1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Die Thunderbird Sitzungswiederherstellung deaktivieren.

    • 115.*
    • Windows
  • MSFreak
  • 23. Juli 2023 um 20:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Juli 2023 um 20:03
    • #1

    Moin liebe Kollegen,

    der Threadtitel verrät es schon.

    Da ja der TB standardmäßig alle offenen Tabs der vorherigen Sitzung bei einem Neustart wieder herstellt, was auch für die meisten User hier wichtig ist, möchte ich genau das Gegenteil erreichen.

    Bei TB 102.* und davor habe ich entsprechende AddOns installiert, welche meinen Wunsch umgesetzt hatten. Bei TB 115.* nun leider nicht mehr.

    Daher meine bescheidene Frage an euch Spezialisten, kann man dies z.B. über die Konfiguration (analog zum Fx about:config) erreichen ?

    Bitte keine Vorschläge mit der Umsetzung per User-Script, da ich diese seit langem nicht mehr verwende.

    Vielen Dank für eure Antworten und noch einen schönen Sonntagabend.

    Gruß Micha

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 23. Juli 2023 um 23:29
    • #2

    Hi Micha,

    falls Du mein Add-on "Start with Inbox" verwendet hast: seit heute gibt's die Version 3.0.3, die mit TB115 funktionieren sollte.

    (Schließt allerdings keine Tabs, sondern sorgt nur für einen definierten Startpunkt.)

    Grüßle

    C-E

  • Bastler
    Gast
    • 24. Juli 2023 um 00:07
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Bitte keine Vorschläge mit der Umsetzung per User-Script

    Hallo,

    ich weiß, dass Du das nicht möchtest, aber vielleicht kann es jemand zum Basteln gebrauchen.

    Im Profilordner einen Unterordner 1back und da hinein eine session.json kopiert, die durch schlankes Beenden entstand.

    Jeder Start erfolgt künftig genau so schlank.

    ACHTUNG! Nicht für Laien und ungeübte Frischlinge geeignet! :les: Kein Support zu diesem Beitrag!

    So kann man eine Testumgebung starten. Für persönliches Umfeld entspr. anpassen.

    Die Batch-Datei sollte direkt im Root des Laufwerks liegen, in dem auch die Testumgebung liegt.

    Batch: TB-115_Test.bat
    @echo off & setlocal
    set LWBu=%~d0
    %LWBu%
    copy %LWBu%\TB-115\Profilordner\1back\session.json %LWBu%\TB-115\Profilordner /Y
    cd %LWBu%\TB-115\Thunderbird
    start "" thunderbird.exe -new-instance -profile %LWBu%\TB-115\Profilordner
    exit

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (24. Juli 2023 um 00:29)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ubuntu 20.04 - Automatische Updates deaktivieren

    • Foreversun69
    • 14. Juli 2023 um 08:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Blaue Balken im E-Mail-Verlauf deaktivieren

    • heusmich
    • 23. Februar 2023 um 10:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Löschen alter Nachrichten deaktivieren, ohne TB zu starten

    • Rocklell
    • 8. Januar 2023 um 16:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • [GELÖST] "Gruppierte Ansicht" für Suchergebnis deaktivieren?

    • Emma2
    • 28. Juli 2022 um 09:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail Konto komplett archivieren/deaktivieren

    • Berndderrettichesser
    • 1. Juni 2022 um 09:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Links deaktivieren

    • mk5406
    • 15. April 2022 um 16:54
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™