1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beta Updaten ?

    • 102.*
    • Windows
  • Bengelchen
  • 19. Juli 2023 um 08:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bengelchen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    • 19. Juli 2023 um 08:37
    • #1

    Hallo Ihr,

    frage ich fahre Thunderbird 102.13.0., jetzt lese ich das es eine Neue Beta gibt, kann die Beta nicht

    auf meine geupdatet werden?. Oder kommt das noch.

    Grußel

  • graba 19. Juli 2023 um 09:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juli 2023 um 10:17
    • #2
    Zitat von Bengelchen

    jetzt lese ich das es eine Neue Beta gibt,

    Hallo und willkommen im Forum :)

    es gibt ständig neue Betas. Du meinst aber vermutlich die neue ESR 115.

    Artikel

    Thunderbird 115 Supernova veröffentlicht

    Thunderbird 115 "Supernova" bringt nun erstmals eine technisch komplett überholte Benutzeroberfläche des Hauptfensters mit. Die grundlegende Aufteilung der Bereiche ist wie gewohnt. Jedoch unterscheidet sich die Darstellung der Bereiche dann teilweise gegenüber früheren Versionen. Auffälligster Unterschied ist die neue 2-zeilige, sogenannte "Kartenansicht" für die Themen-/Nachrichtenliste, welche optional statt der bisherigen "Tabellenansicht" genutzt werden kann. Die Liste der Änderungen gegenüber der vorherigen Versionsreihe finden Sie unten.
    Thunder
    12. Juli 2023 um 11:05

    Zitat von Bengelchen

    kann die Beta nicht

    auf meine geupdatet werden?. Oder kommt das noch.

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du könntest auf die neue ESR upgraden. Momentan geht das aus gutem Grund aber nur manuell.

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Beachte bei Deiner Entscheidung, dass die neue Version noch so ihre Wehwechen hat, sich die Oberfläche und CSS-Codes teilweise gravierend geändert haben, und viele Erweiterungen (noch) nicht kompatibel sind (hier 12 von 22). Ich persönlich empfehle, bis auf weiteres noch auf der stabilen Version 102 zu bleiben. Wenn Du neugierig bist, solltest Du Version 115 zusätzlich installieren und dafür unbedingt ein neues Testprofil verwenden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 12:39
    • #3
    Zitat von Bengelchen

    ich fahre Thunderbird 102.13.0., jetzt lese ich das es eine Neue Beta gibt, kann die Beta nicht

    auf meine geupdatet werden?. Oder kommt das noch.

    102.13.0 ist keine Beta, sondern eine finale Version. Du kannst und solltest also nur auf eine finale Version aktualisieren. Die nächste finale Version wäre Version 115, die bereits erschienen ist. Die Beta ist Version 116, also ein Schritt weiter. Die Beta hat ihren eigenen Veröffentlichungskanal und sollte nicht mit deinem produktiven Profil verwendet werden. Die Beta ist außerdem noch eine Entwicklerversion, sollte also schon aus diesem Grund mit Vorsicht genossen werden.

    Zitat von schlingo

    Du meinst aber vermutlich die neue ESR 115.

    Wie kommst du denn darauf? Und warum sollte er von einer Nicht-ESR-Version auf die ESR-Version aktualisieren? Er sprach von einer Beta und da muss man erst einmal davon ausgehen, dass er auch die Beta meint.

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:03
    • #4
    Zitat von milupo

    Du kannst und solltest also nur auf eine finale Version aktualisieren. Die nächste finale Version wäre Version 115

    Hallo,

    wenn die Planung (Wikipedia) stimmt, soll es noch 2 Updates der 102er geben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juli 2023 um 13:14
    • #5
    Zitat von milupo

    warum sollte er von einer Nicht-ESR-Version auf die ESR-Version aktualisieren?

    Hallo :)

    wie kommst Du denn darauf? Bengelchen benutzt mit 102,13,0 die bisherige ESR-Version. 115 ist die neue ESR. Ich vermute eben, dass mit

    Zitat von Bengelchen

    jetzt lese ich das es eine Neue Beta gibt

    nicht die Beta 116, sondern ESR 115, die aktuell prominent und in aller Munde ist, gemeint ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:20
    • #6
    Zitat von schlingo

    benutzt mit 102,13,0 die bisherige ESR-Version. 115 ist die neue ESR.

    Wo steht etwas von ESR? 102.13.0 ist keine ESR-Version, es ist die bisher letzte Version aus der 102er Reihe.

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:22
    • #7
    Zitat von Bastler

    wenn die Planung (Wikipedia) stimmt, soll es noch 2 Updates der 102er geben.

    OK, das ist aber noch Zukunftsmusik.

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:28
    • #8
    Zitat von schlingo

    sondern ESR 115, die aktuell prominent und in aller Munde ist, gemeint ist.

    In Deinem verlinkten Artikel, ist aber auch nichts von ESR zu lesen.

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:34
    • #9
    Zitat von Bastler

    In Deinem verlinkten Artikel, ist aber auch nichts von ESR zu lesen.

    Er verwechselt offenbar hier Thunderbird mit Firefox.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Juli 2023 um 13:37
    • #10

    @Bastler ,

    es ist de facto eine ESR, auch wenn diese Abkürzung nicht Bestandteil des Namens ist.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:38
    • #11
    Zitat von milupo

    das ist aber noch Zukunftsmusik.

    Das ist das Wesen jeder Planung. ;)

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:41
    • #12
    Zitat von Feuerdrache

    es ist de facto eine ESR, auch wenn diese Abkürzung nicht Bestandteil des Namens ist.

    Das ist aber das normale Versionsschema von Thunderbird. Eine Version mit dem Schema xxx.xx.0 ist nicht automatisch eine ESR-Version von Thunderbird. Das würde bedeuten, das nur die Version 115.0 eine normale Version ist, alle anderen kommenden Versionen dieser Reihe sind ESR-Versionen.

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:42
    • #13
    Zitat von Feuerdrache

    es ist de facto eine ESR

    Solange das nicht von Seiten des Herausgebers deklariert wird / ist, können wir hier uns den Wolf sinnieren / spekulieren.

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:43
    • #14
    Zitat von Bastler

    den Wolf sinnieren

    Vorsicht!

    M. W. ;-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juli 2023 um 13:45
    • #15

    Zur Info:

    Thunderbird for Organizations
    Thunderbird Support for Your Organization, Business, or Enterprise
    www.thunderbird.net

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 13:47
    • #16
    Zitat von milupo

    Vorsicht!

    Ähnlichkeiten mit bekannten anderen Lebewesen oder gar Persönlichkeiten, sind rein zufällig. (Disclaimer Filmbranche) 8o

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juli 2023 um 17:12
    • #17
    Zitat von milupo

    Er verwechselt offenbar hier Thunderbird mit Firefox.

    Hallo :)

    nein. Warum meinst Du, dass die bisherige ESR 102 immer noch 102 heißt und es keine Release-Versionen 103.104, 105 usw. wie beim Fx gab? Seit längerer Zeit (weiß jemand noch, ab wann genau das war?) gab es für TB (neben den Beta-) eben nur ESR-Versionen, siehe z.B. den Link in #15, sowie

    Zitat von graba

    die Thunderbird-Versionen sind quasi die ESR-Versionen, da sie sich an den Firefox-ESR-Zyklen orientieren. Im Unterschied zu Firefox, bei dem noch 2 Entwicklungsstränge parallel laufen, gibt es deshalb keine speziellen Versionen zum Downloaden.

    Bei Thunderbird steht auf manchen Webseiten das ESR dabei, bei anderen nicht. Einen Unterschied gibt es allerdings nicht.

    und

    Mozilla Thunderbird ESR ?
    Gab es mal so was und wenn ja warum macht man da nix mehr , ich finde die ESR Versionen wie z.b. bei Firefox sehr angenehmen weil man sich alle nicht 4 Wochen…
    www.computerbase.de

    Ich habe mal gelesen, dass das ab 115 wieder anders werden soll.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 17:54
    • #18

    Es ist doch nur formal eine ESR-Version. Eine echte ESR-Version ist speziell für Körperschaften gedacht, also für Unternehmen, Organisationen und Schulen. Es geht um den Nutzerkreis. Bloß der Release-Rhythmus macht da noch keine echte ESR-Version draus. Frage doch mal einen normalen Thunderbird-Nutzer nach ESR. Die allermeisten können, behaupte ich mal, nichts damit anfangen. Es ist für sie die normale Thunderbird-Version. Und diese Nutzer solltest du im Auge haben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Juli 2023 um 12:32
    • #19
    Zitat von milupo

    Es ist doch nur formal eine ESR-Version.

    Hallo :)

    ergänzend habe ich zu diesem Thema gerade gesehen:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wechsel von Neuer Versionsreihe (release) nach aktuell stabiler Programmversion

    • markusk
    • 21. Oktober 2022 um 13:16
    • Migration / Import / Backups
  • Später Senden drängelt sich immer in der Spaltenansicht vor

    • digi
    • 16. November 2022 um 02:50
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™