1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails und Termine verschwunden nach choco upgrade

    • 102.*
    • Windows
  • speedy7.1
  • 12. Mai 2023 um 09:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • speedy7.1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 12. Mai 2023 um 09:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit ca. 1,5 Jahren Thunderbird als Mail-Programm und habe ein merkwürdiges Problem, was ich auf das Upgrade meiner Applikationen via chocolatey zurückführe, was mich gestern zum zweiten Mal heimgesucht hat.

    Meine Thunderbird Portable Version ist 102.11.0 auf Windows 11 und alle meine Konten (GMX, All-Inkl, eigener Mail-Server) sind per POP angebunden. Grundsätzlich habe ich keine Empfangs- oder Sendeprobleme.

    Zu meinem Problem:
    Ich aktualisiere Thunderbird immer über die integrierte Updatefunktion und nutze dafür nicht chocolatey, weshalb ich noch keinen Zusammenhang zwischen dem Auslöser und dem Problem gefunden habe.

    Gestern habe ich nach langer Zeit mal wieder meine Anwendungen via chocolatey upgedatet. (choco upgrade all) (Logfile im Anhang, chocolatey.log auf Anfrage)


    Vor Update:
    Nach Update:

    Es fehlen die Mails seit 23.11.2022, einige Filter und alle Termine.

    Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir helfen dies zu verhindern?

    Nach dem Update habe ich mir in meinem Profil den Local Folder einmal näher angeschaut und die fehlenden Mails finden können. Ich konnte sie auch Importieren und sie wieder in Thunderbird sichtbar machen:

    Einen Workaround könnte ich damit bauen, dass ich die importierten Mails nun alle in den dafür vorgesehenen Ordner verschiebe, allerdings möchte Thunderbird immer einen alternativen Namen verwenden:

    Kann man dies irgendwie unterbinden und die Ordner überschreiben lassen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Dateien

    choco.txt 27,67 kB – 225 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von speedy7.1 (12. Mai 2023 um 10:44)

  • graba 12. Mai 2023 um 10:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2023 um 10:42
    • #2

    speedy7.1

    Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • speedy7.1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 12. Mai 2023 um 10:45
    • #3

    graba

    Hab's editiert. Danke für den Hinweis.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Mai 2023 um 12:19
    • #4
    Zitat von speedy7.1

    allerdings möchte Thunderbird immer einen alternativen Namen verwenden:

    Hallo,

    ein Ordnername darf in einer Ebene natürlich nur einmal existieren. Versuche nur die Mails zu markieren und dann zu bewegen,

    am besten zuerst kopieren und dann am Quellenort löschen, das verhindert Versluste.

    Wenn der Komplette Ordner Archiv gegriffen und kopiert / verschoben wird ist klar, dass am Zielort umbenannt werden will.

    Unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner lassen sich diverse Zuordnungen vorgeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. Mai 2023 um 12:34)

  • BartS1975
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 12. Mai 2023 um 12:31
    • #5

    Ich will nicht extra einen neuen Thread eröffnen, daher eine kurze Frage: Weisen die Trash-Datei und die Inbox-Datei dieselbe technische Struktur auf? Kann ich also, wenn ich die Mails im Papierkorb im Haupteingang haben will, einfach eine Umbennnung vornehmen? Bei mir ist eben nämlich auch eine fünfstellige Zahl an Mails verschwunden (sie sind aber noch im Papierkorb eines zweiten Rechners), daher die Frage.

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Neu Technische Struktur von Inbox- und Trash-Datei identisch? antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Mai 2023 um 12:48)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2023 um 12:35
    • #6

    BartS1975

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • speedy7.1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 12. Mai 2023 um 14:11
    • #7
    Zitat von Bastler

    Versuche nur die Mails zu markieren und dann zu bewegen,

    am besten zuerst kopieren und dann am Quellenort löschen, das verhindert Versluste.

    Gute Idee, nur bei der Menge an Ordnern eine nette Aufgabe für einen Praktikanten. ;)
    Kannst du ein Add-On empfehlen um doppelte E-Mails zu löschen?

    VG

  • Bastler
    Gast
    • 12. Mai 2023 um 14:46
    • #8
    Zitat von speedy7.1

    Kannst du ein Add-On empfehlen um doppelte E-Mails zu löschen?

    Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) 0.5.3.1

    (Das heißt wirklich genau so.)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Mai 2023 um 16:51
    • #9
    Zitat von Bastler

    Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) 0.5.3.1

    (Das heißt wirklich genau so.)

    Hallo :)

    ähm, nein. Das ist nur die deutsche Übersetzung von Remove Duplicate Messages. Steht das wirklich bei Dir so unter den installierten Erweiterungen? Hier nicht.

    Der Entwickler stammt aus Haifa.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 12. Mai 2023 um 17:01
    • #10
    Zitat von schlingo

    Steht das wirklich bei Dir so unter den installierten Erweiterungen?

    Ich habs nicht installiert, aber in dem Suchfeld der Add-ons Verwaltung "duplicate" eingegeben, zeigt genau den Namenszug.

    Und bei Klick darauf in der Übersicht, bleibt der Namenszug zur Detailanzeige.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Mai 2023 um 17:39
    • #11
    Zitat von Bastler

    Ich habs nicht installiert

    Hallo :)

    aber ich ;)

    Zitat von Bastler

    in dem Suchfeld der Add-ons Verwaltung "duplicate" eingegeben, zeigt genau den Namenszug.

    Ja, der Link ist https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/removedupes/. Das ist die deutsche Übersetzung von https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…on/removedupes/. Beachte den Link. Das ist also ein und dieselbe Erweiterung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 12. Mai 2023 um 17:48
    • #12
    Zitat von schlingo

    Beachte den Link. Das ist also ein und dieselbe Erweiterung.

    Ein Link interessiert mich wenig, wenn ich jemandem zur eigenständigen Suche in seiner Add-ons Verwaltung eine Empfehlung gebe. Der öffentlich angezeigte Namenszug ist für mich relevant, damit der selbst Suchende das sofort wieder erkennt

    und nicht über andere Begrifflichkeit stolpert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2023 um 18:01
    • #13
    Zitat von schlingo

    Das ist also ein und dieselbe Erweiterung.

    So ist es. Allerdings verweist der eine Link auf die deutsche Bezeichnung des Add-ons inkl. dt. Abschnitt "Über dieses Add-on".

    Und somit warten wir jetzt auf eine weitere Reaktion des TE.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • speedy7.1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 13. Mai 2023 um 09:22
    • #14

    Hi zusammen und vielen Dank für die reichlichen Rückmeldungen, allerdings geht die Diskussion in eine andere Richtung als ich sie benötige.

    Klar kann man mit dem Dedupe meine Mails (trotzdem nur sehr zeitintensiv) wieder aufräumen, aber sobald ich mein choco upgrade wieder durchführe wieder wieder vieles fehlen.

    Hat hier jemand eine Idee, was hierfür die Ursache sein könnte, obwohl ich dir Portable Version von Thunderbird benutze?

    VG

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Mai 2023 um 09:59
    • #15

    Hallo speedy7.1,

    na ja, also ich habe von chocolatey zum Beispiel noch nie gehört und dachte mir aber anhand Deines ersten Betrages schon, 'ah ein Auto-Updater, die machen doch eigentlich nur Probleme'. Wir sehen hier von Zeit zu Zeit Hilfesuchende, die sich ihre Thunderbird-Installation durch solche 'Tools' oder auch 'Tuning-Tools' zerschossen haben. Generell halte ich es (persönliche Einschätzung) für schwierig bis gewagt, einem Fremd-Programm die Aufgabe von Softwareaktualisierung zu überlassen. Bei der Vielfalt an Software können diese Updater einfach nicht genau genug wissen, wie sie für jede zu aktualisierende Software vorgehen müssen und zerschießen dann halt brachial auf die eine oder andere Art die Zielsoftware.

    Weiter wollte ich dann mit Beitrag #15 jetzt auch mal anmerken, was zumindest mir ebenfalls schon von der Eingangsfrage her im Sinn liegt: wir kümmern uns hier um Thunderbird und haben quasi keine Expertise für chocolatey. Das Problem ist aus meiner Sicht auch nicht Thunderbird, sondern was chocolatey mit Thunderbird anstellen will. Da solltest Du Dich an deren Support wenden und ggf. mit mehr Hintergrundinformationen hierher zurückkommen. Dann können wir vielleicht zweckdienliche Hilfestellung leisten.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • speedy7.1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 13. Mai 2023 um 11:29
    • #16

    Hi,

    mir geht es in diesen Thread nicht darum chocolatey auseinanderzulegen, sondern eher darum, dass Thunderbird nach dem Update mit chocolatey die Mails als "gelöscht" anzeigt.

    Wie ich im oben schon erwähnt habe sind die Mails in meinem Profilordner Mail/Local Folders/*.msf usw. noch vorhanden.

    Sie werden nach dem Update mit chocolatey (was Thunderbird nicht berührt, da Portable) nicht mehr angezeigt.

    Ich kann sie ja sogar aus dem selben Profil importieren.

    Ich frag mich, wie das sein kann. Im File sind die Mails auffindbar. In der GUI nicht.

    VG

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Mai 2023 um 12:42
    • #17
    Zitat von speedy7.1

    darum, dass Thunderbird nach dem Update mit chocolatey die Mails als "gelöscht" anzeigt.

    Hallo :)

    wie Sehvornix schon schrieb, kann TB dafür nichts.

    Zitat von speedy7.1

    Ich frag mich, wie das sein kann.

    Ganz einfach. Ein unnötiges und Amok laufendes "Tuning"-Tool zerstört irgendwelche Datenstrukturen des TB. Auch das schrieb aber Sehvornix schon. Du kannst das doch einfach testen. Mache das Update mit den Bordmitteln von TB. Besteht das Problem dann auch? Ich wette nein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • speedy7.1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 15. Mai 2023 um 08:17
    • #18

    Hi,

    es sieht aktuell wie folgt aus:
    In der Nacht vom 13.5. auf 14.5. wurden nach einem Reboot die letzten Windows-Updates installiert und Thunderbird zeigt nun wieder alle Termine und Mails an.

    Zu chocolatey:
    Ich möchte hier keine Endlosdiskussion. Es handelt sich bei choco um kein "Tuning"-Tool. Chocolatey berührt zu keiner Zeit TB, da es sich um eine Portable Version handelt. Eine Portable Version lässt sich mit choco nicht einmal installieren. Es war also etwas, was nebenher installiert wurde.

    Die Datenstrukturen bei TB sind auch völlig in Ordnung.

    Ich möchte lediglich verstehen, wieso TB auf die Idee kommt, die Mails und Termine nicht mehr anzuzeigen, obwohl sie zu jedem Zeitpunkt in den Daten vorhanden waren.

    Ich werde es weiter beobachten und bei Interesse berichten.

    VG

  • Bastler
    Gast
    • 15. Mai 2023 um 13:58
    • #19
    Zitat von speedy7.1

    wieso TB auf die Idee kommt, die Mails und Termine nicht mehr anzuzeigen, obwohl sie zu jedem Zeitpunkt in den Daten vorhanden waren.

    Hallo,

    vielleicht können folgend beschriebene Aktionen einiges gerade biegen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™