1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Thunderbird 102.11.2 (64-Bit) Sprachanzeige mangelhaft!

  • RAINBOW
  • 2. Juni 2023 um 15:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 2. Juni 2023 um 15:51
    • #1

    Mein Mailprogramm, solange es Thunderbird in Deutschland gibt. Ein tolles Mailprogramm! Was leider bis heute immer schlechter funktioniert, ist das "beibehalten der Spracheinstellung". Ich habe das Programm u.a. bewusst gewählt, weil ich kein Englisch in ausreichender Form kann und das Programm in Deutsch angeboten wird. Leider funktioniet das beibehalten der Sprache mehr als mangelhaft! Es wird eine deutsche Seite mit den Neuerungen der aktuellen Version beim öffnen des Programms angezeigt und jeder Link dieser Seite führt auf eine englische Seite - das ist von "professionell" so weit entfernt, wie Deutschland von Afrika! Schade, ein immer wiederkehrender Wermutstropfen, eines sonst tollen Mailprogramms.

    Rainer Wojtenek, Berlin

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Juni 2023 um 16:00
    • #2
    Zitat von RAINBOW

    Es wird eine deutsche Seite mit den Neuerungen der aktuellen Version beim öffnen des Programms angezeigt und jeder Link dieser Seite führt auf eine englische Seite

    Es wird eine Seite im Browser geöffnet, die Folgeseite in anderer Sprache liegt also an der Verlinkung auf den Webseiten bei Mozilla oder MZLA oder wie immer sie gerade heißen.

    Der Mailclient Thunderbird hat sicher einige Probleme, aber das von dir beschriebene ist nicht dabei.

  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 2. Juni 2023 um 16:09
    • #3

    Hallo Drachen,
    wer legt denn Fest, was sich auf einer Thunderbird-Seite hinter den Links verbirgt, wenn nicht Thunderbird?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Juni 2023 um 16:38
    • #4

    Hallo Rainer,

    die Verlinkung auf der Webseite hat wirklich NICHTS mit dem Mailclient zu tun.

    Im Mailclient - genauer "nur" im Installer für den Mailclient! - ist lediglich eine Seite hinterlegt, welche nach/bei Abschluss der Installation aufgerufen und vom Standardbrowser angezeigt wird.

    Offenbar ist nur diese Seite "lokalisiert", d.h. es gibt für alle (oder viele?) Sprachversionen des Mailclients auch eine Infoseite in derselben Sprache. Und diese Seiten verlinken dann ihrerseits jeweils auf weitere Seiten, und zwar offenbar alle auf dieselben - und die sind halt nur in englisch gehalten.

    Wie gesagt, das betrifft die Website (mit Infos über den Mailclient) und nicht den Mailclient selbst.

    Du kannst das auch leicht verifizieren: bei der nächsten Version lässt du dir diese erste Info-Seite anzeigen, dann beendest du Thunderbird. Die angezeigte Seite wird dadurch nicht geschlossen oder geändert, solange der Browser offen bleibt. Und du kannst nun - bei beendetem Thunderbird-Mailclient! - beliebige Links auf der Webseite anklicken .... es ist offensichtlich, dass der Sprachwechsel in keinem Zusammenhang mit dem Mailclient stehen kann, denn der ist ja nun nicht mehr aktiv und kann folglich nichts steuern oder beeinflussen.

    Viel Spaß beim Herumprobieren und ein schönes Wochenende :)

    Drachen

  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 2. Juni 2023 um 17:11
    • #5
    Zitat von Drachen

    Hallo Rainer,

    die Verlinkung auf der Webseite hat wirklich NICHTS mit dem Mailclient zu tun.

    Im Mailclient - genauer "nur" im Installer für den Mailclient! - ist lediglich eine Seite hinterlegt, welche nach/bei Abschluss der Installation aufgerufen und vom Standardbrowser angezeigt wird.

    Offenbar ist nur diese Seite "lokalisiert", d.h. es gibt für alle (oder viele?) Sprachversionen des Mailclients auch eine Infoseite in derselben Sprache. Und diese Seiten verlinken dann ihrerseits jeweils auf weitere Seiten, und zwar offenbar alle auf dieselben - und die sind halt nur in englisch gehalten.

    Wie gesagt, das betrifft die Website (mit Infos über den Mailclient) und nicht den Mailclient selbst.

    Du kannst das auch leicht verifizieren: bei der nächsten Version lässt du dir diese erste Info-Seite anzeigen, dann beendest du Thunderbird. Die angezeigte Seite wird dadurch nicht geschlossen oder geändert, solange der Browser offen bleibt. Und du kannst nun - bei beendetem Thunderbird-Mailclient! - beliebige Links auf der Webseite anklicken .... es ist offensichtlich, dass der Sprachwechsel in keinem Zusammenhang mit dem Mailclient stehen kann, denn der ist ja nun nicht mehr aktiv und kann folglich nichts steuern oder beeinflussen.

    Viel Spaß beim Herumprobieren und ein schönes Wochenende :)

    Drachen

    Alles anzeigen

    Danke für die Antwort, nur auf diese Seite hat sich auch mein Thema bezogen - da sie nach der Neuistallation als erstes ausgegeben wird - und sie ist eben in Deutsch, aber die Links führen alle auf engische Seiten, die noch nichteinmal sonderlich gut zu den Link-Texten passen. Im Thunderbird unter Hilfe trifft das auch auf die dort deutschen Linktexte zu - z.B. "Mitmachen" (siehe Anlage)
    Gruß Rainer

  • milupo
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 17:22
    • #6

    Die Seiten haben mit dem Programm Thunderbird gar nichts zu tun. Sie werden nur von Thunderbird aus aufgerufen. Die Webseiten werden getrennt von Thunderbird übersetzt und wenn sie nicht übersetzt worden sind oder erst gar nicht zur Übersetzung angeboten werden, wird eben die englische Seite angezeigt, denn Englisch ist die Fallback-Sprache. Du kannst also englische Seiten nicht Thunderbird anlasten, den Entwicklern auch nur, wenn sie die Seiten nicht zur Übersetzung zur Verfügung stellen. Wenn sie aber zur Übersetzung zur Verfügung stehen, aber nicht übersetzt sind, sind die Freiwilligen der Community noch nicht dazu gekommen, sie zu übersetzen.

  • milupo
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 18:15
    • #7

    Ich habe jetzt speziell zur Seite Mitmachen nachgeforscht. Thunderbird-Webseiten werden im Projekt Thunderbird.net auf pontoon.mozilla.org übersetzt. Wie du siehst, ist das Projekt zu 100 % ins Deutsche übersetzt. Wenn man die unübersetzten Strings der Mitmachen-Seite sucht, wird man sie nicht finden. Sie sind nicht zur Übersetzung zur Verfügung gestellt worden, demnach unübersetzbar. Dies gilt für alle anderen Sprachen auch.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Juni 2023 um 19:03
    • #8

    Hallo,

    bliebe vielleicht noch die Option der dynamischen Übersetzung durch die einschlägigen Browser. Die können englischsprachige Seiten on the fly so la la ins Deutsche übersetzen. Wäre besser als nichts, kann aber sein, dass die Übersetzungsqualität gelegentlich auch ein paar Rätsel aufgibt, was konkret gemeint sein könnte.

    Geht mir mit den Seiten von Microsoft so, wo der Mechanismus nicht browserseitig angewendet wird, sondern die Webserver die IP lokalisieren und dann bevormundend aus dem englischen übersetzte Inhalte ausliefern. Das ist oft so unverständlich, dass ich explizit auf die englischen Originalinhalte umstelle.

    Für Firefox zum Beispiel so: https://www.mozilla.org/de/firefox/features/translate/

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 4. Juni 2023 um 14:55
    • #9

    Danke allen herzlich
    Gruß Rainer

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Juni 2023 um 22:04
    • #10
    Zitat von milupo

    Die Seiten haben mit dem Programm Thunderbird gar nichts zu tun.

    Das würde ich so eigentlich nicht stehen lassen wollen. Die Seiten sind immerhin mehr oder minder offiziell vom Thunderbird-Projekt. Wenn man nun bedenkt, dass Deutsch (circa 20 % aller Installationen - also mehr als Englisch!) statistisch innerhalb des ganzen Projekts nicht ganz unwichtig ist, dann könnte seitens der Organisation vielleicht auch mal ein Anreiz für potentielle Übersetzer geschaffen werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 20. Juni 2023 um 23:07
    • #11
    Zitat von Thunder

    Das würde ich so eigentlich nicht stehen lassen wollen.

    Ich habe bewusst „Programm Thunderbird“ geschrieben. Die Seiten gehören zwar zum Thunderbird-Projekt, kommen aber von außerhalb des Programms.

  • milupo
    Gast
    • 20. Juni 2023 um 23:09
    • #12
    Zitat von Thunder

    dann könnte seitens der Organisation vielleicht auch mal ein Anreiz für potentielle Übersetzer geschaffen werden.

    Ja, zumindest eine Kaffee-Spende. :-D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™