1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Absturz bei Import von .ics-Datei (ca. 162 MB)

    • 115.*
    • Windows
  • Lucy23
  • 22. September 2023 um 17:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lucy23
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 22. September 2023 um 17:38
    • #1

    Thunderbird 115.2.3 (32-Bit)

    Windows 10

    Hallo allerseits

    Ich versuche einen Kalenderexport (erstellt aus der Mac Kalender.app; Version 11.0) nach Thunderbird 115.2.3 (auf einem anderen Rechner unter Windows 10) zu importieren.

    Ich möchte den Kalender (Exchange) ausdrücklich nicht synchronisieren, sondern die Daten darin einfach nur nach TB importieren, um sie im Thunderbird zu behalten, da das Account auf dem Mac demnächst gelöscht wird.

    Es handelt sich um eine .ics-Datei von ca. 162 MB Grösse. Leider stürzt TB jedes Mal dabei ab. Was mache ich falsch?

    Die beim Absturz generierte Fehlermeldung beinhaltet u.a. den Hinweis "MozCrashReason: out of memory: 0x0000000000000124 bytes requested".

    Merci für jeden hilfreichen Hinweis!

  • graba 22. September 2023 um 17:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. September 2023 um 21:50
    • #2

    Hallo Lucy,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Der MozCrashReason hilft leider erstmal nicht. Konkreter wird es, wenn Du die Thunderbird-Fehlerkonsole mit STRG-SHIFT-J initiierst und dann einen Import versuchst. Mit etwas Glück siehst Du vor dem Crash, wo das Problem auftritt.

    162 MB für eine ics-Datei sind sehr, sehr viel! Wenn das nicht Termine von drei Jahrhunderten oder zig dutzenden, wenn nicht hunderten Leuten sind ;) , kommt mir das ungewöhnlich viel vor. Könnten da Anhänge oder sonstige Blobs in den Terminen hinterlegt sein? Das wäre für den Import zu Thunderbird vermutlich ein Problem.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lucy23
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 25. September 2023 um 20:09
    • #3

    Lieber Sehvornix

    Besten Dank für die rasche Antwort.

    Ich hab das ausprobiert, aber leider konnte ich in der Konsole nichts erkennen, was mich weiterbringen würde. Die Konsole stürzt ja zeitgleich mit TB ab, so dass die keinen Hinweis gibt.

    Ja, es sind viele Termine, ca. 9 Jahre meiner Agenda, aber kaum bis nie Anhänge oder Dateien darin. Wenn ich wüsste, wie ich das aus der Mac Kalender.app in Etappen exportieren könnte (ist aber hier nicht das richtige Forum dafür, ist mir klar), dann würde ich es in Häppchen aufteilen. Aber derzeit exportiert Kalender.app nur alles oder nichts in eine einzige .ics-Datei. Und alles ist eben sehr viel...

    In Outlook auf dem MacBook hab ich das gleiche Exchange-Konto zwar auch noch, aber hier kann ich nur eine .olm-Datei exportieren, und um die wieder in TB zu importieren, muss ich sie in .ics umwandeln (via kostenpflichtiger Software; für einmal im Leben... :( ). Und damit wäre ich dann ja genauso weit wie jetzt mit meiner .ics-Datei aus der Kalender.app. Outlook macht auch noch eine Archiv-Datei (.icbu), die kann ich mit TB aber gar nicht erst importieren .

    Hat jemand noch eine zündende Idee?

    Beste Grüsse in die Runde und schönen Abend.

    Lucy23

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 25. September 2023 um 21:56
    • #4

    Hallo Lucy,

    falls Du etwas IT-affin bist, kannst Du die ics-Datei vielleicht auch selber mit einem geeigneten Editor aufteilen. Der Aufbau ist eigentlich nicht so komplex, dass man die Struktur nicht erkennen könnte. Dann kann man auch Teile rauskopieren und die Struktur mit den vorgesehenen abschließenden Elementen ergänzen. ics-Dateien sind einfache Textdateien, die mit einem Editor, zum Beispeil dem Notepad unter Windows, im Klartext angezeigt werden können. Sie haben halt nur windows-like die Dateiendung .ics verpasst bekommen.

    Solch ein Vorgehen wurde hier im Forum schon ein paar Mal beschrieben. Der Ansatz lautet, einer der Termine verursacht die Unverträglichkeit und zur Eingrenzung der Problemstelle nähert man sich durch halbieren der Daten. Lässt sich die eine Hälfte importieren, sitzt der Fehler in der anderen Hälfte. Die halbiert man dann wieder und so fort. Nach einigen Schritten hat man es auch bei großen Datenbeständen effizient soweit eingegrenzt, dass man den fraglichen Termin findet. Den kann man dann aus der Datei rauslöschen. Bei z.B. ca. 2.400 Terminen bist Du nach 8 Halbierungsschritten auf ca. 9 verbliebene Termine runter.

    Allerdings kann Notepad keine 162 MB-Datei öffnen. Und welche Tools es da unter MacOS gibt, kann ich Dir leider auch nicht vermitteln. Ich gehe aber davon aus, dass ein Editor unter MacOS eher mit solchen Monster-Dateien umgehen könnte.

    Ganz grob kann man sagen, eine ics-Datei hat am Anfang ungefähr 20 Zeilen Deklaration und Definition. Es fängt mit

    Code
    BEGIN:VCALENDAR

    an.

    Dann kommt irgendwann

    Code
    BEGIN:VEVENT
    ..
    END:VEVENT

    Das repräsentiert einen Termin. Mit oder ohne Alarme, also ggf. weitere BEGIN:/END: Elemente zwischen BEGIN:VEVENT und END:VEVENT.

    Das setzt sich bei 162 MB unendlich fort.

    Am Ende schließlich

    Code
    ..
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR

    Da kann man also schon einzelne Termine identifizieren und rausholen, die Deklaration vornedran und ans Ende END:VCALENDAR stellen. Das sollte dann importierbar sein.

    Eine Alternative wäre der Abgriff über den Online-Kalender vom Exchange. Der müsste sich als solcher auch in Thunderbird einbinden lassen. Auf dem Weg bekommt man auch Zugriff und kann die Termine in einen eigenen Kalender kopieren oder verschieben. Das dann aber bitte auch in gut dosierten Etappen und nicht auf einen Schlag. Aber möglicherweise gelingt mit einem eingebundenen Exchange-Kalender der Export auch besser, als aus der Mac-App. Wäre auch noch einen Versuch wert.

    Es führt mal wieder mehr als ein Weg nach Rom.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lucy23
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 27. September 2023 um 08:23
    • #5

    Hallo Sehvornix

    Besten Dank für die beiden Tipps. Ich probier das am Wochenende mal aus und melde mich wieder.

    Bis dann, Gruss Lucy23

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    193
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. September 2023 um 16:38
    • #6

    Mit Crash von TB beim Import grosser .ics Dateien habe ich mich im vorigen Jahr bei TB 102.x lange herumgeschlagen. Leider sind alle meine Beiträge im englischen Mozilla Support Forum zu diesem Thema gesperrt.

    Wie von Sehvornix angegeben hatte ich meine .ics Datei geteilt (Header und Abspann an Anfang und Ende jedes Teils kopiert) und diese Teile dann erfolgreich importiert. Bei mir ging es bei der Größe der .ics Datei um ca, 1,5 MB. Der Import war erfolgreich bei einer Größe eines Teiles unter 1.000 kB. Möglicherweise läßt sich auch noch ein Teil unter 1 MB (1.024 kB) erfolgreich importieren, das habe ich dann nicht mehr ausporobiert. Eine Größe von ca. 1.600 kB war jedenfalls schon zu viel.

    Deine .ics Datei von 162 MB müßtest Du also in ungefähr 160 Teile teilen. Das ist ein ziemlich großer Aufwand ...

    Das Problem trat übrigens nur bei der 32-Bit-Version von Thunderbird 102.x auf. Auf einem anderen Rechner habe ich dann mit der 64-Bit-Version von Thunderbird experimentiert, da ließ sich meine .ics Datei von ca. 1.600 kB ohne Probleme in einem Zug importieren. Natürlich kann es auch bei der 64-Bit-Version von Thunderbird eine Größenbeschränkung geben, die dann höher liegt.

    Vielleicht hilft Dir das irgendwie weiter.

    Viel Erfolg

    Reinhard

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 27. September 2023 um 23:40
    • #7

    Hallo Reinhard,

    Zitat von RR512

    Das Problem trat übrigens nur bei der 32-Bit-Version von Thunderbird 102.x auf.

    danke für Deinen Hinweis auf ein mögliches Limit der Dateigröße für einen Import beim 32-Bit Thunderbird.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 27. September 2023 um 23:58
    • #8

    Hallo Lucy,

    aus dem Hinweis von RR512 ergibt sich eine weitere Option. Du könntest auf die 64-Bit-Version uminstallieren. Ich habe das probiert, bin dabei aber unerwartet auf ein Problem gestoßen. Daher jetzt nicht einfach drauflos.

    Ansonsten kann man nur noch mal wiederholen, dass 162 MB einfach unglaublich groß für eine ics-Datei ist. Das könnte überschlägig 1 Mio Terminen entsprechen. Bei 9 Jahren durchschnittlich >100.000 pro Jahr. Mein privater Kalender enthält aktuell 153 Termine. Als ics-Datei exportiert sind das etwa 150 kByte. Bitte nicht auf die Goldwaage legen. Von 153 Terminen à 150 kByte auf 162 MB hochzurechnen ist schon etwas spekulativ. Ohne eine so große Testdatei kann ich es kaum nachstellen.

    Aber ich habe einen Weg gefunden, Termine aus Outlook als ics-Datei zu exportieren. Auf dem Wege komme ich zu einer ics-Datei mit ca. 10.000 Terminen von 2002 bis 2023, 6.7 MB. Diese wird grundsätzlich zwar in Thunderbird 115 64-Bit importiert, allerdings gibt es etwa auf halber Strecke beim Import einen Fehler, weil eine Item-ID doppelt vorhanden sein soll und daher der Termin in Thunderbird nicht angelegt werden kann. Ich habe die Datei dann aufgeteilt wie oben beschrieben und somit konnte ich auch die zweite Hälfte laden. Jedenfalls kein Limit bei 1 MB.

    Aber alleine das Laden dieser 6.7 MB-ics im Importassistenten dauert schon ein paar Minuten und der eigentliche Import auch noch mal eine Zeit. Bei 162 MB ...

    Ich hatte die 64-Bit-Version installiert. Für Dein Problem habe ich die 32-Bit-Version an den Start gebracht und was soll ich schreiben, Thunderbird crasht beim Versuch, die ganze oder die halbe ics-Datei einzulesen. Somit kann ich den von Dir beobachteten Fehler also bestätigen. Zurück mit Thunderbird 115.3.0 64-Bit klappt der Import wieder. Jedenfalls bei ics-Dateien von ein paar MB Dateigröße.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 5. Oktober 2023 um 08:15
    • #9

    Lucy23 ,

    gibt es Fortschritte, etwa am besagten Wochenende etwas herausgefunden?

    Gruß,

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lucy23
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 10. Oktober 2023 um 18:47
    • #10

    Hallo Sehvornix

    Ich bin leider aus familiären Gründen noch nicht dazugekommen, Eure Tipps auszuprobieren und bitte daher noch um etwas Geduld. Ich melde mich, sobald ich was Neues weiss.

    Besten Dank soweit und bis bald.

    Lucy23

  • Lucy23
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 14. Oktober 2023 um 18:06
    • #11

    Hallo zusammen, da bin ich wieder, aber leider habe ich keine Erfolgsmeldung für Euch.

    Ich habe nun mehrere Tage und Stunden investiert und getestet, um am Ende zweifelsfrei feststellen zu müssen, dass Thunderbird generell den Import von Terminen, die einen Anhang enthalten, verweigert und dies den Absturz hervorruft.

    Die Grösse meiner Datei rührt halt daher, dass sehr viele Anhänge in der exportierten Kalender-Datei.ics enthalten sind. Ich habe diese Datei wie vorgeschlagen in mehrere Dateien gesplittet und diejenigen, die keine Anhänge enthielten, liessen sich einwandfrei importieren. Bei denjenigen mit Anhängen stürzte TB wieder ab.

    Ich konnte inzwischen die Kalender-Datei.ics auch (durch manuelles löschen von grossen Anhängen vor erneutem Export, uff!) auf 76.7 MB "reduzieren". Aber auch hier habe ich kaum Hoffnung, dass mir TB das importieren wird, selbst wenn ich alle restlichen Anhänge aus den Kalendereinträgen auch noch manuell lösche (worauf ich ehrlich gesagt auch wenig Lust und Zeit habe), wird die Grösse sich sicher nicht unter 1 MB bewegen...

    Die Einbindung des Exchange Kontos in TB habe ich schliesslich gar nicht in Erwägung gezogen, denn das nützt mir wenig, wenn ich jeden einzelnen Termin im Exchange-Konto händisch in einen lokalen Kalender übertragen muss, um ihn behalten zu können, denn das Exchange-Konto wird Ende Januar 2024 ja gelöscht. Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, mehrere Termine auf einmal von einem Kalender-Konto in ein anderes zu verschieben bzw. zu kopieren.

    Soweit so (nicht-)gut. Ich bleib dran, vielleicht fällt mir (oder Euch) noch was ein.

    Besten Dank für alles bisher und herzlicher Gruss in die Runde

    Lucy23

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2023 um 13:44
    • #12
    Zitat von Lucy23

    Ich habe diese Datei wie vorgeschlagen in mehrere Dateien gesplittet und diejenigen, die keine Anhänge enthielten, liessen sich einwandfrei importieren. Bei denjenigen mit Anhängen stürzte TB wieder ab.

    Hallo :)

    wie groß waren die Teildateien mit Anhängen?

    Zitat von Lucy23

    vielleicht fällt mir (oder Euch) noch was ein

    Hast Du den Import mal mit der 64 Bit Version getestet?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. Oktober 2023 um 20:08
    • #13

    Hallo Lucy,

    Termine mit Anhängen waren in der Vergangenheit schon ein Problem. Wenn möglich, solltest Du alle Anhänge für einen Import entfernen.

    Mit der 64-Bit-Version bist Du für das Vorhaben sicherlich aussichtsreicher aufgestellt.

    Was die Einbindung des Exchange-Kontos angeht, habe ich auch weniger an ein manuelles Verschieben oder Kopieren von A nach B gedacht, sondern, wenn der Kalnder vom Exchange angebunden ist, dann hätte ich eher an einen Export als ics-Datei mittels Thunderbird gedacht, um die ics-Datei anschließend - in einen anderen Kalender - wieder zu importieren. Dies quasi als Filter zur Entfernung jeglicher nicht mit Thunderbird kompatibler Inhalte.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lucy23
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 22. Oktober 2023 um 17:21
    • #14

    Hallo

    Sorry für die lange Sendepause, ich war die ganze Woche in einem Workshop.

    schlingo:

    Zitat von schlingo
    Zitat von Lucy23

    Ich habe diese Datei wie vorgeschlagen in mehrere Dateien gesplittet und diejenigen, die keine Anhänge enthielten, liessen sich einwandfrei importieren. Bei denjenigen mit Anhängen stürzte TB wieder ab.

    Hallo :)

    wie groß waren die Teildateien mit Anhängen?

    Zitat von Lucy23

    vielleicht fällt mir (oder Euch) noch was ein

    Hast Du den Import mal mit der 64 Bit Version getestet?

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Die Bandbreite der Test-Grössen war total unterschiedlich, von unter 1 MB bis etwas über 6 MB. An der Grösse kann es demnach nicht liegen. Ich hab sogar nochmal die kleinen gesplittet, gleiches Ergebnis.

    Sehvornix:
    Die 64-bit Version habe ich nicht installieren wollen, ist mir einfach zu viel Aufwand und sooo IT-affin bin ich nun auch wieder nicht. Wäre für mich die "ultima ratio"...

    Der Clou ist, dass ich den Kalender aus Exchange am Ende ja in TB (aber dann eben lokal) haben möchte. Versteh ich Deine Aussage so, dass ich aus dem TB Exchange Konto exportieren und dann in TB lokal wieder importieren soll?

    Ich vermute ehrlich gesagt das Problem schon beim Export und hier bei der nicht vorhandenen Kompatibilität zwischen Mac und Windows. Ist natürlich eine einfache "Schuldzuweisung" ohne Beweis.

    Ich frag nochmal bei unserer IT-Abteilung, vielleicht kommt dabei ja was raus.

    Besten Dank Euch beiden soweit und für heute
    Gruss
    Lucy23

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. Oktober 2023 um 13:07
    • #15

    Hallo Lucy,

    Zitat von Lucy23

    Versteh ich Deine Aussage so, dass ich aus dem TB Exchange Konto exportieren und dann in TB lokal wieder importieren soll?

    ja, genau. Einen Versuch wäre es meiner Meinung nach schon wert gewesen.

    Der Umstieg von Thunderbird 32-Bit zur selben Version aber 64-Bit ist trivial. Thunderbird 32-Bit deinstallieren, Thunderbird 64-Bit-Version installieren, fertig. Andersrum habe ich zuletzt einen merkwürdigen Effekt feststellen müssen, aber das war einfach zu beheben. Natürlich geht man das trotzdem nicht ohne eine Datensicherung des Profils an und natürlich ist es auch etwas Aufwand sich zu orientieren, welche Version in 32-Bit gerade läuft, um dann das Pendant in 64-Bit von Mozilla oder hier aus dem Forum downzuloaden.

    Zitat von Lucy23

    Die 64-bit Version habe ich nicht installieren wollen, ist mir einfach zu viel Aufwand und sooo IT-affin bin ich nun auch wieder nicht.

    In der 64-Bit-Version ist Thunderbird allgemein etwas toleranter hinsichtlich großer Dateien und Datenmengen. Das kann dann schon den Unterschied bei den von Dir geschilderten Dingen machen.

    Zitat von Lucy23

    und hier bei der nicht vorhandenen Kompatibilität zwischen Mac und Windows.

    Die da konkret vermutet wäre welche?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lucy23
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2023
    • 30. Oktober 2023 um 17:51
    • #16

    Hallo Sehvornix

    Ich habe den Verdacht, dass die Anhänge in den Terminen (die ja aus Mac stammen, in meinen TB unter Windows sollen), die Inkompatibilität hervorrufen.

    Wenn ich z.B. eine der gesplitteten Dateien öffne und zu einen Termin mit Anhang gehe, sehe ich (neben ganz vielem anderen), sowas hier:

    ATTACH;ENCODING=BASE64;FMTTYPE=application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document;VALUE=BINARY;X-APPLE-EWS-ATTACHMENTID=AAMkADRlMGVmODgwLTI4ZjktNDdkMi04OTU3LTBhN2NhOWJkYzVkYgBGAAAAAADRQnwBWNRuTLQSkobmvopcBwCIfSiwWKdYQYfnr16sD00/AAAAuV0WAADPZdP1YvGQSIbf6BzHdR7fAACVorbaAAABEgAQAEduVe7GyEtLsNznEVE71E4=;X-APPLE-FILENAME=Name-des-Word-Dokuments.docx:

    Danach folgen gefühlt zehntausende von Zeichen wirr durcheinander…

    Ich habe es sogar hinbekommen und das Exchange-Konto via TBSynch synchronisiert. Aber es ist einfach verflixt: es wird nicht alles synchronisiert! Es fehlt der überwiegende Teil an Terminen, vor allem die älteren, so ab 2022 rückwärts bis 2015. In diesem Zeitraum ist die Agenda (im TB) quasi leer, nur alle paar Monate sind mal ein bis zwei Termine zu sehen, und dabei ist es egal ob solche mit Anhängen, eigene Termineinträge oder Termineinladungen von Dritten. Ich kann kein Muster herleiten…

    Und (im Moment) bleib ich noch bei meiner 32-bit Version. Der Aufwand ist mir dann einfach zu viel.

    Danke allen soweit bisher für die Tipps.

    Gruss Lucy23

  • Community-Bot 30. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™