1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Hintergrundfarbe in Folder und Message Pane ändern (SeaMonkey)

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • thomas45
  • 2. April 2023 um 01:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomas45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2023
    • 2. April 2023 um 01:36
    • #1

    Auch auf die Gefahr hin hier falsch zu sein, schien mir hier der richtige Ort zu sein meine Frage zu Seamonkey aufgrund der versammelten Expertise zu stellen:

    Bisher habe ich mittels folgendem userChrome.css Eintrag die Hintergrundfarben der Folder und Message Pane angepasst

    /* Folderpane & Messagepane */

    treechildren {

    background-color: #C9C9C9 !important; }

    Leider hat sich mit dem letzten Update von SeaMonkey folgendes Bild ergeben. Ursprünglich ergab sich ein einheitlicher grauer Hintergrund.

    Ich vermute es hat etwas mit den im Guide unter 3.1.1 erwähnten Zebrastreifen zu tun.

    Hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich die Zebrastreifen entfernen kann und die graue Hintergrundfarbe behalte ?

    Vielen Dank.

    Thomas

    Bilder

    • Capture.JPG
      • 280,47 kB
      • 1.246 × 622

    Einmal editiert, zuletzt von thomas45 (2. April 2023 um 17:54)

  • graba 2. April 2023 um 12:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. April 2023 um 12:41
    • #2

    thomas45

    Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 2. April 2023 um 18:37
    • #3

    Hier ist eigentlich kein SeaMonkey-Forum.

    Zitat von thomas45

    mit dem letzten Update von SeaMonkey

    Da gibt es immer noch Updates?

    Zitat von thomas45

    Ich vermute es hat etwas mit den im Guide unter 3.1.1 erwähnten Zebrastreifen zu tun.

    Ich habe hier keinen SeaMonkey. Aber in Thunderbird 102.9.1 funktioniert der Code noch. Du müsstest mal nachsehen, ob du nicht noch irgendwo CSS-Regeln für die Zebrastreifen hast, die mit diesem Code hier kollidieren.

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (2. April 2023 um 20:22)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. April 2023 um 19:58
    • #4

    Hallo,

    Zitat von thomas45

    Ich vermute es hat etwas mit den im Guide unter 3.1.1 erwähnten Zebrastreifen zu tun.

    Ich teile deine Vermutung.

    Auch ich benutze kein SeaMonkey, habe aber trotzdem mal hier unter macOS einen Test in der Version TB 102.9.1 in einem neuen Profil gemacht. Das neue Profil enthält einen chrome Ordner mit der Datei userChrome.css, in die ich deinen CSS Code eingefügt habe:

    CSS
     @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
    
    /* Folderpane & Messagepane */
    treechildren {
    background-color: #C9C9C9 !important; }

    Zunächst eine kleine Richtigstellung: du sprichst mehrfach vom "Message Pane", meinst aber offenbar den "Thread Pane", also die Themen/Nachrichtenliste. Der Message Pane heißt in der deutschen Version "Nachrichtenbereich", er enthält den Inhalt der jeweils selektierten Nachricht, es sei denn man öffnet Nachrichten in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster.

    Mit deinem obigen Code sieht die Nachrichten/Themenliste wie bei dir aus:

    Das bedeutet, dass der "Zebrastreifen"-Code (ich habe ihn rot umrandet) immer noch im Code der v102 - und wohl auch deiner SeaMonkey Version - vorhanden ist, selbst wenn man in den neueren Versionen die Streifen standardmäßig, d. h. ohne zusätzlichen CSS Code in der userChrome.css, nicht mehr sehen kann.

    Wie sieht es denn bei dir aus, wenn du deinen Code weg lässt?

  • thomas45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2023
    • 2. April 2023 um 20:14
    • #5

    Vielen Dank für euren Input !

    Ja es gibt noch unregelmäßig Updates für SeaMonkey.

    Es lag in der Tat an dem von Mapenzi markierten Code-Segment. Im mozillazine forum konnte mir jemand mir folgende Lösung geben:

    CSS
    /* Franks Folderpane & Messagepane TreeChildren Background Fix... */
    treechildren {
    background-color: #C9C9C9 !important; }
    
    treechildren:not(.autocomplete-treebody)::-moz-tree-row(multicol, odd) {
      background-color: unset !important;}

    Noch mal Danke für eure Mühe und Zeit.

  • milupo
    Gast
    • 2. April 2023 um 20:54
    • #6

    thomas45 Ich nehme an, du hast jetzt SeaMonkey 2.5.3.16. Da hat sich wirklich etwas bei der Baumstruktur geändert.

    Release Notes SeaMonkey 2.53.16

    Zitat
    Implement new shared tree styling bug 1807802.

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (3. April 2023 um 11:21)

  • milupo
    Gast
    • 2. April 2023 um 22:11
    • #7
    Zitat von thomas45

    Noch mal Danke für eure Mühe und Zeit.

    Gern geschehen, was mich betrifft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CSS "even and odd" Regeln

    • Jean_Dean
    • 28. Juni 2022 um 09:31
    • Betterbird
  • Fensterlayout der Nachrichtenvorschau Schriftfarbe gleich Hintergrundfarbe

    • Victoria95
    • 14. Dezember 2021 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern