1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift

Sicherheitskopie für geheimen Schlüssel - Datei wird nicht erzeugt

    • 115.*
    • Windows
  • walden_60
  • 18. Juli 2023 um 14:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • walden_60
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jul. 2023
    • 18. Juli 2023 um 14:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe einen OpenPGP-Schlüssel für die neue Thunderbird-Installation 115.0 unter Windows 10 erzeugt. Der Mailversand klappt verschlüsselt. Ebenso klappt der Export der öffentlichen Schlüssel in eine Datei.

    Problem: Der geheime / private Schlüssel lässt sich nicht exportieren.

    Wenn ich in den Kontoeinstellungen beim Menü auf "Sicherheitskopie für geheimen Schlüssel erstellen" gehe, öffnet sich auch ein Fenster und ich muss ein Kennwort doppelt eingeben. Danach wird OK aktiv und von mir angeklickt. Das Fenster schließt sich kommentarlos. Danach wird leider keine Datei am Speicherort angezeigt.

    Im Explorer wird mir die Export-Datei in der Rubrik "Zuletzt verwendete Dateien" angezeigt, allerdings als leer:

    Hat jemand einen Tipp?

  • graba 18. Juli 2023 um 14:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. Juli 2023 um 17:27
    • #2

    Hallo walden_60

    Zitat von walden_60

    Problem: Der geheime / private Schlüssel lässt sich nicht exportieren.

    Wenn ich in den Kontoeinstellungen beim Menü auf "Sicherheitskopie für geheimen Schlüssel erstellen" gehe, öffnet sich auch ein Fenster und ich muss ein Kennwort doppelt eingeben. Danach wird OK aktiv und von mir angeklickt. Das Fenster schließt sich kommentarlos. Danach wird leider keine Datei am Speicherort angezeigt.

    Bei dem Kennwort geht es nicht um "ein" (also irgendein) Passwort, sondern um

    das geheime Schlüsselpasswort!

    Die Übersetzung in jenem Dialog ist etwas missglückt. Grundsätzlich funktioniert

    der Export des geheimen Schlüssels aber in der V115.

    Gibt man ein falsches Passwort beim Export des geheimen Schlüssels ein, so

    passiert genau das, was du erlebt hast - die Datei bleibt leer.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • walden_60
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jul. 2023
    • 18. Juli 2023 um 17:49
    • #3

    Hallo ThoBa,

    danke für die Rückmeldung!

    Das klingt sehr schlüssig. Doch wenn ich innerhalb von Thunderbird einen PGP-Schlüssel erzeuge, gebe ich dabei an keiner Stelle ein Passwort ein.

    Beim Export, so lese ich die Anleitungen überall, muss ich ein Passwort zum Verschlüsseln der Exportdatei des privaten Schlüssels erzeugen. Und das scheint nicht zu klappen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. Juli 2023 um 18:42
    • #4

    Hallo walden_60,

    Zitat von walden_60

    Das klingt sehr schlüssig. Doch wenn ich innerhalb von Thunderbird einen PGP-Schlüssel erzeuge, gebe ich dabei an keiner Stelle ein Passwort ein.

    Wenn dem wirklich so ist, dann wäre es der größte Bug aller Zeiten,

    welchen sich die TB-Programmierer je erlaubt haben! So könnte nun also

    jeder, der an deinem PC herankommt, deinen privaten Schlüssel klauen,

    ohne dein Passwort zu kennen!

    Das muss ich zunächst einmal prüfen! Ich melde mich später wieder.

    Dank für diesen Hinweis!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 19. Juli 2023 um 18:36
    • #5

    Hallo walden_60,

    da bin ich wieder. Es hat zwar etwas gedauert, allerdings bin ich nun

    etwas schlauer.

    Es ist tatsächlich so, wie du es beschrieben hast. Bei dem Erstellen

    eines Schlüsselpaares gibt es keinerlei Möglichkeiten ein Passwort

    zu vergeben. Auch ist es richtig, dass bei dem Export eines geheimen

    Schlüssels ein Passwort doppelt eingegeben werden muss, denn erst zu

    diesem Zeitpunkt bekommt der geheime Schlüssel ein Passwort! :-(

    Letzteres bedeutet aber auch, dass faktisch jede Person, welche isch

    irgendwie mit deinem Rechner beschäftigt, Zugang zu deinem geheimen

    Schlüssel hat.

    Begründet wird dieses von den Entwicklern so, dass Thunderbird (also

    auch Betterbird) über ein "Hauptpasswort" verfügt. Dieses sollte also

    grundsätzlich eingerichtet werden.

    Problematisch ist jedoch, dass auch importierte geheime Schlüssel

    von ihrem Passwort "befreit" werden und anschließend mit einem

    neuen Passwort wieder von jedermann exportiert werden können,

    wenn kein Hauptpasswort während einer Sitzung mit TB/BB genutzt

    wird!

    Obiges nur einmal zum Stand der aktuellen Versionen von TB115 und

    BB115., wobei der obige Sachverhalt schon für frühere Versionen gilt,

    welche Verschlüsselung nicht mehr mit "Enigmail" verwenden.

    Schlussendlich sollte es für dich also kein Problem sein, deinen geheimen

    Schlüssel zu exportieren. Gibt es schon einen Anhalt, woran es gescheitert

    sein könnte?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • walden_60
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jul. 2023
    • 21. Juli 2023 um 08:43
    • #6

    Hallo ThoBa,

    vielen Dank für die Recherche und die ausführliche Rückmeldung!

    Ich habe nun über ein externes Programm einen PGP-Schlüssel erzeugt und den dann in meine verschiedenen Clients importiert. Denn der Export aus Thunderbird klappt einfach nicht (auch nicht der extern erzeugten Schlüssel, die zuvor importiert wurden).

    Ganz anders übrigens bei Betterbird, das ich auf einer Maschine installiert habe. Dort wird mir ganz regulär eine *secret-Datei mit Inhalt erzeugt.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 21. Juli 2023 um 11:43
    • #7

    Hallo walden_60,

    Zitat von walden_60

    Ganz anders übrigens bei Betterbird, das ich auf einer Maschine installiert habe. Dort wird mir ganz regulär eine *secret-Datei mit Inhalt erzeugt.

    persönlich kann ich bezüglich des Exports von geheimen Schlüsseln zwischen

    TB und BB hier keine Unterschiede feststellen. Sie verhalten sich exakt gleich.

    Allerdings bin ich doch sehr erschrocken darüber, dass die Passwörter von

    externen Schlüsseln einfach zerstört werden.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • walden_60
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jul. 2023
    • 21. Juli 2023 um 13:24
    • #8

    Ah, gerade sehe ich in der Update-Liste von heute den folgenden Punkt als gefixt:

    - Das Sichern geheimer Schlüssel aus dem OpenPGP Key-Manager-Dialogfeld ist stillschweigend fehlgeschlagen

    Bin gespannt ... Update einspielen ...

    PGP-Schlüssel lässt sich nun exportieren! Wunderbar - Danke fürs Weiterreichen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verschlüsseln des Profilordners (Beiträge aus dem Thread "Passwort")

    • jobisoft
    • 1. November 2021 um 20:38
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Open PGP Schlüssel nicht exportierbar

    • Poe
    • 10. November 2021 um 11:02
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™