1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird stürzt bei Drucken ab

    • Betterbird
    • 102.*
    • Linux
  • dermartin
  • 10. August 2023 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dermartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2013
    • 10. August 2023 um 11:07
    • #1

    Betterbird-Version: 102.14.0-bb39 (64-Bit) [Flatpak]

    Ubuntu 22.04.03 LTS

    Moin,

    ich arbeite seit einigen Wochen nach dem Umstieg von Thunderbird erfolgreich mit Betterbird. Nun wollte ich zum ersten Mal drucken, wobei Betterbird immer sofort beim Aufruf von "Drucken..." abstürzt, egal welche Email. Weder die Deaktivierung der Printing-Tools NG noch der Fehlerbehebungsmodus bringen etwas: sofortiger Absturz, sobald auf Drucken geklickt wird. Wenn ich von der Konsole starte, erscheint dort nach dem Absturz 3x "Exiting due to channel error."

    Kann es sein, dass noch etwas in Flatseal eingestellt werden muss? Oder sonst irgendeine Idee, woran der Absturz liegen könnte?

    überlegt Martin

    mit schönen Grüßen

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • jorgk3
    Gast
    • 10. August 2023 um 11:37
    • #2

    Also, hier auf Windows geht drucken, sowohl in 102 als auch 115. Ich schreibe mal dem FlatPak-Maintainer, ob der was weiß.

  • jorgk3
    Gast
    • 10. August 2023 um 13:03
    • #3

    Der FlatPak-Maintainer schrieb mir:

    Zitat

    Ob es ein Flatpak-Berechtigungsproblem ist, könnte man mal mit dem TB Flatpak probieren. Dann sollte es damit auch auftreten. Alternativ kann man die BB-Version von der Website testen, ob sie funktioniert.

  • dermartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2013
    • 10. August 2023 um 15:07
    • #4

    Danke für die Hinweise!

    Ich habe also mal Thunderbird als Flatpak installiert. Da wurde zwar nur die 115er-Version angeboten, aber es gab den gleichen Effekt: Sobald der Drucken-Button gedrückt wird, ist das Programm gecrasht.

    Werde mich also mal bei Flatseal auf die Suche machen.

  • jorgk3
    Gast
    • 10. August 2023 um 15:20
    • #5

    Oder ggf. irgendwo eine Bug anlegen, bei den TB FlatPak-Leuten oder Bugzilla.

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. August 2023 um 16:40
    • #6

    Hier in BB 115* wird ebenfalls fehlerlos gedruckt, Debian Sid mit BB von der Homepage.

    Es wurde dir doch schon geraten, statt Flatpak dieses Paket zu benutzen.

  • jorgk3
    Gast
    • 10. August 2023 um 21:34
    • #7

    Siehe jetzt auch https://github.com/flathub/eu.bet…bird/issues/110

    Weiterer Kommentar des Maintainers:

    Zitat

    Ich bin bei meiner kurzen Recherche auf die Idee gestoßen, die Berechtigung --socket=cups zu entfernen. Das könnte der andere Martin mittels Flatseal ausprobieren, ob es hilft. So oder so würde ich nach meinem Urlaub schauen, dass ich das Problem für das BB Flatpak in den Griff bekomme.

  • dermartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2013
    • 11. August 2023 um 16:27
    • #8
    Zitat von jorgk3

    Siehe jetzt auch https://github.com/flathub/eu.bet…bird/issues/110

    Weiterer Kommentar des Maintainers:

    Zitat

    Ich bin bei meiner kurzen Recherche auf die Idee gestoßen, die Berechtigung --socket=cups zu entfernen. Das könnte der andere Martin mittels Flatseal ausprobieren, ob es hilft. So oder so würde ich nach meinem Urlaub schauen, dass ich das Problem für das BB Flatpak in den Griff bekomme.

    Herzlichen Dank, dass sich dem Problem so angenommen wurde!

    Tatsächlich habe ich heute morgen, noch bevor ich diesen Tipp gesehen habe, probiert, die Berechtigung --socket=cups zu entfernen, aber leider ohne Erfolg. Ebenso wie mit einer Reihe von anderen Kombinationen – bei Flatseal sieht man ja glücklicherweise gut, was man verändert hat. Ich habe da allerdings auch bislang keine Erfahrung und wusste oftmals nicht, was ich da an- oder ausknipse. Daher wäre es toll, wenn irgendwann mal jemand draufgucken könnte, der sich auskennt... :-)

  • jorgk3
    Gast
    • 11. August 2023 um 20:45
    • #9

    Und die .tar.bz2 Version, hast Du die mal probiert?

  • jorgk3
    Gast
    • 3. September 2023 um 09:14
    • Hilfreichste Antwort
    • #10

    Lösung hier: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1851142#c5, Zitat:

    The fix is going to come in the org.freedesktop.Platform runtime package, apparently in version 22.08.15. (Currently at 22.08.14)

  • dermartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2013
    • 6. September 2023 um 09:31
    • #11

    Seit gestern funktioniert das Drucken bei mir; das Update kam wohl zwischenzeitlich automatisch. Vielen Dank für die Unterstützung!

  • dermartin 6. September 2023 um 09:31

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 6. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird ab 115.0.1 - Symbol "Bereiche-Menü" ausblenden/entfernen

    • Moki
    • 3. August 2023 um 10:24
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • jorgk3
    • 8. Juli 2023 um 11:43
    • Betterbird
  • Betterbird >bb23 stürzt bei Spam-Filterabarbeitung (?) ab

    • Angler
    • 13. Juni 2023 um 20:19
    • Betterbird
  • Anzeige von Erweiterungen in BB (speziell Portable) ab Version 102.x

    • Sepp_I
    • 16. Oktober 2022 um 20:57
    • Betterbird
  • Drucken ohne Betreff usw ?

    • Tapo
    • 30. Mai 2022 um 19:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil funktioniert nicht mehr - Thunderbird stürzt immer kurz nach dem Start ab

    • Marc1974
    • 23. Mai 2022 um 22:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™