1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • 115.*
    • Windows
  • Pluie77
  • 22. September 2023 um 16:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pluie77
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 26. September 2023 um 10:41
    • #81

    Hello

    Diese beiden Anweisungen funktionieren gut

    CSS
    /* Habillage dossier Modèles" */
    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvVGVtcGxhdGVz {
    color: red !important;
    }
    /* Habillage dossier Brouillons" */
    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvRHJhZnRz {
    color: red !important;
    }
    
    
    Dies funktioniert nicht, aber der Entwicklungscode scheint anders zu sein
    /* Habillage courrier entrant */
    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvSW5ib3g= {
    color: red !important;
    }
    Alles anzeigen

    Anweisungen im Entwicklungscode

    Code
    <li xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" is="folder-tree-row" id="all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvSW5ib3g=" data-server-key="server1" data-folder-type="inbox" class="unread total selected" draggable="true" role="treeitem" aria-selected="true" aria-label="Courrier entrant, 12 messages non lus" title="Courrier entrant, 12 messages non lus">
    <div class="container">
    <div class="twisty">
    <img class="twisty-icon" src="chrome://global/skin/icons/arrow-down-12.svg" alt="" />
    </div>
    <div class="icon"></div>
    <span class="name" tabindex="-1">Courrier entrant</span>
    <span class="folder-count-badge unread-count">12</span>
    <span class="folder-count-badge total-count" hidden="">904</span>
    <span class="folder-size" hidden=""></span>
    </div>
    <ul style="--depth: 2;" role="group"></ul>
    </li>
    Alles anzeigen

    wenn Sie Zeit haben, nachzuschauen
    Aufrichtig

    Bilder

    • Thunderbird.jpg
      • 9,99 kB
      • 527 × 118

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. September 2023 um 11:44) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 12:56
    • #82

    Un renseignement: Mis le code de CSS dans une boîte de code avec l'aide du symbole </>.

    1. Clique sur le symbole </>

    2. Une boîte de code s'insère avec le mot Quellcode.

    3. Clique sur le mot Quellcode. La fenêtre Code bearbeiten s'ouvre.

    4. Clique sur la petite flèche chez Syntax-Hervorhebung

    5. Une liste s'ouvre. Clique sur l'entrée CSS et puis sur le bouton Speichern

    6. Tu seras de nouveau dans la fenêtre de réponse

    7. Le mot Quellcode est maintenante replacé par le mot CSS

    8. Copie ton code à la boîte de code

    9. Si veux continuer à écrire, pris garde que tu continues à écrire au dessous de la boîte de code.

    10. Envoie ta contribution.

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 13:08
    • #83
    Zitat von Pluie77

    Dies funktioniert nicht, aber der Entwicklungscode scheint anders zu sein

    Die ID ist falsch, siehe Beitrag #79. Dies ist die richtige:

    CSS
    #all-bWFpbGJveDovL21pbHVwbyU0MHNvcmJ6aWxsYS5kZUBwb3AzLnN0cmF0by5kZS9JbmJveA\=\=

    Eine andere Problemursache kann ein reserviertes Zeichen sein, wie hier das Zeichen =. Dieses muss dann mit einem Rückstrich (backslash) markiert werden. Beim Kopieren aus dem Inspecteur wird das aber automatisch gemacht.

  • Pluie77
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 26. September 2023 um 14:04
    • #84

    Hello

    Hier ist der Code, der nicht funktioniert (Ich fügte hinzu \=\=)

    CSS
    /* Habillage courrier entrant */
    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvSW5ib3g\=\= {
    color: red !important;
    }

    Hier der Code im Entwicklungstool (Kopieren Einfügen)

    CSS
    <li xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" is="folder-tree-row" id="all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvSW5ib3g=" data-server-key="server1" data-folder-type="inbox" class="unread total selected" draggable="true" role="treeitem" aria-selected="true" aria-label="Courrier entrant, 7 messages non lus" title="Courrier entrant, 7 messages non lus">
          <div class="container">
            <div class="twisty">
              <img class="twisty-icon" src="chrome://global/skin/icons/arrow-down-12.svg" alt="" />
            </div>
            <div class="icon"></div>
            <span class="name" tabindex="-1">Courrier entrant</span>
            <span class="folder-count-badge unread-count">7</span>
            <span class="folder-count-badge total-count" hidden="">896</span>
            <span class="folder-size" hidden=""></span>
          </div>
          <ul style="--depth: 2;" role="group"></ul>
        </li>
    Alles anzeigen
  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 14:33
    • #85
    Zitat von Pluie77

    Hier ist der Code, der nicht funktioniert (Ich fügte hinzu \=\=)

    Die ID ist eine ganz andere. Offenbar sind die IDs bei jedem Benutzer unterschiedlich, obwohl es sich um einen Systemordner handelt. :/ Probiere mal

    CSS
    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvSW5ib3g\= 

    Also deine ID mit Backslash vor dem Zeichen =. Ich kann das hier nicht kontrollieren, da ich eine ganz andere ID habe:

  • Pluie77
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 26. September 2023 um 15:08
    • #86

    Hello

    Dieser Code funktioniert

    Es ist umsonst wirklich kompliziert


    CSS
    /* Habillage courrier entrant */
    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvSW5ib3g\= {
    color: red !important;
    }
  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 15:22
    • #87
    Zitat von Pluie77

    Dieser Code funktioniert

    Es ist umsonst wirklich kompliziert

    Es fehlte nur der Backslash, den du immer bei reservierten Zeichen verwenden musst. Du musst bedenken, die Entwicklerwerkzeuge sind, wie der Name schon sagt, in erster Linie für Entwickler. Die Nutzung von CSS ist nur ein Angebot von Mozilla für die Nutzer, Mozilla nimmt jedoch keine Rücksicht auf die Wünsche der Nutzer. Deswegen muss sich auch jeder Nutzer selbst kümmern, wenn dann ein Code nicht mehr funktioniert. Aber die Helfer eines Forums versuchen dann ihr Bestes.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. September 2023 um 15:26
    • #88
    Zitat von Pluie77

    Habillage dossier Modèles"

    Qu'est-ce que tu comprends précisément par "Habillage" d'un dossier ?

    Couleur des caractères ?

    Couleur de fond du dossier sélectionné ?

    Différence de couleur en fonction sélectionné + focus et sélectionné sans focus ?

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 15:34
    • #89

    Mapenzi bisher verwendet er nur color, also die Eigenschaft für die Schriftfarbe und ist (vorerst) zufrieden. Aber weiter oben in Beitrag #74 sprach er auch von der Schrift für die Ordner:

    Zitat von Pluie77

    Avez vous une idée de code pour modifier la couleur ou la fonte des noms de dossiers (courrier entrant par exemple)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. September 2023 um 15:48
    • #90
    Zitat von milupo

    Mapenzi bisher verwendet er nur color, also die Eigenschaft für die Schriftfarbe und ist (vorerst) zufrieden. Aber weiter oben in Beitrag #74 sprach er auch von der Schrift für die Ordner:

    Ist mir zu ungenau . Soll die Schriftfarbe individuell für jeden Ordner geändert werden oder nur für den selektierten Ordner?

    Hier mein Code für den selektierten Ordner:

    CSS
    html|ul#folderTree html|li[is="folder-tree-row"].selected > html|div.container {
      background-color: greenyellow !important;
      color: red !important; }


  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 15:52
    • #91
    Zitat von Mapenzi

    Soll die Schriftfarbe individuell für jeden Ordner geändert werden oder nur für den selektierten Ordner?

    Unterschiedlich für jeden Ordner, siehe Beitrag #77:

    Zitat von Pluie77

    Es funktioniert, ist es möglich, bestimmte Ordner separat zu ändern (Eingehende E-Mails / Entwürfe / Vorlagen ...)

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 15:54
    • #92
    Zitat von Mapenzi

    Hier mein Code für den selektierten Ordner:

    Es gibt jetzt für jedes Listenelement eine ID. Aber es scheint, dass die bei jeder Installation anders ist, jedenfalls habe ich eine andere ID für Courrier courant als Pluie77. Und auch eigene Ordner erhalten ihre ID, das hilft vielleicht auch Alphatier.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. September 2023 um 16:08
    • #93
    Zitat von milupo

    Es gibt jetzt für jedes Listenelement eine ID.

    :thumbup: ist mir jetzt klar geworden und ich kann es auch reproduzieren.

    Die IDs sind ganz offensichtlich bei jedem Benutzer anders.

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 16:10
    • #94
    Zitat von Mapenzi

    Die IDs sind ganz offensichtlich bei jedem Benutzer anders.

    Eben, ich nehme an, du hast wiederum eine andere als Pluie77 und ich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. September 2023 um 16:21
    • #95

    Man kann also mit diesen ID's für jeden einzelnen Ordner im folderPane die Schriftfarbe sowie die Hintergrundfarbe der Zelle (? oder der Reihe?) individuel per CSS nach Geschmack festlegen.

    Mein Geschmack ist es nicht, zu bunt. Ich färbe lediglich die selektierte, nicht im Fokus stehende Zelle um, weil mir die von TB standardmäßig benutzte Farbe grau nicht gefällt.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (26. September 2023 um 16:35)

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 16:29
    • #96
    Zitat von Mapenzi

    Mein Geschmack ist es nicht, zu bunt. Ich färbe lediglich die selektierte Zelle um, weil mir die von TB standardmäßig benutzte Farbe grau nicht gefällt.

    Du weißt ja, die Geschmäcker sind verschieden und es gibt ja immer Leute, die am Aussehen etwas ändern wollen. Wie das dann mal aussieht, nun ja. Oft gewöhnungsbedürftig, aber wem's gefällt. Aber immerhin braucht man keine solchen Kopfstände mehr machen wie mit einer Baumstruktur. Und sogar mit ID. Bei Listen hast du oft nur Klassen. Da muss man dann schon wieder tricksen.

  • Pluie77
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 26. September 2023 um 17:04
    • #97

    Hello,

    Das bekomme ich im Entwicklungstool

    id="all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvU2VudA=="

    Im Code funktioniert keine der folgenden Anweisungen (\== Problem)

    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvU2VudA\==

    #all-bWFpbGJveDovL3BoaWxpcHBlLnBsZXV2cmV0JTQwb3JhbmdlLmZyQHBvcC5vcmFuZ2UuZnIvU2VudA\=\=

    Regards

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 17:35
    • #98
    Zitat von Pluie77

    Im Code funktioniert keine der folgenden Anweisungen (\== Problem)

    Seltsam. Die erste der beiden IDs wird nicht funktionieren, weil du nur eines der beiden = mit dem Backslash maskiert hast. Die zweite sollte aber funktionieren. Immer wenn ein = oder ein anderes reserviertes Zeichen vorkommt, muss es mit einem Backslash versehen werden, nicht einfach mal mit und mal ohne. Wo kommt die ID bei dir vor?

  • Pluie77
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 26. September 2023 um 18:08
    • #99

    Hallo
    Ich habe meinen Fehler gefunden, ein fehlerhaftes Kopieren/Einfügen, bei dem das Zeichen „ nach \=\= hinzugefügt wurde
    Ich mache kleine Schritte, aber es sieht langsam so aus, wie ich es möchte.

  • milupo
    Gast
    • 26. September 2023 um 18:33
    • #100
    Zitat von Pluie77

    Ich habe meinen Fehler gefunden, ein fehlerhaftes Kopieren/Einfügen, bei dem das Zeichen „ nach \=\= hinzugefügt wurde

    Wie ich schon geschrieben habe, rechter Klick auf den Eintrag im Inspecteur, dann Copier --> Le sélecteur CSS. Beim Kopieren werden dann automatisch die Backslashes hinzugefügt. Du brauchst dich nicht darum kümmern.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™