1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profilordner aufräumen / alte E-Mails öffnen / verwaiste Postfächer identifizieren

    • 115.*
    • Windows
  • smint32
  • 30. Juli 2023 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 30. Juli 2023 um 11:23
    • #1

    Hallo.

    Beim genaueren Betrachten meines Profilordners habe ich Ordner gefunden, die uralte E-Mails enthalten.

    Unter C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\4f2xxxxl8.default\Mail\pop.gmx.net zum Beispiel finde ich einen Posteingang aus 2010 mit knapp 1 GB Größe.
    Wie kann ich ermitteln, welches Mailkonto das war? Kann ich diese Mails noch öffnen oder die Ordner wiederherstellen?
    In diesen Ordnern gibt es jeweils 2 Dateien: z.B. eine Datei "Inbox" und eine Datei "Inbox.msf".

    Ich habe im Profil deutlich mehr Ordner als aktive Konten in Thunderbird, also müssen sie im Laufe der Jahre dort liegen geblieben sein.

    Aber wie kann ich sie identifizieren?

    Hat dazu jemand Erfahrungen oder eine Idee?

    Grüße

    Martin

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Juli 2023 um 13:39
    • Hilfreichste Antwort
    • #2
    Zitat von smint32

    wie kann ich sie identifizieren?

    Hallo Martin :)

    beende TB und erstelle sicherheitshalber ein aktuelles Backup, zumindest des TB-Profils. Siehe dazu z.B. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Kopiere dann die Datei Inbox unter einem Namen ohne Sonderzeichen, der in in diesem Ordner noch nicht vorhanden ist (z.B. alteGMXmails) in den Ordner ..\Mail\Local Folders in Deinem Profil. Wenn Du anschließend TB startest, solltest Du in den Lokalen Ordnern einen gleichnamigen Ordner finden, den Du durchsuchen und bearbeiten kannst. Genauso kannst Du bei Bedarf mit ggf. vorhandenen weiteren Ordnern vorgehen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 30. Juli 2023 um 16:12
    • #3

    Hallo Ingo,

    der Ordner taucht nun auf, es wird auch die Ordnergröße angezeigt - aber er enthält keine Nachrichten.

    Hmmmm....

    Grüße

    Martin

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 30. Juli 2023 um 16:59
    • #4

    AAh, habe herausgefunden, dass ich die Datei, die ich kopiert und umbenannt habe noch im Texteditor (in meinem Fall mit Notepad++) bearbeiten muss.

    Ich habe alle Strings "X-Mozilla-Status:" auf "0001" gesetzt per suchen/ersetzen.

    Nun werden alle Mails wieder anzegeigt.

    Danke schlingo für den Tipp mit der Datei!!

    Grüße

    Martin

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • smint32 30. Juli 2023 um 16:59

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Juli 2023 um 17:30
    • #5
    Zitat von smint32

    habe herausgefunden, dass ich die Datei, die ich kopiert und umbenannt habe noch im Texteditor (in meinem Fall mit Notepad++) bearbeiten muss.

    Hallo Martin :)

    ah ok, dann waren alle Nachrichten gelöscht und Du hattest nicht komprimiert. Du machst das grundsätzlich hoffentlich schon regelmäßig? Warum das extrem wichtig ist, siehe in den FAQ Ordner komprimieren und Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Zitat von smint32

    Nun werden alle Mails wieder anzegeigt.


    Danke schlingo für den Tipp mit der Datei!!

    Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Bitte denk an das regelmäßige Komprimieren! Und beachte, dass einzelne Mbox-Dateien nicht allzu groß werden sollten. 1GB ist da eher schon an der oberen empfohlenen Grenze. Der Posteingang ist dabei besonders gefährdet, weil ständig darauf zugegriffen und beschrieben wird. Siehe dazu in den oben genannten FAQ.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 30. Juli 2023 um 18:00
    • #6
    Zitat von schlingo
    Zitat von smint32

    habe herausgefunden, dass ich die Datei, die ich kopiert und umbenannt habe noch im Texteditor (in meinem Fall mit Notepad++) bearbeiten muss.

    Hallo Martin :)

    ah ok, dann waren alle Nachrichten gelöscht und Du hattest nicht komprimiert. Du machst das grundsätzlich hoffentlich schon regelmäßig? Warum das extrem wichtig ist, siehe in den FAQ Ordner komprimieren und Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Zitat von smint32

    Nun werden alle Mails wieder anzegeigt.


    Danke schlingo für den Tipp mit der Datei!!

    Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Bitte denk an das regelmäßige Komprimieren! Und beachte, dass einzelne Mbox-Dateien nicht allzu groß werden sollten. 1GB ist da eher schon an der oberen empfohlenen Grenze. Der Posteingang ist dabei besonders gefährdet, weil ständig darauf zugegriffen und beschrieben wird. Siehe dazu in den oben genannten FAQ.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Hallo Ingo,

    Danke für den Hinweis!!

    Grüße

    Martin

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™