1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vergrößerung Zeilen abstand im Nachrichtenfenster

    • 115.*
    • Windows
  • Dinole
  • 19. Juli 2023 um 16:04
  • Unerledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. Juli 2023 um 16:04
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.0 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: WIN 10 * 64

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    • Eingesetzte Antivirensoftware: NAV

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NAV

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, den Zeilenabstand im Nachrichtenfenster zu vergrößern?

    Besten Dank.

    Bilder

    • Screenshot 2023-07-19 160241.jpg
      • 41,54 kB
      • 476 × 212

    Viele Grüße

    Michael

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 16:22
    • #2
    Zitat von Dinole

    gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, den Zeilenabstand im Nachrichtenfenster zu vergrößern?

    Hallo,

    hier habe ich etwas, ggf. anpassen oder auskommentieren. Gehört in die userChrome.css unter Profilordner\chrome

    Wichtig!

    In den Erweiterten Einstellungen, Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts unten Konfiguration bearbeiten...

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets -> true schalten.

    Sollten *.css Änderungen bei lebendem TB vorgenommen sein, muss ein TB Neustart zum Einlesen erfolgen.


    CSS
    /* ---Ordnerbaum Abstaende--- */
    .container {
      appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }
    
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
      appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }
    
    /* ---Trennlinien in Nachrichten-Liste--- */
     tr[is="thread-row"] {
      outline: 0.01px solid #EDEDED !important;
    }
    Alles anzeigen

    Alternativ ohne Code mit Bordmitteln über Ansicht die anderen Möglichkeiten probieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (19. Juli 2023 um 16:32)

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. Juli 2023 um 17:04
    • #3
    Zitat von Bastler
    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
      appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }

    Besten Dank,

    der obige Code funktioniert recht gut, Problem ist aber, dass (in meinem TB) unter "nächste Nachricht F" nicht mehr die nächste Nachricht beim Scrollen markiert wird. Im abgesicherten Modus funktioniert das aber, nur weiß ich nicht, ob im abgesicherten Modos auch die UserChrome.css deaktiviert wird.

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Dinole (19. Juli 2023 um 21:45)

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 17:13
    • #4

    Ich habe keinerlei Einschränkungen mit dem und noch mehr Code. Evtl. funkt ein Add-on dazwischen.

    Deaktiviere mal alle Add-ons manuell, dann testen, nacheinander eines wieder aktivieren, testen, u.s.w.

    Im Abgesicherten Modus, korrekt = Fehlerbehebungsmodus, sind Add-ons und benutzerdefinierte Codes nicht wirksam.

    Ein Wort zum Zitieren:

    bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz / Passage des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Das wird dann da eingefügt, wo in Deinem Beitrag der Cursor steht. Das Ganze natürlich zu jeder relevanten Passage wiederholen.

    Obacht geben, dass dann unter dem Zitatfeld geschrieben wird und nicht in das Zitatfeld klicken.

    Bitte keine Vollzitate anstossen. Richtig Zitieren

  • Bastler
    Gast
    • 9. August 2024 um 12:06
    • #5

    @all,

    Achtung allen, die hier hin geleitet wurden! Den Code aus #2 bitte nicht im TB 115.x und folgend verwenden!

    Das Festlegen der Höhe, hat im Nachgang negative Auswirkung auf das Scrollen und Auswahl mit Tasten gezeigt.

    Die erste Zeile in #4 ist nicht mehr zutreffend.

  • crieder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jun. 2024
    • 9. Oktober 2024 um 15:43
    • #6

    Und wie kann man den Abstand zwischen den Zeilen jetzt definieren ?

  • Bastler
    Gast
    • 9. Oktober 2024 um 16:43
    • #7
    Zitat von crieder

    Und wie kann man

    Hallo, so

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Oktober 2024 um 17:11
    • #8
    Zitat von crieder

    Und wie kann man den Abstand zwischen den Zeilen jetzt definieren ?

    Alternative: den Code aus Beitrag #3 benutzen, er erlaubt eine bessere Feinsteinstallung.
    Funktioniert bei mir in v115 und v128 ohne negative Effekte auf Scrollen oder Navigation mittels Tasten.

  • Bastler
    Gast
    • 9. Oktober 2024 um 17:54
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    den Code aus Beitrag #3 benutzen, er erlaubt eine bessere Feinsteinstallung.

    Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt.
    Im Modus Dichte -> Kompakt ist per default bereits height = 18px

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Text im Nachrichenfenster per CSS vergrößern

    • gurgi
    • 14. Juni 2023 um 21:32
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • Theophil
    • 15. Dezember 2019 um 15:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abstand der Mails innerhalb eines Ordners verringern

    • mausebär
    • 20. April 2022 um 19:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™