plötzliche Falschanzeige der eigenen Mailadresse

  • Hilfe - ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll (siehe Titel)! Wer kann mir irgendwie weiterhelfen? Ich bin mit meinen Versuchen, den Fehler zu finden bzw. zu beheben, am Ende!

    Seit gestern wird in den Ordnern und auch in der Mail selbst, anstatt meiner Mailadresse immer eine angezeigt, an die ich gestern ein Mail sandte. Wenn ich in der geöfneten Mail auf diese falsch angezeigte Adresse zeige, sehe ich solange aber neben dem Mauszeiger meine richtige Mailadresse. Es handelt sich also nur um die Anzeige, denn die Mail selbst bleibt unverändert (festgestellt mit einem anderen User bei gleichem Mailzugriff mit Thunderbird)

    Zum Beheben habe ich eine Menge Schritte unternommen.

    °) Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet

    °) Registry nach Vorhandensein dieser ominösen Mailadresse durchsucht

    °) Windows-10 im abgesicherten Modus mit Netzwerkzugriff gestartet

    °) Extra Virus-Check-Lauf (Avira prime)

    °) Windows-10 Aufsetzpunkt von vor 5 Tagen wiederhergestellt

    Alles erfolglos - der Fehler bleibt, eine Mailweiterleitung rfolgt aber korrekt und dort steht wohl meine richtige Mailadresse als Absender drinnen.
    Es macht keinen Unterschied, ob ich mich im Postein/ausgang oder in einem lokalen Ordner meiner Mails befinde. Ach ja - mein Version ist die aktuelle 102.11.0

    Wer weiß da was ?

    :/ rockopa

  • graba

    Approved the thread.
  • Alles erfolglos - der Fehler bleibt

    Hallo,

    als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...


    bei beendetem TB im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen. Die wird wieder aufgebaut, kann aber eine Weile dauern.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    In dem jetzt geöffneten Dateimanager das Löschen durchführen.

    Extra Virus-Check-Lauf (Avira prime)

    Das Zeug kann allerdings auch unberechenbare Erscheinungen verursachen. Suche einmal hier im Forum über die Suche oben rechts.

    Hier nur ein Beispiel von einigen.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited 2 times, last by Bastler: Zusatz ().

  • Danke für den Tipp, habe es zweimal versucht und jedesmal auch den PC neu gestartet! Es änderte leider nichts an der geschilderten Situation!

  • Danke für den Tipp, habe es zweimal versucht

    Welchen von den 3 insgesamt?

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Hallo,


    ich denke eher an so etwas:

    in Verbindung mit "Anzeigenamen statt Namen aus der Kopfzeile der Nachricht verwenden" + unglücklich zusammengeschobene Spalten.


    Meint, Dein Thunderbird hat sich eine Adresse automatisch eingesammelt, die so wie eine Mailadresse benannt ist. Deshalb wird einmal ein Anzeigename ausgewiesen, der wie eine Mailadresse aussieht, aber nicht so genutzt wird und andererseits die hinterlegte Mailadresse des Kontaktes verwendet, was für den funktionierenden Versand und Empfang spricht.


    Schau mal durch die Adressbücher in Thunderbird, auch in das "Gesammelte Adressen"-Adressbuch, ob da irgendwo genau der Datensatz auftaucht, den Du derzeit beim Emfang und Versand siehst.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Danke sehr! dieser letzte Tipp mit dem Adressbuch war goldrichtig Da muss Thunderbird beim erstmaligen Beantworten einer neuen Mail die Adresse falsch hinterlegt haben. Dieser Absender, dessen Mailadresse dann lästig wurde, war da seltsamerweise zweimal vorhanden. Einmal normal und einmal mit meiner eigenen Mailadresse.
    Habe beide Adressen aus dem Adressbuch gelöscht und alle Anzeigen sind wieder normal!
    Super - nochmals danke!
    Petzi :S