1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird: Aktuelle Version: Betterbird 128.10.0esr-bb26 (29 April 2025) / 115.18.0-bb36 "Superstar" (25 November 2024)

    • Betterbird
    • 115.*
    • Alle Betriebssysteme
  • jorgk3
  • 26. September 2023 um 22:12
  • Unerledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. August 2024 um 09:18
    • #21

    Hallo hamma,

    bist Du so ..., oder tust Du nur so?

    Erstens: Zweimal wird auf "contact us" verlinkt, der ein Verfassenfester mit der Mailadresse support@betterbird.eu in "An:" öffnet. Versendete Mailanfragen meinerseits an die angegebene Mailadresse wurden zeitnah und qualifiziert beantwortet und mir damit schnell und unkompliziert weitergeholfen! Und sicherlich nicht nur mir!

    Zweitens: Es wird auf Mozilla Bugzilla verlinkt, also aufgefordert gegebenenfalls einen Bug zu melden. Schließlich ist Betterbird ein Soft-Fork von Thunderbird. Es wird natürlich erwartet, dass der Bugmelder vorher prüft, dass der gemeldete Fehler in Thunderbird auftritt und nicht ausschließlich in Betterbird.

    Drittens: Es wird auf Github verlinkt, wo man auch ein sogenanntes "issue" eintragen kann.

    Alles in allem also gar nicht so schlecht für das kleine Entwicklerteam rund um Jörg Knobloch.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. August 2024 um 00:20
    • #22

    Hab sowas über kurz oder lang erwartet, der Mensch hat schliesslich einen Broterwerb und kann zeittechnisch nicht laufend alle Foren abgrasen. Oder wird das jetzt der große Split werden, grün scheinen sich die Programmierer beider Seiten ja nicht zu sein. Na dann, mal gute Nacht für heute.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. September 2024 um 09:48
    • #23

    Aktueller Versionsstand Betterbird 115er-Version:

    Betterbird 115.15.0-bb32 "Superstar" (3 September 2024)

    Version 115.15.0-bb32 replaced with "build 2" on 8 September 2024.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba 12. September 2024 um 17:00

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: Aktuelle Version: 115.13.0-bb30“ zu „Betterbird: Aktuelle Version: 115.15.0-bb32 "build 2" (8. September 2024)“ geändert.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Oktober 2024 um 15:43
    • #24

    Aktueller Versionsstand Betterbird 115er-Version:

    Betterbird 115.16.0-bb33 "Superstar" (1 October 2024)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba 10. Oktober 2024 um 21:54

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: Aktuelle Version: 115.15.0-bb32 "build 2" (8. September 2024)“ zu „Betterbird: Aktuelle Version: 115.16.1-bb34 "Superstar" (10 October 2024)“ geändert.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Oktober 2024 um 13:29
    • #25

    Aktueller Versionsstand Betterbird 115er-Version:

    Betterbird 115.17.0-bb35 "Superstar" (28 October 2024)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba 26. November 2024 um 18:34

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: Aktuelle Version: 115.16.1-bb34 "Superstar" (10 October 2024)“ zu „Betterbird: Aktuelle Version: 115.18.0-bb36 "Superstar" (25 November 2024)“ geändert.
  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. November 2024 um 12:00
    • #26

    Aktueller Versionsstand Betterbird 115er-Version:

    115.18.0-bb36 (25 November 2024)
    Based on Thunderbird 115.16.3 and the Mozilla platfrom code of version 115.18.0 (incl. latest securiry fixes).

    Das soll laut Webseite eine der letzten 115er Versionen sein. Ab Januar geht es nur noch mit den 128ern weiter:

    Zitat

    "After initial problems with the 128 series, version 128.5.0 and later should mostly be safe to use. Betterbird will switch its release to 128.5.0 on 26th November 2024 and discontinue the 115 series in January 2025."

  • graba 24. Januar 2025 um 06:35

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: Aktuelle Version: 115.18.0-bb36 "Superstar" (25 November 2024)“ zu „Betterbird: Aktuelle Version: 115.18.0-bb36 "Superstar" (25 November 2024) / Betterbird 128.6.1esr-bb21 (22 January 2025)“ geändert.
  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 2. Februar 2025 um 14:10
    • #27

    Lässt sich BB (betterbird-128.6.1esr-bb21.en-US.mac-arm64.dmg) anstelle von Thunderbird 128.6.1esr.dmg (148M 27-Jan-2025 18:06) verwenden.

    Hab ein Problem mit 128.6.1esr (64-Bit) an M1 MacMini, Sequoia 15.3

    Thema

    TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    128.6.1esr (64-Bit) an M1 MacMini, Sequoia 15.3

    Mails sind in lokalen Verzeichnissen verschwunden, schätze sein dem letzten Update (sehe nicht immer nach ob noch alle vorhanden).

    Die Postfächer und lokalen Ordner importierte ich im Herbst von Postbox. Da war noch alles vorhanden.

    Mit Folder Compare verglich ich die TB Verzeichnisse mit dem Time Machine Backup gleich nach dem Import und heutigem Stand. Im großen und ganzen sind alle Dateien vorhanden, nur geringe Unterschiede in der Größe.


    …
    TBforMac
    2. Februar 2025 um 13:25
  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Februar 2025 um 18:02
    • #28
    Zitat von TBforMac

    Lässt sich BB (betterbird-128.6.1esr-bb21.en-US.mac-arm64.dmg) anstelle von Thunderbird 128.6.1esr.dmg (148M 27-Jan-2025 18:06) verwenden.

    Hab ein Problem mit 128.6.1esr (64-Bit) an M1 MacMini, Sequoia 15.3

    Thema

    TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    128.6.1esr (64-Bit) an M1 MacMini, Sequoia 15.3

    Mails sind in lokalen Verzeichnissen verschwunden, schätze sein dem letzten Update (sehe nicht immer nach ob noch alle vorhanden).

    Die Postfächer und lokalen Ordner importierte ich im Herbst von Postbox. Da war noch alles vorhanden.

    Mit Folder Compare verglich ich die TB Verzeichnisse mit dem Time Machine Backup gleich nach dem Import und heutigem Stand. Im großen und ganzen sind alle Dateien vorhanden, nur geringe Unterschiede in der Größe.


    …
    TBforMac
    2. Februar 2025 um 13:25

    Meine Windows- und Linux-Versionen mit gleicher Nummer wechsel ich allein schon zur Fehlersuche beliebig. Sollte also auch bei MacOS klappen. Beachte aber die Hinweise zum arm64 Diskimage "Important Notes for Mac Users:" beim Download, sonst kollidiert das mit dem Apple Pseudo-Sicherheitsquatsch.

    Ich habe bei einem Bekannten ein ähnliches Problem unter Windows gesehen, und hier auch keine echte Lösung außer einem neuen Profil mitsamt Einstellungen gefunden. Ein Wechsel vom Tb zum Bb wird da vermutlich eher nicht helfen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Februar 2025 um 18:17
    • #29

    Hallo TBforMac , hallo wolfgang-362 ,

    dieser Faden dient ausschließlich dazu auf neue Betterbird-Versionen aufmerksam zu machen.

    Eventuelle Probleme mit Betterbird bitte in jeweils eigenen Threads hier im Forum vorstellen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Februar 2025 um 18:54
    • #30

    Feuerdrache

    Wär ja nett wenn einer der MÄCHTIGEN den Thread abtrennen und in ein passendes Forum verfrachten würde.

  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 3. Februar 2025 um 09:27
    • #31
    Zitat von wolfgang-362

    Feuerdrache

    Wär ja nett wenn einer der MÄCHTIGEN den Thread abtrennen und in ein passendes Forum verfrachten würde.

    Und warum denn? War nur ein Querfrage.

  • graba 30. April 2025 um 18:16

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: Aktuelle Version: Betterbird 128.9.0esr-bb24 (1 April 2025)/ 115.18.0-bb36 "Superstar" (25 November 2024)“ zu „Betterbird: Aktuelle Version: Betterbird 128.10.0esr-bb26 (29 April 2025) / 115.18.0-bb36 "Superstar" (25 November 2024)“ geändert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Betterbird: Schriften zu klein

    • petersch41
    • 14. Juni 2023 um 13:34
    • Betterbird
  • Wie Sprachpacket für MacOS aktivieren?

    • Ralf-DD
    • 16. September 2022 um 13:31
    • Betterbird
  • Defekte Mailboxen und Maildir

    • muzel
    • 20. Juli 2022 um 23:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zorin OS 16: Ein Linux für Umsteiger

    • Altstadt
    • 1. Dezember 2021 um 21:04
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • Ist in der Nachrichtenliste eine mehrzeilige Darstellung pro E-Mail möglich?

    • TB-Twister
    • 23. November 2021 um 13:49
    • Erweiterungen
  • Nach Update kein selektives Drucken markierter Bereiche aus Emails möglich / 91.2.1

    • reknips
    • 1. November 2021 um 16:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™