noch einmal extra, alles automatisiert, mit dem AOMEI-Backupper.

    Meinen Thunderbird sichere ich zusätzlich (so wie auch den Firefox, meine keepass-Datenbank, etc.) manuell mittels der internen Export-Funktion (Extras -> Exportieren...) und zusätzlich manuell mit copy & paste des Profilordners (... weitere Informationen zur Fehlerbehebung...).

    Für mich ist halt dieses Add-On deshalb interessant, weil es automatisiert beim Schließen des TB sichert (oder eben exportiert). Daher mein Versuch, Informationen zum Add-On zu erlangen.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 31. März 2023 um 21:17
    • #6
    Zitat von cmn1964

    Tatsächlich betreibe ich eine Datensicherung, sowohl meines Systems, als auch meiner Dateien und Ordner noch einmal extra, alles automatisiert, mit dem AOMEI-Backupper.

    Das konnte ich nicht wissen. Aber alle Achtung! Es gibt leider zu viele Leute für die Datensicherung ein Fremdwort ist und die dann herum heulen wenn alle Daten weg sind.

    Zur Erweiterung selbst kann ich leider nichts sagen, da ich sie nicht nutze. Ich erstelle täglich automatisch eine Sicherung der gesamten Festplatte, außerdem sind meine Dateien zusätzlich auf dem Laptop vorhanden. Und da ich auf Desktop und Laptop genau die gleichen Profile nutze sind diese ebenfalls doppelt gesichert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • Mailhacker
    • 4. März 2023 um 18:05
    • Migration / Import / Backups
  • ImportExportTools NG - geplantes Backup ohne Bestätigungsfenster

    • Angel
    • 14. Januar 2023 um 13:42
    • Migration / Import / Backups
  • Wiederherstellung eines gelöschten Mail-Anhangs

    • PetMey
    • 2. Januar 2023 um 20:11
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Sicherung von TB und FF mit Mozbackup lässt sich nicht erkennbar zurückspielen

    • mensch9
    • 15. August 2022 um 16:27
    • Migration / Import / Backups
  • Seit dem letzten Update (102) wid der Papierkorb beim Verlassen nicht mehr geleert!

    • ilsfbizn
    • 9. Juli 2022 um 09:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™